1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2015.

  1. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    Anzeige
    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    Täusch dich da mal nicht - ich habe selber einen SmartTV mit Kabeltuner und nutze dennoch einen Receiver (mit Twin-Tuner) weil da einfach viel komfortabeler ist.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    @ BrainKoeln, meinst du echt, dass dem so ist?
    Oder ist es vielleicht doch eher so, dass der Durchschnitts-Kabelkunde (der sicherlich keine zusätzlichen Twin-Receiver hat) mit dem was der neue Flachmann so anbietet zufrieden ist. Und demzufolge kaum noch einen Receiver hat (außer vielleicht für die alte Röhre im Nebenzimmer).
    Und ob jener die Smart-Funktionen des Fernseher kennt oder nutzt, ist sicher auch noch ein anderes Feld.

    Man erkennt ja anahnd was du schreibst, dass auch du abseits eines "normalen Zuschauers" bist. Nicht falsch verstehen, ist positiv gemeint.
    Selbst gehe ich dabei von mir gar nicht aus. Denn daraus gemachte Rückschlüsse wären mit Sicherheit falsch.

    Gut, lassen wir es dabei bewenden. Die von den KNB angebotene Listen (wenn auch teilweise von Dritten bezahlt ), sind vielleicht für technisch nicht so versierte Menschen nützlich und eine Hilfestellung, wenn die Programm-Liste einigermaßen logisch aufgebaut ist.
    Nicht jeder hat eine helfende Hand zur Seite. Dabei denke ich stellvertretend an Oma Erna aus Buxdehude, die keine Angehörigen mehr hat und wo keiner hilft bei Problemen
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    ... verstehe dein Problem nicht. Ich persönlich finde es angenehmer, wenn die Sender nach einem Suchlauf vorsortiert gespeichert werden.
    Ohne LCN werden die Sender wild durcheinander gespeichert, was die Erstellung eigener Programmlisten erleichtert.
    Heutige TV-Geräte mit intergireten DVB-Tuner starten i.d.R einen NIT-Suchlauf, was den Programmsuchlauf i.d.R. deutlich beschleunigt. In der NIT finden die Geräte auch die LCN und speichern die gefunden Programme entsprechend ab ...
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    Das funktioniert doch wie bei einem HD+ Receiver. Wen man das Gerät startet, sucht er nach Neuer SW und lädt die Kanalliste die vorgegeben wird.
    Da kann man ( Außer bei den Favoriten natürlich) soviel löschen wie man will, beim nächsten mal starten sind sie wieder da.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    ... also meine Samsung TVs und mein Technisat-Receiver speichern die Programme auf den Programmplätzen, wie sie in der NIT eingetragen sind. Die Programmlisten kann ich ändern und bleiben auch nach dem Wiedereinschalten unverändert erhalten.

    Ich frage mich, warum hier auf einmal so ein Drama daraus gemacht wird. Das Logical Channel Numbering wird schon seit zig Jahren verwendet und niemand hat sich darüber aufgeregt ...
     
  6. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    Ich tippe mal darauf das sich ein Sender benachteiligt fühlt und deswegen jetzt Digitalfernsehen aufgestachelt haben, die in Ermanglung an Verständnis einfach auf den Zug gesprungen sind.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    Ehrlich gesagt ist mir das neu - ich dachte bisher, das gäbe es nur in Australien und so (die australischen Topfields unterstützen das nämlich explizit, bei mir steht da aber immer nur 0). Verwendet die KDG das auch?
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    Ich würde die Sortierung nach Sendestart bevorzugen, zweite Wahl wäre alphabetisch.
    Bei meiner ersten (analogen) Kabelsortierung hatte ich auch die terrestrisch verfügbaren Programme auf die einstelligen Plätze verteilt.
    Mit Ausnahme der Landesprogramme.
    Aber die hier vorzufindende Beschreibung suggeriert, daß möglicherweise PID oder Frequenz geändert werden. Da würde eine individuelle Sortierung auch nicht mehr weiterhelfen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Programmlistenänderung: Netcologne äußert sich zu Hintergründen

    ... wo wurde was suggeriert? Diskutiert wird hier die Programmlistenänderung, also die von Netcologne "vorgegebene" Programmliste. Die entsprechenden Programmnummer werden in der NIT eingetragen und keine Auswirkungen auf die Kanalbelegungen.
    Wer keinen automatischen bzw. NIT-Suchlauf startet, wird von den Änderungen, über die hier ein völlig überzogener Wirbel gemacht wird, nichts bemerken bzw. nichts bemerkt haben ...