1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben (HD) TV - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von BerlinHBK, 26. März 2013.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was genau befürchtest du denn, wenn die Berlusconi Gruppe Einfluss auf das Programm nimmt?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.993
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Werden es ja ab Januar sehen der %-Wert am Sonntag nach unten schießt wenn man wieder eigenen Dokukram oder Uralt Filme dort ausstrahlt.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, mit den eigenen Dokus fuhr man noch deutlich schlechter. Deshalb ist ja die NFL von Pro7Maxx zu Pro7 gewandert.

    Letztendlich entwickeln sich die Quoten von Pro7 an nahezu jedem Abend nach unten. Da kann ich schon verstehen, dass Gesellschafter, die Rendite sehen wollen, ungeduldig werden. Denn SAT 1 ist ja auch nicht mehr das, was es früher mal war.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.993
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was vereint die beiden Sender. Richtig den selben Senderchef
     
  5. marruo

    marruo Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    ProSieben wiederholt ab dem 07. Januar 2023 am Samstagnachmittag alle Staffeln von "Modern Family". Gegen 15.20 Uhr laufen immer vier Folgen am Stück. Kleiner Insider Fact: Damit zeigt ProSieben von Samstagmorgen 09.55 Uhr bis 20.15 Uhr ausschließlich (kurz unterbrochen durch "Newstime") von Disney produzierten/vertriebenen Serien ("Speechless" (eine Folge), "The Kids Are Alright" (sechs Folgen), "Die Simpsons" (vier Folgen), "Modern Family" (vier Folgen), "Fresh Off the Boat" (zwei Folgen) und "Die Simpsons" (vier Folgen)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2022
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Disney Channel 2.0 mit dem Disney Day. Vielleicht kauft ja Iger die Pro7 Gruppe. :D
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.993
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was soll auch ProSieben noch zeigen. Rechte an neuem Kram hat man ja kein Interesse.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. marruo

    marruo Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Seven.One Entertainment Media Group hat mit fast allen großen US-Studios noch laufende Lizenzverträge. Man ist heute nur noch etwas selektiver als früher, zumal manche Studios wie Disney den Großteil ihrer neuen Serien gar nicht mehr lizenzieren. Dennoch läuft aufgrund des alten bestehenden Lizenzvertrages ab dem 02. Januar 2023 die dritte Staffel von "The Orville" zuerst bei ProSieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2022
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.993
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie gesagt bestehende Verträge beinhaltet aber nicht unbedingt aktuell und neue Inhalte. Und bei Joyn Primetime sah man ja was man alles im Archiv herumliegen lässt um es 5 Jahre später dort als Deutschlandpremiere dann zu zeigen. Das waren nicht gerade wenig Serien oder neue Staffeln.
     
  10. marruo

    marruo Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Frage ist, wie man "aktuell" und "neu" definiert. Wenn damit Serien gemeint sind, die erst vor wenigen Wochen/Monaten in den USA gestartet sind, dann ist es in der Tat so, dass man in dieser Hinsicht vorsichtiger geworden ist. Früher wurden etwa neue US-Sitcoms, bei denen nicht einmal sicher war, ob sie eine zweite Staffel erhalten, direkt in die Primetime genommen. So wäre "The Neighborhood" vor einigen Jahren sicherlich zeitnah ins Programm genommen worden (zumal zwei bekannte Darsteller aus "New Girl" und "Two Broke Girls" mitspielen), nun hat man vier Jahre gewartet, damit man im Morgenprogramm vier Staffeln am Stück zeigen kann. "The Big Bang Theory" und "Two and a Half Men" wurden schließlich auch erst zu den erfolgreichen Serien, als bereits mehrere Staffeln im Nachmittagsprogramm sehr erfolgreich liefen. Bei Joyn Primetime liefen zum Großteil nur Serien, die man früher aufgrund bestehender Lizenzverträge abnehmen musste, obwohl man wusste, dass diese im Free-TV kaum Zuschauer erreichen werden. Heute (oder seit der letzten Verlängerung der Verträge) nimmt die Seven.One Media Entertainment Group nur noch Serien ab, die etwa über die erste Staffel hinaus verlängert werden oder zumindest kein offenes Ende haben.