1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben HD mit Sat-Karte?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CyberDevil, 1. November 2005.

  1. neo2001

    neo2001 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Nein, eigentlich nicht.

    Macrovision ist ein analoger Kopierschutz der im Quellmaterial untergebracht wird um - generell - Videorekorder durcheinander zu bringen.

    HDCP hat da eine ganz andere Dimension.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Falsch. nur wiel in deutschland es so ist das man für hdtv hdcp benötigt ist es trotzdem nicht zwingend.

    in amerika z.B funktioniert hdtv auch ohne hdcp hardware.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Ja.

    Makrovision und CGMS kömmern sich um die analoge Übertragung und HDPC kümmert sich um die digitale.

    @neo2001: Die technischen Details sind doch unwichtig. Makrovision und Co. fügen Signale ein die der Eingang respektieren soll/muß. HDPC verschlüsselt. Für den User ohne Umgehungshardware komms aufs gleiche raus.

    cu
    usul
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Falsch in Deutschland wird nicht umbedingt HDCP benötigt. Pro7 HD und Sat1 HD senden wohl ohne diese notwendigkeit.

    whitman
     
  5. neo2001

    neo2001 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Finde ich eigentlich nicht... aber gut.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    dann wird die aussage von satfuzi noch mehr falsch ;)
     
  7. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Das stimmt nicht so ganz - die aktuellen Grafikkarten haben sehr wohl die Möglichkeit HDCP in das DVI Signal einzubringen... und eigentlich sollte jedes neue Gerät mit DVI IN/OUT dies seit, ich glaube mitte diesen Jahres, das auch drinnen haben. Also ist die Kette theoretisch zwischen GraKa und Anzeigegerät komplett.
     
  8. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Was bringt HDTV wenn man dann nicht mehr den Stream aufnehmen kann?

    *würgs*
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Wer hindert Dich daran den stream (sofern man eine DVB-S2 fähige Karte hat) aufzuzeichnen?

    whitman
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSieben HD mit Sat-Karte?

    Ja und?

    Das heist im Umkerschluß aber nicht das man ohne HDPC kein HDTV sehen kann!

    HDPC stört nur dort (oder erfordert einen Monitor mit HDPC fähigen Eingang) wo HDPC beim Ausgang vorhanden ist. Ist kein HDPC fähiger Ausgang vorhanden hat der user auch kein Problem damit.

    Das ändert sich erst wenn die Rechteinhaber durch Verschlüsselung sicherstellen das nur Geräte die enschlüsselten Daten bekommen die sicherstellen das die Daten nur HDPC gesichert ausgeben können.
    Aber das Pro7/Sat.1 nicht verschlüsselt senden...

    Ich meinte damit:
    Der DVD Player analog mit dem DVD Recorder verbunden wird dem User mitteilen das die Aufnahme wegen Kopierschutz nicht Möglich ist.
    Der HDTV Receiver mit einem hypothetischen HDTV Recorder per HDMI/DVI verbunden wird dem User mittteilen das die Aufnahme wegen Kopirschutz nicht Möglich ist.
    Wo ist da für den Anwender der Unterschied?

    Klar HDPC ist aufwändiger und lässt sich schlechter umgehen. Aber wenn man die umgehung/filterung der Kopierschutzes außen vor lässt (da eh illigal) macht es für den Anwender keinen Unterschied ob nun Makrovision oder HDPC zum Einsatz kommt.


    Abgesehen davon vermittelt das Bild das es sich bei HDPC um die digitale Variante von Makrovision handelt dem technischem Laien viel besser was HDPC eigentlich ist (auch wenn es technisch evtl. nicht 100% korrekt ist).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2005