1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmsuche

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von zesan, 5. November 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Programmsuche

    Auch bei den richtigen Einstellungen? Unterschied müsste sein, das dann die Programme laufen, Programmname wird immer angezeigt.

    Das ist Normal, da dies dann automatisch ( richtig ) festgelegt wird.

    Das ist auch normal, da dies die Eintellungen vom Unviersalband-LNB sind.

    Programme die Du nun zuvor über die falschen einstellungen bekommen hast, gehen nun vielleicht nicht mehr, die müsstes Du nun löschen bzw. überschreiben usw. Warscheinlich wirst Du diese Sender nun ein zweitesmal in der Liste finden, und da werden sie nun wahrscheinlich geh.

    600 Programme sieht gut aus, da müsstest Du nun alles haben.

    digiface
     
  2. zesan

    zesan Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Programmsuche

    Ich bin nun der Verzweiflung nahe. Das mit den 600 Progs kam weil ich vorher nicht gelöscht hatte. Ausserdem fehlen eben doch wieder ein paar Programme ( Pro7, rederecord....).
    Hilfeeee
    nun habe ich bald alle Einstellungskombinationen durch mit dem Schluss, dass sich bei den oben genannten Volt/kHz oder Cu-Band Einstellungen nichts tut. Wenn ich Universal LNB einstaele kommt obige Senderliste mit ARD, rederecord , vielen Italienern und Arabern. Wenn ich Normal-LNB mit 9750kHz und 10750kHz angebe bekommich diese Programme nicht mehr, dafür aber ZDF, RTL usw.
    Was stimmt da nicht ?????????????
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Programmsuche

    mit der einstellung wo du ZDF und RTL bekommst einen neuen suchlauf machen.
    vorher würde ich aber die alte liste löschen
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmsuche

    Was du da installiert hast ist in der Form nicht funktionsfähig.
    Der Aufzählung ist zu entnehmen, daß du sowohl Sender von Astra, als auch von Hotbird empfängst.
    Das ist wohl auch der Sinn und Zweck der zwei LNBs.

    Früher, zu Analogzeiten konnte man Twin LNBs (mit 2 Anschlüssen) verwenden, und dann mit zwei Leitungen vom LNB zum Multischalter gehen.
    Da das Frequenzband mittlerweile erweitert wurde, sind heutzutage allerdings Quattro LNBs nötig (mit 4 Anschlüssen) wo man entsprechend auch mit 4 Leitungen zum Multischalter gehen muss.

    Damit alles vernünftig läuft, benötigst du 2 Universal-Quattro-LNBs, 8 Leitungen von den LNBs zum Multischalter und einen neuen Multischalter 9/4.

    Gruß Indymal
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmsuche

    Mmmmmmmm sorry !! Habe ich ganz übersehen, ich las analog aber vier Kabel, dann war es für mich Low- und Highband.

    Indymal hat es schon gesagt.

    Und die LOF fürs Highband wieder auf 10.600 umstellen.

    digiface
     
  6. zesan

    zesan Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Programmsuche

    Na das hört sich doch nach mehr Aufwand an als ich gedacht habe: Ich muss wohl doch aufs Dach.
    Vielen Dank jedenfalls für die Auflösung.
    Noch eine Frage: Wenn ich die Anlage nun so umbaue, funktionieren dann an den 3 anderen Ausgängen des Multischalters noch Analogreceiver oder müssen die dann auch digital sein?
     
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Programmsuche

    kannst du benutzen.
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmsuche

    Wenn du es so umbaust, wie beschrieben, dann funktioniert alles uneingeschränkt. Das hat aber nichts mit Analog/Digital zu tun, sondern damit, daß du im Moment die 4 Bänder Lowband Vertikal/Lowband Horizontal + Highband Vertikal/Highband Horizontal nicht richtig verteilen kannst.
    Für jedes Band brauchst du normal ein seperates Kabel vom LNB zum Multischalter, insgesamt also 4. Im Moment hast du aber nur 2 pro LNB. Deshalb geht es auch nicht richtig.

    Zu analogen Zeiten gab es nur das Lowband, deswegen waren damals auch nur zwei Leitungen notwendig.
    Da die meisten digitalen Sender aber nun mal im Highband senden, musst du dieses auch empfangen können.
    Man kann aber genau so gut Analog über das Highband senden, wie auch Digital über das Lowband.

    Lowband und Highband sind vergleichbar mit z.B. UKW und Mittelwelle beim Radio. Auch hier muss man entsprechende Empfangsvorrichtungen haben, wenn man beides empfangen will.

    Gruß Indymal
     
  9. zesan

    zesan Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Programmsuche

    Ich denke nun habe ichs kapiert. Deshalb hat sich auch nix verändert als ich die Leitungen getauscht habe.
    Vielen Dank für die Hilfe