1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmiersprache für Jedermann

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 11. November 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    aber JAVA-programme lassen sich relativ leicht auf verschiedenen OS zum kaufen bringen, was mit VB wahrscheinlich nicht geht !
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Natürlich geht das. C beispielsweise läuft auf ALLEN Systemen. Was somit nur fehlt, ist ein VB Compiler in C geschrieben. Und die gibt es.

    JAVA läuft auch nur auf Systemen, für die eine Virtual Machine in C geschrieben wurde. C ist der Anfang aller Dinge.
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Für Programmiereinsteiger gibt es nix besseres als Pascal. Und das nicht nur weil diese Sprache SPEZIELL zum Erlernen der (strukturierten) Programmierung entwickelt wurde. Bücher gibt es genug, halte Dich am Anfang an Niklaus Wirth.

    Mit C/C++ ist man natürlich wesentlich variabler. Allerdings ist diese Sprache für Einsteiger denkbar ungeeignet IMHO.
    Über Basic lasse ich mich (als Informatiker) lieber nicht zu irgendwelchen Kommentaren hinreißen... ;)
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Ich weiss gar nicht was ihr gegen gutes altes C habt?

    Hab damals mit C angefangen und für mich war das alles schlüssig. Hatte damals ein Buch von Kerningham/Ritchie und es war einfach interessant sich in C vorzuarbeiten. Als Entwicklungsumgebung kann ich hier Visual Studio C++ empfehlen. Und wenns unbedingt objektorientiert sein soll würde ich zu Java raten. Für Anfänger relativ easy zu lernen (einfach kostenlos mal Eclipse als IDE installieren). Später kann man sich dann noch C++ ansehen was allerdings schon etwas komplexer daherkommt als Java aber auch mehr Möglichkeiten eröffnet.


    Abraten würde ich von Krankheiten wie Visual Basic, C# und anderen Murks.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2005
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Solid, ich habe gar nix gegen C/C++. Im Gegenteil, 99,9% meiner Arbeit bestehen aus der Beschäftigung damit. ;)
    Aber genau aus dieser Tatsache heraus kenne ich auch die Probleme.
    Für kleinere Projekte ist das kein Thema. Aber größere Dinge darin zu programmieren verlangt viel Selbstdisziplin, Übersicht und gute Planung. Dinge, die ich einem Programmieranfänger einfach mal abspreche. Und C kann extrem störrisch sein, selbst bei winzigen Fehlern. ;)
    Deshalb finde ich den Weg von Pascal nach C/C++ wesentlich effektiver. Man ist weniger mit Fehlersuche und vielmehr mit Verstehen beschäftigt. :D
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Bin ich andere Meinung. Mann kann ja auch mit kleinen Projekten in C anfangen. Vieleicht erstmal nur eine *.c und *.h Datei. Dann kann man sich sukzessive steigern mit grösseren Modulen und anderen Nettigkeiten. :D

    Ich finde C ist eine saubere, strukturierte Sprache! Ein Hello World in C ist für mich ästhetisch schöner als in was in Pascal.

    Code:
    #include <stdio.h>
    
    void main()
    {
        printf("Hello World\n");
    }
    :D

    Kann aber auch meine persönlich Antipathie gegenüber Pascal sein. Beruflich begnet mir eigentlich auch kaum noch Pascal.

    Also wenn es um reine Einsteigerfreundlichkeit geht würde ich sogar Java empfehlen. Allerdings muss man sich dann auch noch mit Objektorientierung beschäftigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2005
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Code:
    public static void main args() {
    
    System.out.println("Hello World");
    
    }
    
    
    So irgendwie ging das doch?! Oh Gott, alles wieder vergessen :D
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Naja :D

    public static void main(String args[])

    und ne Klasse drumrum würde es eher laufen lassen :D
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Solid, C/C++ ist eine meiner aufgeführten Fremdsprachen die ich perfekt in Schrift und Sprache beherrsche.

    Aber gerade C/C++ ist das:

    definitiv NICHT. :)
    Im Gegenteil! C ist eine überaus unsaubere Sprache (von den Mitteln und Möglichkeiten her). Strukturiert eigentlich auch nicht. Man kann machen was man will, ist im Prinzip an nix gebunden. Sie stellt mit minimalistischen Mitteln alles bereit was "Programmierer" sich wünscht. :D

    btw. deshalb liebe ich diese Sprache. Aber sie ist eben nix für Anfänger. Wenn es C nicht gäbe würde ich nach wie vor in Assembler programmieren. ;)
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Ich glaub wir drehen uns im Kreis :D

    Ich weiss durchaus das man mit C ziemliche Schweinerein machen kann aber ich habe selber mit C angefangen und kann nur sagen das es gar nicht mal so schlecht war damit anzufangen. Als Anfänger soll er ja auch nicht gleich mit wildesten Macros, dynamischen Speichermanagement oder Zeiger verbiegen anfangen. :D

    Ich kenne auch viel Leute die mit C angefangen haben. Ausserdem lernt man dabei gleich Geduld. Mit vi, gcc kanns schon losgehen. :D