1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben MAXX ab September

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Yugi2007, 13. Juni 2013.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ProSieben MAXX ab September

    sollen einfach ne extra Seite machen, oder auffaltbar oder sonst was.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ProSieben MAXX ab September

    TV Digital hat mir den RBB geklaut. Die sollten sich schämen.
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Nur dann leider nicht, wenn es als Zweitlogo die ganze Zeit auf dem Bildschirm zum ProSieben MAXX Logo erscheint.
     
  4. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: ProSieben MAXX ab September

    @blackdevil4589

    Es gibt bei JEDEM digitalen Satreceiver einen Knopf für Audio und einen für Untertitel (einfach mal nachsehen).

    Jeder könnte sich also das einstellen was er will.
    Deutsch mit englischen Untertiteln, Deutsch ohne Untertitel oder Englisch ohne Untertitel. Und wenn sie noch Deutsche Untertitel senden würden (so wie in England per Gesetz 100% des TV-Programm, auch die Werbung), können diese von Gehörlosen genutzt werden.



    Macht es tatsächlich (Beleg) einen Unterschied für die Kosten, ob da Deutsche Untertitel drin sind?
    Auf welcher Logik fusst diese Annahme?
    Englische Muttersprachler oder Menschen die Englisch ausreichend als Zweitsprache verstehen, können den Film genau so sehen.

    Ich glaube eher nicht, dass da bei der Lizenzkostenberechnung an Menschen gedacht wird, die sich Aufnahmen im O-Ton ohne Untertitel anfertigen wollen, und deshalb setzt man statt der in DVB vorgesehenen Untertitelfunktion die UT ins Bild um denen die "Archiv-Qualität" zu mindern. Wie viele solcher "Freaks" gibt es wohl. OK, evtl. landet so eine Aufnahme dann nicht im Internet, aber die haben eh bessere Quellen...
    Bei HD+ kann man Aufnahmen ja offiziell nicht machen, wenn der Sender das nicht will (die Realität ist da noch egal, solange die Rechteinhaber das HD+-System diesbezüglich nicht bemängeln als wäre es unverschlüsseltes TV).


    So wie Deutsche sich Fox unverschlüsselt auf "Badr" ansehen, wo Serien in Englisch mit arabischen Untertiteln laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2013
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSieben MAXX ab September

    1. Ich weiß, dass es einen Untertitelknopf gibt. Darum ging es doch überhaupt nicht. Es ging darum, dass scheinbar der Untertitel bei einem Free TV Sender da sein muss, wenn man O-Ton senden will. Wenn nicht erhöhen sich die Lizenzkosten. Deswegen habe ich gesagt, wenn man im 2 Kanal Ton senden will und es jemand auf deutsch guckt, müsste Prosieben ein Signal senden, dass den Untertitel bei deutscher Tonspur abschaltet und bei O-Ton FEST einblendet. Nicht manuell vom Zuschauer und sowas gibt es sicher nicht.

    2. Wenn fester Untertitel keinen unterschied in den Lizenzkosten macht, warum wird es dann so gemacht, wie es nun bei Prosieben Maxx sein wird? warum wird nicht im 2 Kanal Ton gesendet? Es MUSS einen Grund geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2013
  6. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Es gibt Sender, die senden angeblich deshalb nicht in 2-Kanal-Ton, weil sie dann nur mono senden könnten (gilt zumindest bei den paar analog noch). Ich weiß nicht welche Technik die bräuchten, aber vielleicht haben sie die nicht, und wenn einige der gesendeten Serien ohnehin keine deutsche Synchronisation haben, strahlen sie direkt alle mit festen Untertiteln aus.
    Ist aber ohnehin alles Spekulation, die Antwort kann nur der Sender geben.
     
  7. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Ich denke auch das die Rechteinhaber feste UT als art kopierschutz/ wertminderung sehen und das dadurch etwas billiger wird. Wenn man 2-Kanalton anbieten könnte würde, könnte man einfach auf den Haupkanälen eine dritte Tonspur aufschalten.
     
  8. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Prosieben hat doch überhaupt nichts damit zu tun. Die müssen den Untertitel zeigen wegen Lizenzgründen. Hat aber das ZDF auch gestern erwähnt bei log in, wegen Urheberrecht.
     
  9. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Wenn du das meinst: “Wir nehmen die Kritik ernst!” dann wurde zu Untertiteln überhaupt nichts gesagt. Und was der ZDF-Programmdirektor da gesagt hat, erstaunt mich doch sehr. Wenn es in Deutschland eine Synchrofassung gibt, darf nicht im 2-Kanalton gesendet werden? Es wird doch gemacht (selten), und in andern Ländern sowieso.
     
  10. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben MAXX ab September

    Die Aussage ist ohnehin sachlich falsch. Richtet sich an Unkundige, kann für diesen Thread ignoriert werden.