1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben MAXX ab September

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Yugi2007, 13. Juni 2013.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ja, das stimmt. Ist ja mittlerweile auch etabliert. Vielleicht wollten die wirklich "DIFFERENT" sein und das eben zelebrieren. Naja, zumindest werden sie daraus lernen. Ran+ und so sollen ja auch noch kommen...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSieben MAXX ab September

    man hätte es ja auch relive zeigen können.
    Ich fand es eher ätzend, dass man wieder die ProSiebenSat.1 Fressen ertragen mussten im Video. Ätzend!
     
  3. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: ProSieben MAXX ab September

    bei mir ist da unten nix zu sehen - alles normal
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Also ging der Sendestart in die Hose. So wie damals beim Start des Farbfernsehens, wo es kleinwenig früher Farbe wurde, als die Herren auf den Knopf gedrückt hatten.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Vielleicht ist bei Dir noch eine "alte" Antennendose verbaut, die dann wohl das S02/S03-Problem hat. Auf diesen Kanälen wurde früher der "Digitale Satellitenrundfunk (DSR)" ausgestrahlt und damals waren deshalb die Frequenzen 113 und 121 MHz auf der Radioseite abgreifbar. Neuere Dosen haben dieses Problem natürlich nicht mehr.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Hier "ärgert" sich doch niemand über diesen vermurksten Senderstart! :winken:
    Es wird lediglich darüber diskutiert, wie man sowas versemmeln kann.

    Das einzige, was hier jemanden zu ärgern scheint, sind wohl die Beiträge darüber, die Dich zu ärgern scheinen. So wie Du darauf anspringst!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2013
  7. GamerforEver

    GamerforEver Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Also ess wurde ne neue Dose bzw. vom Keller ein ganz neues Kabelhochgezogen auf den Boden und dort auf die jeweiligen Zimmer verteilt. Im Wohnzimmer wurde eine neue Verbaut dort aber das gleiche Problem.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ProSieben MAXX ab September

    doch wenn der Verstärker falsch eingestellt ist oder antennenkabel leicht defekt ist oder der receiver veraltet ist. :D
     
  9. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben MAXX ab September

    an alle die finden das doppel Konturen sind ist weil die das Bild bei filmen von 2,40:1/2,35:1 auf 2,20: zoomen. Das seht ihr nicht oder?

    Warum machen wir nicht mal ein shitstorm gegen dieses mit dem Zoom 2,20:1 mir kotzt das immer an.

    Habe Jannuar und februar 2013 die RTL Media Group gebeten nicht mehr zu roomen in News formaten und Filme und seit 01.03.2013 senden die in 2,35:1 oder 2,40:1 wenn sie das master haben. Vox zeigt nun auch Filme in 2,35:1/2,40:1 RTL 2 ja schon lange

    Das komische TV Werbung in 2,40:1 bei dem Sender wird nicht gezoomt aber Filme die spinnen!

    Bitte ruft dort an und schreibt mails oder meldet das bei Faceboock und twitter bis die nicht mehr können endlich ungezoomt senden:

    ProSieben MAXX - Kontakt und Hilfe
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2013
  10. GamerforEver

    GamerforEver Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ja alles neu einmal von Unitymedia einmal von Sky. Versträker ka hat der Typ alles gemacht. naja ich will für Sky eh ne Schüssel haben, was dieser Laden macht ich pure Scheisse... Damit hat sich Pro7Maxx erstmal erledigt.

    EDIT: Im Wohnzimmer läfut Maxx nach einem erneutem Suchlauf doch nur bei mir auf dem Sky Receiver nicht... -.-
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2013