1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Promarkt-Umgestaltung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von H.-E. Tietz, 2. Juni 2003.

  1. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    Anzeige
    Ich war schon in einen der "neugestalteten" Makro-Märkte. Fazit: Wie bereits erwähnt, die Beratung davor war eh schon lausig, jetzt herrscht auch noch der Palletten-Look von Aldi & Billig-Baumarkt, nur die Preise sind noch Durchschnitt (=meistens MM-Niveau) -> So wird das nix!
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Paletten-Image haben sich die Kunden durch den Billig-Wahn mittlerweile auch nicht mehr anders verdient! Jeder kauft nur noch absolute Schnäppchen, nach der Qualität wird garnicht mehr geschaut, Hauptsache billig! wüt
     
  3. Darklord

    Darklord Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was kann denn Schröder dafür?
     
  4. plipek

    plipek Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Im Rhein-Neckar Zentrum bei Mannheim hat der Promarkt bereits vor einigen Wochen begonnen alle ausgepackten Muster / Vorführgeräte zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen .... Schnäppchen waren trotzdem nicht drin.

    Mit Politik oder Rahmenvorgaben von Schröder hat das gar nichts zu tun.

    Promarkt war nahezu Pleite wurde nur noch durch regelmäßige Finanzstützen in zweistelliger Millionenhöhe vom Mutterkonzern zusammengehalten. Die alten Eigentümer Wegert haben die Firma mittlerweile für 1 Euro von Kingfisher zurückgekauft.

    Die einzige Chance der beiden war ein Wechsel des Geschäftsmodells in Verbindung mit erheblicher Kostensenkung.

    Man hat sich, und sicher gerade auf Grund der Geizkragenmentalität der Deutschen, auf den Discountbereich gestürzt.

    Preislich wird Promarkt bei Markenartikeln nicht viel erreichen können dazu sind die Margen und das Einkaufsvolumen zu gering.

    Zum einen wird man aber auf den psychologischen Effekt der kargen Geschäftsräume (a la Aldi ...) setzen und zum anderen stärker Eigenmarken (beliefert durch Medion etc) mit besseren Margen vertreiben.

    Ich sehe das alles leidenschaftslos. Wer Beratung und Service will kann ja andere Händler aufsuchen....
     
  5. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Genau das denke ich aber auch. Die Märkte haben lediglich eine agressive Werbung wie Saturn "**** IST GEIL..." und wenn man sich die Preise der neuen Modelle anschaut, sind es die Listenpreise der Hersteller. Hier ist ein Fachhändler, mit dem kann man sich vernünftig über ein Gerät austauschen und wird verstanden. Ein TV Gerät wird dort auch "nur" zum Listenpreis verkauft - aber umsonst geliefert. Später ist dann auch eine Werkstatt da und das Gerät wird für kleines Geld abgeholt, wenn man möchte. Mein nächster TV ist aus dem Fachhandel, das ist sicher.

    <small>[ 02. Juni 2003, 17:53: Beitrag editiert von: LeGrand ]</small>
     
  6. Darklord

    Darklord Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eben wer am lautesten schreit ist noch lange nicht der günstigste.

    <small>[ 02. Juni 2003, 18:51: Beitrag editiert von: Darklord ]</small>
     
  7. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    Fachhändler in der Nähe, die auch einen guten Reparaturservice bieten, sind wichtig, werden aber immer seltener.
    Einen solchen mit hervorragendem Service gab es sogar in meinem kleinen Heimatort in der Uckermark. Ich hatte ihn dann mal gefragt, warum er sein Geschäft schließen musste. Die Gründe waren ernüchternd.

    Im Promarkt habe ich vor einigen Wochen ein WorldSpace-Radio gekauft. Es stand als preisgesenktes Ausstellungsmodell da und funktioniert ausgezeichnet. Mit dem System WorldSpace konnten die Mitarbeiter dort nichts anfangen, aber ich wusste ja, was ich wollte.
    Ich will jedoch nicht verallgemeinern und auch nicht behaupten, dass die Verkäufer nun alles wissen müssen.
    Aber die Kommentare erfahrener Forum-Teilnehmer zur Kompetenz in den Großmärkten sind schon sehr aussagekräftig.
     
  8. AlterEgo

    AlterEgo Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die schönste Antwort, die mir ein Promarkt-Mitarbeiter, der auch für die Premiere-Angebote dort zuständig war, mal gab, als ich von Kabel auf Sat umsteigen mußte (Umzug) war folgende:

    "Hahaha, da wünsche ich aber viel Spaß! Erstmal müssen Sie Ihr altes Abo kündigen. Und das läuft bei Ihnen noch fast ein Jahr. Und dann müssen Sie ein neues Abo abschließen.

    Einfach die dbox tauschen, das geht aber nicht... hahaha!"

    Irgendwie tut es mir um diesen einen "Fachverkäufer" nicht leid...

    Allerdings sehe ich den allgemeinen Trend zu Billig-billig auch mit Bestürzung.

    Wer kann denn noch durch seine Fußgängerzone schlendern, ohne von kik, kodi, Takko, Deichmann, Reno, Sonderpostenverkäufe etc. umringt zu sein?!

    Wo sind die Fachmärkte, die Qualität und Service zu akzeptablen Preisen verkaufen?!

    Versuche, in der Umgebung beispielsweise einen Fachmann für alte Plattenspieler zu finden, sind kläglich gescheitert.

    Frohgemut steuerten wir mal einen kleinen Krauter an, der vom ganzen "Ambiente" an Fachleute erinnerte. Die Schnalle, die das Ladenlokal bewachte, fragte allen Ernstes, ob wir diese Geräte meinten, wo man diese schwarzen Scheiben drauflegen könne. Wir haben auf weitergehenden Service dankend verzichtet...
     
  9. D-BOX Fan

    D-BOX Fan Senior Member Premium

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 46D6500
    Samsung 22C4000
    Der Promarkt in meiner nähe hat schon länger komplett geschlossen. Es gibt noch einen, am fast anderen ende Stadt.
    Genauso der TV Markt2000(Red Zac) bei mir um die Ecke.
    Die Geiz und Blöd Märkte haben seit Ihrer agressiven Werbung eher nachgelassen. Wenn es nicht gerade ein stark beworbenes Auslaufmodell ist, zahlt man eh fast den regulären Preis.
    Mein Favorit ist der TV Markt 2000 in München Trudering, Computersachen nur vom Vobis, hat nicht so viel auswahl aber nur Topqualität und faire Preise.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Moderator: Politik hat hier sehr wohl was zu suchen! Das Verhalten der Moderatoren in diversen Unterforen hier nimmt langsam zensurartige Züge an!