1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben HD

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von sderrick, 12. Oktober 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSieben HD

    82% CPU-Auslastung... aber läuft perfekt.
     
  2. digifan59

    digifan59 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSieben HD

    @ Robert Schlabbach
    Sorry, Grafikkarte habe ich vergessen.
    Habe es mit einer Matrox G450 und einer Radeon 9200SE 64MB probiert.

    @sderrick
    Weißt du ob die Radeon 9200 die Unterstützung bietet?
    Welche Einträge in der Registry notwendig sind?

    @CableDX
    DirektX 9 ist installiert.

    ---

    Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand.
    Ist die Nova vielleicht wirklich nicht für HDTV geeignet.
    Ich war ansonsten bis jetzt sehr zufrieden, vor allem da ich für Prem. eine CI Modul benötige und AC3 unterstützt wird.
    Gibt es eine bessere Karte die mir das bietet und für HDTV geeignet ist?

    Eigentlich gibt es für HDTV ja noch keine Notwendigkeit da ja kaum etwas gesendet wird aber ich finde es einfach genial.

    Gruß
    digifan59
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD

    Progdvb ist (illegalerweise ;) ) mit einer trial vom elecard gebündelt. Ausser für 4:2:2 ist der für hdtv nicht gut, da mit dem keine hardwarebeschleunigung möglich ist. Dafür muss man progdvb den elecard austreiben, was häufig mit problemen verbunden ist. Bei mir (p4, 2.66) mit dem dvbviewer habe ich z.b. mit intervideo 30% bei astra_HD und 100% mit dem elecard (totale ruckelei). Mit 3ghz geht der elecard vielleicht auch.. Cyberlink und Sonic sind ähnlich wie intervideo, wobei der sonic vielleicht die geringste cpu-last bewirkt.
     
  4. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSieben HD

    hi,

    ich hab ne nova s-ci und mit der originalsoft läuft das bild absolut
    ruckelfrei. auch der ton im downmix läuft top.
    wenn ich allerdings in der software auf spdif (ac3) umschalte, dann stottert
    der ton nur noch vor sich hin. normales prosieben und andere dd 5.1 sender laufen dagegen einwandfrei mit der software. woran mag das bloß liegen ?

    Gruß
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSieben HD

    ich finde skyview sehr gut. Damit hat man keine Filterprobleme, da man die Graphen auswählen kann.
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD


    Da machst du aber was falsch. ;)

    Bei uns im Geschäft arbeiten wir im Moment daran die HDTV Boxen effektiver laufen zu lassen. Deswegen beschäftigen wir uns im Moment mit PC niedriger Hz Zahl um eventuell daraus Schlüsse zu ziehen, auch wenn ein PC von einer Box doch etwas entfernt ist.

    Wie ich oben schon schrieb: Das niedrigste ist bisher ein AMD 1700+ mit DVBViewer und Intervideo. Das System läuft zwar auf 100% Auslastung, aber kein lagging und dann selbstverständlich auch kein Verzug beim minimieren von Ordnern oder gar öffnen von Ordnern. Das System läuft mit einer Radeon die keine grosse Unterstützung bietet. Das System hat aber 1 GB DDR-Ram, was deutlich hilft. Das Problem beim Elecard ist das er alles machen will und das ist zuviel.

    btw läuft das Bild überall flüssig, HD1, heute ProSieben HD getestet, die Wiedergabe läuft ebenfalls bestens, genauso wie die Aufnahme.


    CableDX
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD

    ..was denn? ;) Läuft alles bestens bei mir. 30% und weniger cpu auslastung ist doch ok, oder nicht ;) 100 sind's nur mit elecard. Das verhalten mit elecard ist aber mehr als erratic zu bezeichnen. Häufig geht die auslastung zurück aber trotzdem keine verbesserung bei der wiedergabe. Mehr ein zeichen von der cpu "keinen bock mehr" :winken:
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD

    hm ja, geht auch. Ist das am wenigsten intuitive programm, das ich kenne und die dauernden änderungen machen es nicht leichter ;) Die laufzeitbeschränkung für den source filter finde ich auch nicht akzeptabel. Pid_scanner etc. sind interessant aber da habe ich imho besser zu bedienende tools.
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD


    War ja nur ein Scherz. Weiss schon das du das kannst, sieht man ja unteranderem auf dvbportal.de. :) ;)

    Bei Elecard wird die CPU einfach zu sehr zugehämmert, da kann man auch gleich keinen Video Filter benutzen. Ist vielleicht sogar besser. ;) *lol*


    CableDX
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSieben HD

    Die dürften beide zu schlapp sein, um HDTV in Echtzeit zu dekodieren. Die Radeon mag zwar die benötigte Unterstützung haben, aber es dürfte ihr an der Rechenleistung mangeln. Bei der Matrox glaube ich nicht einmal, dass die die benötigte Hardwareunterstützung überhaupt hat.

    Da sollte es schon mindestens eine ATI 9700 oder eine GeForce 5700 sein.