1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmheft ab 24.1. wieder 8 Seiten dünner

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arno, 16. Januar 2004.

  1. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Das diskutieren wir hier schon seit ca. 2 - 3 Wochen. Wollen nur viele noch nicht glauben bzw. wahrhaben. entt&aum

    Mir hat dies vor ca. 10 Tagen auch jemand bei der normalen Kundenhotline bestätigt, das das normale Standartmagazin schon in allernächster Zukunft ganz verschwindet.

    Also, alle die meinen das Heft bleibt wegen alter AGB`s noch bis 2005, täuschen sich da mit Sicherheit. Leider!

    Ich denke auch, das Premiere bei den ganzen alten Verträgen verpflichtet wäre, das Standart-Heft kostenlos weiterzuliefern, aber wie es ja nichts neues ist, wird sich Premiere mit Sicherheit über solcherart Einwände hinwegsetzen und in 1 oder 2 Monaten heisst es dann:

    "Auf vielfachen Kundenwunsch, welche uns als Leserbriefe, als Email und als Telefonanrufe erreicht haben, stellen wir das Standart-Programmagazin per sofort ein und liefern unseren Kunden ab sofort nur noch Deutschlands schönstes TV - Magazin, unsere liebe TV Kotzler.
    Den (kaum zu erwähnenden) Mehrpreis von 2,70 Euro je Monat buchen wir nicht extra ab, da einige uns selbstverständlich bekannte Premiere-Dauernörgler dies als nicht korrekt empfingen könnten. Wir heben einfach Ihren regulären Abopreis aus Gründen höherer Gewalt um 2,70 Euro an und schon erhalten Sie unsere schöne TV Kotzler ohne weiteren Aufpreis."

    ha! boah! ha!
     
  2. @Michael 1708

    Also ich denke das läuft jetzt ein bischen anders.
    Selbst der dämlichste Premiere Kunde glaubt das mit den tollen "Kundenwünschen" die immer nur negative Auswirken letztendlich haben nicht mehr.

    TVKäse ist ein Schuss in den Ofen-und ob AS das Ding so überhaupt weiterführt steht noch immer in den Sternen.
    Wenn irgendwas eine Zukunft haben kann ,dann ist es ein echtes Club-Magazin welches Programmbegleitend seine Leser ernst nimmt.

    Dazu ist Premiere unfähig und braucht Unterstützung von Leuten die das können.Aber wer kann das?

    Die Abo Preise werden sich bei dieser mickrigen Programmqualität nicht mehr halten lassen und werden breitbandig sinken MÜSSEN.
    Sonst gehen die Lichter eher aus als die glauben wollen.

    Jede weitere Preisanhebung löst wiederum Kündigungen auf Sicht aus.
    Und die 3 Millionen Grenze rückt in immer weitere Fernen.
     
  3. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    * Bernhardtfriedrich, wovon träumst Du nachts, sag mal ? *

    Du glaubst doch nicht im Ernst, das offiziell die Abopreise irgendwie mal etwas sinken würden, garantiert nicht!

    Wenn, dann macht man das inoffiziell wie bisher über die Händler-Subventionen, Receiversubventionen und Treue-Sonderangebote bei Kündigungswilligen.

    Mies dran sind dabei nur eben die Mehrzahl der Abonnenten, die nicht rechtzeitig kündigen und dann eben erbarmungslos die vollen Listenpreise aufgedrückt bekommen.

    Und, das ist garantiert die Mehrheit der Nutzer.

    Es ist doch eher ein kleiner anteil der Abonnenten, die sich hier und woanders etwas mehr informieren und daher etwas "klüger" handeln können.

    Gruss Michael1708
     
  4. @Michael 1708

    Es hat sich ausgeträumt mein lieber.
    Mein befreundeter Premiere Fachhändler erhält täglich dutzende Anfragen.Aber nicht mehr wie früher: Wie bekomme ich ein Abo-sonder heute:
    Wie komme ich am schnellsten aus dem Vertrag raus.

    Also: Wenn die nicht umgehend hergehen und kapieren was auf dem MArkt los ist-die Schleuderaktionen 99.- + deuten darauf hin das der Wecker geklingelt hat- oder aber die werden in den nächsten Monaten wieder über 20% Kündigungsquote klettern.
    Auf dem Wege dazu sind sie.

    Ein Forum ist keine Informationsquelle für den Markt.
    Der Normalkonsument wird sich hierher niemals verirren.
    Aber mittlerweile bläst auch die Tagespresse verstärkt zum Negativ-Hallali.

    Und eines darfst Du verbindlich glauben.
    Es kommt der Tag da wird jemand den Musterprozess für die Treueabos durchziehen.Notfalls auch auf eigene Kosten.Ob Premiere in bewährter Manier den Schwanz 5 Minuten vor Prozessbeginn einzieht oder nicht. Wie dieser Prozess endet ist ja wohl sonnenklar.


    Ne Micha,eines ist sicher.Ausgeträumt.
    Welcome in a real world. mr.kofler
     
  5. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Premiere spekuliert darauf, dass die Kunden sich nicht gegen eine frühzeitige Einstellung des kostenlosen Programmmagazins wehren. Kann sogar funktionieren, denn die Protestbereitschaft war in diesem Land schon immer sehr gering.

    Große Frage wird sein, inwiefern ihnen das Programmheft auch rechtlich zusteht. Die AGB´s sind in dieser Hinsicht aber äußerst schwammig.

    Allerdings sollte für ein Pay-TV eher der Wunsch des Kunden Maßstab sein und nicht die rechtlichen Bestimmungen. Aber Premiere ist eben kein normales Pay-TV und daher ist vieles denkbar.
     
  6. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das erzähle mal den ganzen Premiere-Lobpreisern.

    Ich bin auch selbstständig und erlebe ebenfalls seit Jahren, wie man Kunden behandeln muss, damit sie bleiben bzw. wiederkommen und am besten noch neue Kunden mitbringen.

    Mir ist wirklich schleierhaft, warum Premiere diese Möglichkeiten der Kundenpflege und Kundengewinnung nicht nutzt, nein, im Gegenteil, sogar sehr viel tut, um Kunden zu zerstören bzw. zu verprellen.

    Hinsichtlich der von Dir angesprochenen "schwammigen" und ja leider auch teilweise schon monatsweise wieder unterschiedlichen AGB`s hoffe ich auch auf ein gewisses Gewohnheitsrecht, nach gut 10 Jahren Premiere mit immer einer kostenlosen monatlichen Programmzeitschrift.

    Einfach akzeptieren würde ich so einen ersatzlosen Wegfall des Standartmagazines nicht!

    Gruss Michael1708
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  8. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich werfe gerade mein Versprechen über Bord hier jemals wieder zu posten, aber zu diesem Thema möchte ich mich schon gerne äußern.

    Du hast vollkommen recht. Wir befinden uns in einer handfesten Rezession. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich und vielfältig. Wenn ich mich nicht irre gehen die modernen Wirtschaftswissenschaften davon aus, dass Kapital vernichtet werden muss, um ein Gesundschrumpfen der Wirtschaft in Gang zu setzten. Das heißt auf deutsch: Betriebe müssen in großer Zahl pleite machen, um einen neuerlichen Aufschwung zu ermöglichen. Klingt hart, ist aber so. Man hofft dann, dass man selbst nicht betroffen ist, ist doch klar.

    Die Gründe für unsere derzeitige wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Situation liegen meines Erachtens aber noch weiter zurück. Und zwar in der Zeit nach 1945. Als CDU-Mitglied muss ich wohl Konrad Adenauer als Garant für wirtschaftlichen Aufschwung bezeichnen, neben Ludwig Erhard, den Vater der sozialen Marktwirtschaft natürlich. Aber in der Zeit nach dme 2. Weltkrieg wurde viel zu viel Energie und vor allem Geld in den Wiederaufbau der westdeutschen Wirtschaft gesteckt. Das einzige Ziel lautete, das Wirtschaftswachstum immer mehr zu steigern und neue Rekordmarken zu erklimmen. Dabei wurde jedoch übersehen, dass der Mensch seine Existenz nicht nur allein über sein monatliches Nettoeinkommen definiert, bzw. definieren sollte. Kluge Köpfe, darunter auch Marion Gräfin Dönhoff, spätere Mitherausgeberin der Wochenzeitung "Die Zeit", hofften nach dem Ende des Nazi-Regimes auf eine Wiedergeburt des deustchen Volkes als das Volk der Dichter und Denker. Ihre Hoffnungen sollten nicht im geringsten erfüllt werden.

    Es wurde zuviel Energie in den Aufbau der Wirtschaft gesteckt, nicht aber in den Aufbau eines Bildungsbürgertums.

    Was ich mir wünsche ist folgendes. Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der der an einem Opern-Abend der Maurer mit dem Arzt oder die Sekretärin mit dem Lehrer über die Inszenierung des Werkes diskutieren können. Um eine solche Gesellschaft in "sehr sehr ferner" Zukunft evtl. zu ermöglichen, ist viel Arbeit, Verzicht und Verständnis nötig.

    Die Diskussion über acht fehlende Seiten im Programmheft eines PayTV-Anbieters spiegelt den Zustand dieser Gesellschaft recht treffen wieder. Wenn die Menschen keine anderen Probleme mehr haben, können sie sich glücklich schätzen.

    Ich könnte noch Stunde weiter schreiben, aber langsam werden meine Finger müde und die Augen fallen mir zu. Sorry, dass dieser Beitrag hier eigentlich nicht rein passt. Aber ich musste das loswerden. Diejenigen, die den Inhalt dieser Ausführungen nicht verstehen, sollten sich besser nicht zu diesem Posting äußern. Das könte nur peinlich werden. Alle anderen lade ich herzlich zu einem Thread zum geistigen und kulturellen Zustand dieser Geslleschaft ein. Dann aber in einem eigenen Thread. Mal sehen, was davon wird.

    Fürs erste gute Nacht

    Euer Hannover1980
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die TV-Premiere-Zeitschrift wird ja demnächst wohl von Springer erstellt. Das halte ich für sinnoll, denn die Qualität ist nach unten hin kaum noch absenkbar. Aber ich hoffe, daß Premiere einsieht, daß man ein gut gemachtes Magazin braucht, das der Kundenkommunikation dient. Sonst ist es Essig mit verschiedenen Ankündigungen. Die müßten dann alle per Post einzeln raus gehen (Kanalumstellungen, Smartcardwechsel, Preiserhöhung etc.).
     
  10. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mit dem Leistungsabbau magst du ja recht haben, aber er trifft eben genau auf das jetzige Programmheft nicht zu. Denn an den fehldenen 8 Setien wurden eben gerade keine Leistungs gestrichen.
    Dazu siehe auch das Posting von w.Ryker.

    Auch für mich ist es eine Unverschämtheit wenn sie uns das kostenlose Programmmagazin noch während der Laufzeit meines Vertrages bis 2005 einstellen. Wie hier die meisten geschreiben haben haben wir nur AGB´s in denen dies noch explizit drinsteht.
    Auch sehe ich es wie die Anderen. Die Einsparung des Heftes ist doch ein Witz und marketingtechnisch völliger Nonsens. Denn das Heft ist doch der einzige Greifbarer Verbundenheit von Kunden und Premiere. Warum sie gerade dieses Abschaffen wollen ist mir auch ein Rätsel.