1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben: "Big Bang Theory"-Prequel und mehr nach Neujahr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das ist doch Unsinn. Die ÖR unterhalten weltweit ein Netz von Korrespondenten und Reportern, betreiben Recherchen, und bringen richtige Nachrichten und Dokumentationen. Wenn für dich Nachrichten und Promi-News das gleiche sind, dann fällt dir der Unterschied natürlich nicht auf.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus dem Stand (ohne jetzt ins Programm zu gucken) würde ich mal vermuten, dass der "Live-Anteil" bei den ÖR wesentlich höher liegt.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das stimmt zwar, aber Filme und Unterhaltung laufen dort auch in Dauerschleife. Und darum geht es ja hier.
     
  4. Simon251367

    Simon251367 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2017
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    28
    Boooar wer will dieses langweilige Hartz 4 TV glotzen nur noch behindert was die privaten senden..
     
    DocMabuse1 und kabelanschluss gefällt das.
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Dich ist also "behindert" gleich "dumm" bzw. "dämlich"?
     
    Ecko und Redheat21 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da muss man schon sagen, schön wärs. Leider wird viel zu viel Unterhaltung noch gemacht, und dann erst hundertmal wiederholt. Gefühlt kann man das ZDF einschalten wann man will, aber irgdnwo läuft immer "Bares für Rares", die ARD schafft den gleichen Trick mit "Wer weiß denn sowas", läuft auch fast immer irgendwo. Fühlt sich zumindest so an...
    Filme oder Serien hingegen laufen meist nur einmal, und sind auch in der Mediathek nicht verfügbar, das liegt halt am Lizenzmodell. Nur die selbst produzierten Sachen werden konsequent mehrfach verwendet.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also die Bond Filme laufen ständig hoch und runter. Stieg Larsson Trilogie ebenso, Oblivion lief auch schon zweimal im ZDF. Fast alle Filme Montags um 22.xx Uhr liefen schon mehrfach.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Die Sheldon Serie ist das einzige was mir gefällt... an Hartz Shows und die tausendste Wiederholung der Crime Serien... muss ich nicht haben.

    Bei Spielfilme und Serien habe ich mich schon vor 15 Jahre ins Pay TV verabschiedet. Früher war Sixx mal interessant wegen exklusiver Serien, aber die landen ja nun auch alle vorher im Pay TV....

    Free TV Privat... Nö Danke
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Hab gerade die 3. Folge der "Young Sheldon" Serie gesehen im OT, einfach klasse Serie. Die könnte vielleicht vom Witz her die Original Serie bei weitem übertreffen. Man kann nur hoffen, dass die Macher das Potential nicht verspielen.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei "Young Sheldon" sowie neuen Episoden von "The Big Bang Theory", "Die Simpsons" und "Family Guy" bin ich definitiv dabei. Allerdings dank Aufnahmemöglichkeit arg zeitversetzt. Auch von "Mom" sollten dann weiterhin neue Episoden laufen. Es ist aber noch nicht ersichtlich, ob ProSieben hier eine Pause einlegt oder abgesehen vom 25.12. und dem 01.01. einfach weitermacht.
     
    Ecko gefällt das.