1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Promis verlieren Werbewert durch TV-Präsenz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2010.

  1. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Anzeige
    wie naiv kann mann eigentlich sein?

    ... die Werbetreibenden überlassen natürlich nichts dem Zufall!
    Alleine, das hier Leser behaupten, sie würden von bestimmter
    Werbung nicht beeinflusst, ist 'n schlechter Witz und zeugt von
    Unkenntnis der menschliche Psyche.
    Ihr könnt sicher sein, dass die Waffen der Industrie schärfer sind,
    als Euerer Verstand.
    Der einzige Schutz ist, auf den Konsum von Werbung zu verzichten ...

    DIE sind nicht doof!
     
  2. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: wie naiv kann mann eigentlich sein?

    Der einzige Schutz ist auf ALLES zu verzichten. Irgendwo eine Höhle suchen und Beeren sammeln und Hasen jagen.......

    Ausserdem habe schon geschrieben, das ich durchaus durch Werbung beeinflusst werde und VERSUCHE, diese Produkte nicht mehr zu kaufen.....

    In begrenzem Umfang kann man auf jeden Fall was tun.....
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Promis verlieren Werbewert durch TV-Präsenz

    Wenn man sich die Kundenzahlen des Pay TV Anbieters Sky anschaut, hat dieser junge Mann gar nix gebracht.


    [​IMG]

    Dem Moritz macht das aber sicher nichts aus.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: wie naiv kann mann eigentlich sein?

    Es kommt darauf an, wie Werbung an den Mann/Frau gebracht wird. Werbung in Deutschland ist größtenteils belehrend und unglaubwürdig und es ergibt sich in der Tat der Effekt, sich von diesen Produkten eher abzuwenden. Wenn Werbung intelligent und unterhaltend gemacht ist, dann greift der potentielle Kunde auch zu diesen Produkten.
    Eine erfolgreiche Werbung gewinnt die Aufmerksamkeit des potentiellen Kunden, sie weckt Interesse an dem Produkt. Der Beworbene soll einen Kaufwunsch verspüren und zu einer Kaufhandlung angeregt werden.
    Bei mir erzielt Werbung nur das Gegenteil: Aufstehen, aus dem Raum gehen, abschalten und / oder wegzappen.
     
  5. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Promis verlieren Werbewert durch TV-Präsenz


    Ups, ich habe ja Sky..... Aber bestimmt nicht wegen Moritz.
    Ausserdem hab ich die erst neulich auf € 16,90 für Welt & Welt-Extra & Film runtergehandelt..... :)

    Das isses mir dann halt doch wert....
     
  6. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wie naiv kann mann eigentlich sein?

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Habe lange von keiner Studie zur Effizienz von Fernsehwerbung gehört. Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele Firmen nur werben, weil es die Konkurrenz ja auch tut.

    Und ja, der meist nervige Ansatz der Fernsehwerbung hierzulande (aber nicht nur hier), führt dazu, dass die Privatsender glauben, mit technischen Gängeleien wie HD+ die Zuschauer davon abhalten wollen/ müssen, die Werbung zu ignorieren (d.h. wegzuzappen, vorzuspulen).

    Mich persönlich erreicht Fernsehwerbung praktisch nicht, da ich wenig Privat-TV schaue, wenn aber doch bei der Werbung in der Regel wegzappe.

    So nach und nach verstehen auch die Werbetreibenden, dass die relativ wenig zielgerichtete Fernsehwerbung den Konsumenten häufig nicht erreicht und suchen nach Alternativen, die eher auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind (Event-Sponsoring, themenorientierte Werbung auf Internet-Seiten usw.)

    Auch das ein Grund für HD+, da die Privatsender ihr trdaitionelles Geschäftsmodell so langsam den Bach runtergehen sehen...
     
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Promis verlieren Werbewert durch TV-Präsenz

    Na ja die hatte ja auch Heidi zwischen ihren Zehen.Mir wird jetzt noch übel wenn ich die Dinger sehe.:D
     
  8. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Promis verlieren Werbewert durch TV-Präsenz

    Ein schlechtes Produkt wird durch "Promis" auch nicht besser.
    Und dann gibts Promis, die für jeden Mist Werbung machen. Für 5-6 Produkte parallel.
    Das wirkt unglaubwürdig und ist fürs Image nicht gerade förderlich.
    Und dann gibts auch Produkte, die sind von Haus aus gut, für die müsste eigentlich garkeine Werbung gemacht werden, wie nutella zum Beispiel. Und trotzdem nervt die Nationalmannschaft regelmäßig mit ihrem pseudowitzigen nutella Frühstück.

    Insgesamt kann ich aber sehr gut auf Werbung mitPromis verzichten.
    Um das rauszukriegen, hätte es keine Studie gebraucht ^^
     
  9. AW: Promis verlieren Werbewert durch TV-Präsenz

    Es ist doch eine Frage ob der oder die Werbetreibende Sympahtisch ist oder nicht, wenn ich den Bohlen oder den Gottschalk sehe dann kann ich auf die sachen verzichten, aber die unterwäsche werburg von Kylie Minouge fand ich gut, aber es ist schon richtig durch dauernde wiederholungen der werbung kann ich einige der "promis" nicht mehr ertragen.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Promis verlieren Werbewert durch TV-Präsenz

    Gestern im britischen Fernsehen, ein Eisbär im Kühlschrank, am Ende ging es um Erbsen.
    Dann dieser Affe, der Tee verkauft, oder der große sympathische braune Hund, ein Boxer?
    Witzig ist, in England werben die für Autoglass, in Deutschland für Carglass.
    Ich würde sagen, im Ausland ist zu 80% Werbung auf das Humorzentrum getrimmt, dadurch prägt sich das auch leichter ein, man erinnert sich doch immer automatisch an das gute oder lustige.
    Deutsche Werbung ist stupide, fade und anstrengend.

    Heidi ist wie *k*a*c*k*e *am Schuh, man wird sie nicht los.
    Seit irgendeine drittklassige Sendung bei den privaten mal behauptete, daß Seal erst durch Heidi Erfolg hatte, ist die bei mir vollkommen unten durch.



    ******************************************************************************************************
    Mal nen paar Sterne auf Verdacht