1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmiersprache für Jedermann

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 11. November 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    PHP ist mehr als html code ausgeben...
    In dieser ausgabe sind die lücken zu 99 % auch nicht zu finden.
    Das meiste sind Lücken wegen nichtt geschlossenen tags oder ähnlichem.

    Nur weil ich solche programme nicht vertraue heißt das noch lange nicht das ich die programmiersprache nicht vertraue.

    Und was hat das nun mit meiner sache zu tun?
    Wo man Fehler vermeiden kann sollte man sie auch vermeiden...

    Ein Betriebssystemist zumindest für mich etwas ganz anderes alsein programm was eine programmiersprache mit klicks schreibt und fehlerhaft arbeiten kann...


    Naja egal mach was du willst...
    Beschwer dich aber am ende bitte nicht hier im forum.
     
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Wenn Du den teuren Programmen von Adobe nicht vertraust, warum vertraust Du dann den anderen Programmen?

    Wenn Du unbedingt alle von anderen Menschen gemachte Fehler vermeiden willst, dürftest Du kein Betriebssystem, keine Programmiersprache und kein Programm verwenden, was Du nicht selbst geschrieben hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2007
  3. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Die Adobe CS 3 wäre herausgeschmissenes Geld sofern Du keine Ahnung hast worum es geht und was es macht. Insofern war selfhtml ein guter Ansatz.
    Es handelt sich keineswegs um ein vollautomtatisches Tool/Baukasten (steht da auch nirgendwo,das wäre ein Goldesel) mit dem man mehr als einen groben Rahmen zusammenklicken könnte, sondern eher um eine Entwicklungsumgebung, die viele Dinge vereinfacht, die man ellenlang von Hand coden müßte.
    Ganz simpel gesagt wie ein Taschenrechner mit wissenschaftlichen Funktionen, wenn Du nicht weißt,was das "!" auf der x! Taste bedeutet wird er Dir in dem Fall auch kein Werkzeug sein.

    Ohne Basics wirst Du in den ganzen Optionen und Menüs heillos verirrt sein.
    Also, wie schon an anderer Stelle,drücken um die Grundlagen hilft nicht.
    Es hat schon seinen guten Grund, wenn man mal VB(.net) C++, C# und Co. analog heranzieht, daß die Lehrbücher meist erst mal mit Konsolenanwendungen beginnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2007
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Weil ich bei adobe nicht weiß wie ein programm arbeitet?
    Außerdem habe ich für php noch nie ein programm genutzt.

    Das sehe ich wie gesagt anders.
    Eine programmiersprache ist nicht unsicher weil sie jemand falsch "erfunden" hat sondern weil man sie falsch anwendet. Genauso wie ein Betriebssystem nicht wegen der programmiersprache unsicher ist.

    Du willst mich aber anscheinend nicht verstehen das bei php ein programm was php code erstellt einfach nur gefährlich sein kann.
    Andere Programme sind damit nicht vergleichbar :rolleyes: .

    Man sollte sich bei sowas nicht auf ein "ich klick alles zusammen" programm verlassen.

    UNd nur weil ich einige programme nicht vertraue heißt das noch lange nicht das ich gar kein programm vertraue...
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Wie werden Programme von Adobe schon arbeiten?, keine Ahnung. Deswegen verbreite ich keine Vorurteile, dass es besser wäre, sie nicht zu benutzen, weil die ja schlecht funktionieren könnten.

    Eine Programmiersprache kann auch schlecht bzw. mehr oder weniger gut sein. Auch bei PHP gibt es Probleme, wie ich das schon in diesem Thread erwähnte und man es in der Wikipedia weiter unten lesen kann. Klick!

    Man sollte wirklich nicht Äpfel mit Birnen vergleiche, ohne dass man sich dessen bewusst ist. Ebenso sollte man aber auch nicht auf einen Vergleich zwischen Äpfeln verzichten, weil man glaubt, man würde (angeblich) Äpfeln mit Birnen vergleichen.

    Auf diese Weise verstehe ich deine Bedenken nicht; denn woher willst Du wissen, dass Du (oder jemand anders) in der Lage ist, einen Code zu schreiben, der voraussichtlich fehlerfreier sein wird, als der von diesem Programm geschriebene?

    @Ramses; Du kannst recht haben. Ich bin selber neugierig, ob ich in der Lage sein werde, da durchzublicken. Ich werde mir große Mühe geben, die hoffentlich vorhandenen Anleitungen zu verstehen. Und hoffe, dass diese und die Programmoberfläche verständlich genug sein werden.
     
  6. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Na, dann viel Erfolg. Kannst ja hier mal berichten, wie Dein Eindruck ist.
    Meiner Erfahrung nach haben Adobe-Programme ihren ganz eigenen Aufbau,
    intuitiv nicht unbedingt einfach, aber das ist subjektiv.

    Schon seltsam, daß es ausgerechnet dafür keine d/l-Version als Trial gibt.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    Es kommt sogar vor, daß Säuberungsprogramme dazu aufrufen, Fehler einzubauen.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programmiersprache für Jedermann

    wozu gibts w3c standards?
    naja die wysiwyg editoren halten sich nicht daran :D
     
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Die Programmiersprache PHP erlernen

    Bevor man damit beginnt, die Programmiersprache PHP zu lernen, sollte man sich die Software Apache-Server und PHP auf dem PC installieren, damit man nicht laufend online seine PHP-Dateien testen muss. Auf der schon in diesem Thread von mir erwähnten Webseite

    PHP-Einfach.de - PHP lernen leicht gemacht

    wird empfohlen, sich XAMPP herunterzuladen und zu installieren, das eine ganze Fülle von wichtigen Programmen enthält, die man braucht. Bei dem Versuch, dieses Programm zu installieren, erhielt ich eine Fehlermeldung. Die Datei war nur unvollständig heruntergeladen. Nach dem zweiten Versuch, diese herunterzuladen, funktionierte dann auch die Installation.

    Zuerst muss die Datei C:\xampp\xampp-control.exe aufgerufen werden und dann der Apache-Server gestartet werden. Damit man eine PHP-Datei (bspw. phpinfo.php) anzeigen lassen kann, muss diese wie beschrieben im Ordner C:\xampp\htdocs hineinkopiert, -verschoben oder abgespeichert werden. Das schreibe ich deswegen, weil es mehrere Ordner mit diesem Namen gibt. Dann im Webbrowser http://127.0.0.1/phpinfo.php oder http://localhost/phpinfo.php aufrufen!

    Sinnvoll ist auch der Aufruf der Startseite des Servers mit http://127.0.0.1/ oder http://localhost/. Man findet dort so manches Nützliche, unter anderem einen Lernkurs für PHP.

    Im von mir erwähnten Video-Tutorial wurde im letzten Teil (PHP-Videotutorial 8 - Tipps und Links) der Editor Dev-PHP vorgestellt. Wie man sehen konnte, arbeitete er ziemlich fehlerhaft. Es gibt aber auch noch viele andere Freeware-Editoren. Siehe dazu diesen Beitrag von mir: Klick!