1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Promo] Privatsender unverschlüsselt in SD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von munich2000, 16. Dezember 2021.

  1. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich würde es anders formulieren: schade, daß man in HD verschlüsselt sendet.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Dann macht man ja die ganzen Kabelanbieter kaputt.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was dann aber den Vorstellungen von @Discone, dass Millionen Kabel-Kunden zu DVB-T2 Empfang wechseln würden, nahe kommen würde. Man wird ja noch träumen können.;):)
     
  4. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Zukunft kann keiner genau vorhersagen. Was-wäre-wenn-Überlegungen sind aber immer interessant und sollten von Pro7-Sat-1-RTL auch mal angestellt werden, bevor ihnen die Stammkundschaft wegstirbt. Ich glaube, daß die Privaten den Anschluß an die Jüngeren ohnehin verpaßt haben. Das Bezahlmodell konnte vielleicht einige der alten Stammkundschaft einfangen, aber sicher keine neuen Zielgruppen erschließen. Der Überlebenskampf der Privaten wird sich deshalb verschärfen.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde es eh affig das man wegen der HD Auflösung verschlüsselt!
    Wobei die Auflösung nur ein Bildstandard ist, wo man durch das Bezahlen und entschlüsseln vom Inhalt her keinen Mehrwert hat!

    Das ist so wie man damals Digitalfernsehen als Pay-TV bezeichnet hatte.
    Man konnte damals das auch nur nach Bezahlung sehen.

    Und dann sollten sich die Privaten auch nicht wundern, wenn das Angebot nicht angenommen wird und weiter in FTA SD Auflösung geschaut wird.
    Und vielen reicht das völlig aus.
     
    NFS und Discone gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man hat das ja anfangs mit dem Mehraufwand begründet. Nur ist es ja schon lange umgekert, es macht mehr Aufwand überhaupt SD noch auszustrahlen.
    Aber darauf können sie nicht verzichten so lange sie HD verschlüsseln, da sonst die Haupteinnahmen durch die Werbung vollkommen einbrechen würden.
    Man kann die Leute eben nicht "zwingen" für HD zu bezahlen, dann verzichten sie lieber ganz.
     
    NFS gefällt das.
  7. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    @yoshi2001
    Darüber wurde hier im Forum ja schon ausgiebig diskutiert. Die Privaten wollten sich eine weitere Einnahmequelle erschließen. Meiner Meinung nach haben sie dadurch ihr wichtigstes Kapital - nämlich die gewohnheitsmäßige Nutzung zum Teil verspielt. Irgendwann wird das in einer Abwärtsspirale münden: weniger Nutzer- dadurch geringere Werbeeinnahmen - dadurch weniger Geld für hochwertiges Programm und weiterer Niveauverlust.
    Die Zielgruppen, die HD wollen, nutzen öffentlich-rechtliche, kostenlose Streamingdienste (Pluto, Netzkino...) und Mediatheken. Und die, welche bezahlen wollen, nutzen Streamingdienste ohne Werbung (Netflix und Co.).
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das geht generell in Richtung Streamingdienste.
    Seitdem die meisten Fernseher smart geworden sind, ist das Streaming nur noch ein Tastendruck auf der Fernbedienung entfernt zum Leidwesen der Privaten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei VOX (jetzt testen) sind an meinem Gerät Bild und Ton nicht ganz synchron.
     
  10. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für die privaten Sender kann nur heißen, wie komme ich aus dieser verzwickten Nummer ohne Gesichtsverlust wieder raus! Man hat jahrelang Geld mit HD+ beim Zuschauer versucht zu generieren. Ergebnis, die Leute nehmen das wohl nicht an und verzichten im Notfall lieber auf HD und wenn mal was bei den Privaten läuft, wird halt in SD geschaut. Die Front bröckelt aber gewaltig. Welt ist z.B. 24 Stunden am Tag in HD 1080P bei youtube auf Sendung und N-TV sendet über Facebook auch viel in HD-Qualität ohne HD Zusatzkosten. Sollen sie doch einfach sagen, wir machen SD platt, sparen und dadurch die Transpoderkosten für SD und können daher jetzt HD kostenlos für alle anbieten. Pro7/Sat1 sollen sowas ja schon auf dem Zettel haben. Die Frage die sich stellt, wann begreift man das auch bei RTL.
     
    yoshi2001 und munich2000 gefällt das.