1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben HD

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von sderrick, 12. Oktober 2004.

  1. visar

    visar Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ProSieben HD

    Hallo CableDX

    Ich habe die Pinnacle PCTVSat Ci Karte und die Original Pinnacle Software (Vision 3.1) installiert.

    Aber für HDTV empfehle ich dir unbedingt eine der alternativen Programme. Ich verwende z.B. WinSTB. Richtig konfiguriert, läuft hier HDTV inkl. AC3-Ton flüssig.
    Im Forum http://www.pinnaclefanboard.com findest du genügend Informationen.

    Aber etwas Zeit müsstest du vermutlich investieren, bis man die Konfiguration sauber zum Laufen bringt. Und da bist du heute einen Tag vor der Ausstrahlung vermutlich etwas zu spät (ausser, du hast Glück und es läuft auf Anhieb).

    Hier noch der Link bezüglich der aktuellen WinSTB-Version: http://www.pinnaclefanboard.com/showthread.php?t=4521

    Viel Glück :D

    Gruss
    Visar
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD

    Also ProSieben geht nicht mit DD und beim ZDF gibt nur die mono und Stereo Pids (120/121). Im Grunde würde ja nur ein Stereo Ton langen, den DD5.1 Ton könnte ich ihm morgen auch zu Not schleifen wenn zwischen SD und HDTV Kanal keine unsync herrscht. Was eben komisch ist wenn HD1 in DD2.0 sendet macht er auch Stereo draus, aber da gibts wenigstens Pids zu Auswahl, bei ProSieben HD gibts garkein Audio Pid. Meine Theorie ist selbst wenn die Karte kein AC3 könnte müsste es zumindest einen Pid anzeigen. Bei Auswahl würde dann halt eben kein Ton kommen.

    Wurde der Pid den schon von ProSieben HD gesetzt, oder habt ihr bisher alle manuell nachgetragen?


    CableDX
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD



    Du hast die 3.1 Treiber laufen. Die gingen bei meinem Freund garnicht bei HD, andauernd stocken und der Computer ist extrem schnell, also konnte es daran nicht liegen. Sobald ich auf 2.5 ging lief das Bild normal flüssig.

    Wie dem auch sei, ich gucke mal mit dem Programm. Benutzt das Programm die original Treiber?


    CableDX
     
  4. digifan59

    digifan59 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSieben HD

    Hallo,
    bei mir geht zwar Bild und Ton aber das ganze nur mit vielen Aussetzern.
    Die Prozessorauslastung liegt z.T. bei 100% (Daher wohl die Aussetzer)

    Ich habe folgende Konfiguration:
    P4 / 2,6GHz
    ASUS P4P800
    1GB RAM
    XP Prov.

    TV Karte: Haupauge Nova CI (Technotrend Budged)
    Software TT V 2.17g

    Sollte das reichen oder habt Ihr eine Idee was ich optimieren könnte?
    Was habt Ihr im PC um störungsfrei HDTV zu sehen?
    Bei Euro1080 ist es leider auch nicht besser.

    Gruß
    digifan59
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ProSieben HD

    Entschuldigt, ich verfolge dass mit sehr hohem Respekt, was ihr PC-Spezis hier zurechtzaubert. Es soll mir aber keiner mehr sagen, der Zinwell-Kauf von mir sei voreilig gewesen. Da gibt es solche Probleme einfach nicht. Als der DD-Ton, egal wie auch immer, heute Mittag eingespielt wurde, hat dieser externe Receiver ihn, wie auch immer, eben hörbar gemacht.
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben HD

    Athlon XP 2700+
    Epox EP-8RDA+
    512 MB RAM
    Win2k
    GeForce FX5200
    SkyStar 2 und natürlich die Filter von InterVideo. :love:

    Gruß
    Angel
     
  7. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben HD

    Ist hier bei der internen Lösung auch der Fall. ;)

    Gruß
    Angel
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD

    ..da irrst du leider. Es gibt kein mpeg audio. Ac3 wird zunächst einmal als private data gekennzeichnet. Wenn ac3 mit dem programm nicht funzt, wird der pid mit 0x06 einfach ignoriert oder ev. als videotext angesehen. probier ein anderes programm (google ist dein freund ;) )
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD



    hi,

    dass liegt an der Hauppauge Karte. Deine Konfiguration würde deutlich ausreichen. Ich habe bei uns im Geschäft schon einen AMD 1700+/1GB Ram mit einer Sky Star 2 TV Karte zum flüssigen laufen gebracht. Es kommt auch ziemlich auf die Filter an, wie sderrik schon sagte.

    Du kannst noch eins probieren: Lade dir mal eine WinDVD Version als Demo version runter, 4 oder 5. Installier diese dann. Vielleicht kannst du mit viel Power und unvermögen der Karte doch das stottern weg kriegen. Jedoch ist diese Karte in bezug auf HDTV sehr bockig. ;)

    Allerdings hast du einen Vorteil: Den Support von AC3 in der Software. :)


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2004
  10. digifan59

    digifan59 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ProSieben HD

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

    Ich habe WinDVD 4 als Vollversion installiert.
    Ich denke mal, somit sind auch die Filter installiert.
    Muss ich noch etwas beachten?

    Aber auch bei der Wiedergabe mit WinDVD ruckeln die Aufnahmen.
    Prozessorauslastung z.T. eben auch 100%

    Ich habe das Bild währen der Widergabe abgeschaltet und die Prozessorauslastung lag während der Aufnahme unter 15%.
    Es kann aber nicht an der Aufnahme liegen es ruckelt nicht immer an der gleichen Stelle.

    Laufen Eure Aufnahmen problemlos?
    Habt Ihr noch eine Idee.

    Ich würde morgen gerne den Film aufnehmen.

    Gruß
    digifan59