1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmiersprache für Jedermann

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 11. November 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    VHS bieten auch ab und zu Grundkurse zum progen an. ( versch. Sprachen )
    Da kannst du erstmal schnuppern gehen.

    Aber wie foo schon sagt, das lernt man nicht von heut auf morgen.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Das ist eine gute Idee!
    Ich werde mal in der VHS nachfragen!
    Im Augenblick will ich nur mal die Möglichkeiten abklopfen!
    Ich habe vor ewigen Zeiten mal mit Basic und Maschinensprache auf dem C64 probiert und Laufschriften und Intros für Raubkopien gemacht.
    Das ist aber schon 20 Jahre her!
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    In der Uni mussten wir damals mit dem hochprofessionellen Quelltexteditor "KWrite" arbeiten. Daheim hab ichs mit eclipse gemacht..

    Bäh ne, nie wieder Java, wobei die Programmiersprache ansich recht komfortabel ist, aber die Aufgaben dieses Numerik-Gestörten Assi waren zum Hohldrehen. Jede Woche irgendein anderes verrecktes Matheproblem, zu dem google nicht mal gescheite Ergebnisse liefert, geschweige denn ein handelsübliches Mathebuch. An soner Aufgabe mit Karatsuba-Multiplikation bin ich 3 Nächte gehockt ...:eek:
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Schon mal einer beim IT Grundkurs auf BR Alpha reingeschaut?
    Alles nur Böhmische Dörfer. :eek:
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Evtl. auch Cobol ? ;)

    Macht nix, auch wenn alte DOS Kenntnisse vorhanden sind, erleichter das doch einiges.
    Java ist ne Sache für sich, da trau ich mich auch nicht ran.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Nicht wirklich!
    Ich war jung und experimentierfreudig;) das ging auch auf dem Amiga noch so nur dann kam die Polizei inkl.Staatsanwalt!
    Dann war für Jahre garnichts mehr aber nun werde ich es in Angiff nehmen;)
     
  7. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Ich hab´s versucht. :D

    Und das Ergebnis? Ich habe ein schönes dickes Buch in der Schrankwand, dessen Buntheit sich von den anderen Büchern abhebt.


    Golphi
     
  8. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Für den Anfang nimmt man mittlerweile Java. Keinesfalls sollte man jetzt noch mit einer Programmiersprache ohne OOP anfangen. Das bringt dann später nur unnötigen Umdenkaufwand.
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    @ Hose

    Kennst du das noch :

    MOVE
    WAIT
    SKIP

    ... lang lang ist's her. :D
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    ... ja, ja.

    Da wurde auch noch programmiert. Heute wird alles zusammengeklickt.

    Stabilität und Performance interessieren keinen mehr. Apfelmännchen-Bilder wurden damals auf 'nem Amiga schneller gezeichnet, als es heute "Programme" auf nem P4 mit 4 GHz in JAVA schaffen. Hauptsache bunt.