1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben HD

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von sderrick, 12. Oktober 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSieben HD

    Wenn ich nur wüsste, wie ich die Radeon dazu bewegen kann, HD zu decodieren? :confused:

    Sieht mir alles noch sehr nach Softwaredeoding aus, egal ob ich da intervideo, elecard oder sonstwas auswähl.
     
  2. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ProSieben HD

    Hallo Zusammen,

    Ich hab da mal eine Frage: Euro 1080 ( HD1 ) und Pro Sieben HD empfange ich ohne Ruckler nur mit Astra HD tut sich mein PC schwer da ruckelts bei einigen Beiträgen, woran könnte das liegen? :confused:

    Athlon 64 3400+
    1,5 GB DDR 400 Mhz
    Radeon 9800 XT
    Tphoon SAT CI PCI TV Card
    WIN XP Prof.

    Gruss Rolf

    Nachtrag: Bei HD1 und Pro Sieben HD liegt die CPU Auslastung gleichmässig bei 60 % nur bei den Beiträgen ( zb.bei Panasonic ) die Ruckeln auf Astra HD schwankt die CPU Auslastung und geht immer zwischen 20 % und 60 % hin und her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2004
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSieben HD

    Gehört eigentlich nicht hier in den Thread, aber HD1 und ProSieben HD senden 1080i @25fps, während Astra HD 1080i @30fps sendet. Also braucht Astra HD etwas mehr Rechenleistung, aber in deinem Fall klingt es eigentlich so, als würde da sowas wie "vsync" versucht, und das passt @30fps vielleicht sehr schlecht zur Bildwiederholrate. Stelle sicher, dass vsync überall abgeschaltet ist.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSieben HD

    NVDVD benutzt die Hardwarefunktion, auch mit ATI-Karten (habe hier eine Radeon 9700), und informiert einem mit entsprechenden Registry-Eintrag auch sehr ausführlich über die genutzten Hardwarefunktionen. Nur ist NVDVD leider sehr schwer zu bekommen, weil NVIDIA das mit dem Software Verkaufen einfach nicht auf die Reihe kriegt. Du kannst ja mal schauen, ob sich hier noch mal was tut:

    http://www.nvidia.com/object/dvd_decoder.html
     
  5. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSieben HD

    Hmm, ich bin auch leicht am verzweifeln. Ich hatte mit meiner Radeon 9600XT und dem DVBViewerTE eine Prozessorauslastung von 20-30% (und das mit einem AthlonXP 1700+!) Allerdings hängte sich Euro1080 regelmäßig auf. Also habe ich mir kurzerhand die Vollversion vom DVBViewer gekauft (die Hackbart's haben ja echt einen Super-Service!) Jetzt bekomme ich aber gar keinen HD-Sender mehr ans laufen. Mir scheint es als könnte ich den Decoder, den ich durch rumfummeln in der Ini-Datei der TE-Edition eingestellt habe nicht in der Vollversion selektieren. Vielleicht muss ich da auch mal in der Ini-Datei rumfummeln. Vorher lief es ja auch.

    Warum bietet ATI nicht endlich mal einen MPEG2-Decoder zum Download an, der auf die Pixel-Shader der neueren Radeons optimiert ist? Einen MPEG-4 Decoder, der das macht wäre auch nicht zu verachten. Möglich soll das ja sein. Nur bekommt man die MPEG2-Decoder wohl nur bei bestimmten Karten beigelegt (Lizenzfragen). Ich würde gerne ein paar Euro für so eine Lizenz ausgeben, kann ich aber nirgends :mad:

    Farnsworth
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2004
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben HD

    @Farnsworth

    Schau doch einfach mit GraphEdit welche Filter verwendet werden.

    Gruß
    Angel
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD

    Welchen source filter hast du ausgewählt? Schon mal neu gescannt?
     
  8. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSieben HD

    Hmm, ich meine den DVB-Viewer-Filter (heißt der so? Mein Rechner ist natürlich zu Hause). Graph-Edit ist eine gute Idee. Wo finde ich denn den Filter-Graphen? Wird der nicht on-the-fly aufgebaut? Oder muss ich mir dafür so ein Plug-In runterladen (Graph-Selector)? Ich habe mich bisher noch nicht so intensiv damit befaßt. Bisher war es mir nur wichtig, dass die Grundfunktionen (Recorder, Timeshift) funktionieren.

    Farnsworth
     
  9. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSieben HD

    Hmm, vielleicht war es auch der Codec, den ich benutzt habe? Muss noch mal meine alte NVDIA-Treiber-CD rauskramen. Ich meine den hatte ich irgendwo. Aber wenn der Installiert ist müßte ich den doch eigentlich auch auswählen können, oder nicht?

    Farnsworth
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD

    Wenn's der dvbviewer filter ist, sollte es stimmen.

    Graph selector plugin brauchst du nicht unbedingt. Zwar weisst du dann sicher, was im graphen drin ist, aber die auswahl über optionen/direct_show_filter funktioniert auch zuverlässig (installation von obskuren codecpacks sollte man vermeiden ;) ).

    Graphedit heisst das tool von M$. Damit -> connect to remote graph.. .. dann siehst du, was aktuell in der kette drin ist.

    Beim pro7_HD sollte ac3 in den channel settings aktiviert sein.