1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programm Arte HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Chillipepper, 13. November 2011.

  1. SebJec

    SebJec Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo2 - 1TB, 2xDVB-S2, 1x DVB-C
    VU+ Ultimo 4K - 8TB DVB-S/DVB-C
    Anzeige
    AW: Programm Arte HD

    Das Bild auf beiden arte's war etwas verrauscht, was ich auf der Blu-Ray nicht feststellen konnte. Ansonsten habe ich das Bild im TV aber nicht um welten besser gefunden als auf der Blu-Ray.
    Subjektive Meinung. :)
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Programm Arte HD

    Also, in meinen Augen war der Unterschied Blu ray im Vergleich zu 'arte HD' Deutschland oder 'arte HD' Frankreich doch sehr groß. Die Blu ray weist ein deutlich besseres Bild auf, ruhiger und mit weniger Rauschen. Außerdem sind dort die "Clouding"-Effekte deutlich besser.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Programm Arte HD

    Hat jemand von euch "Perdita Durango" auf Arte gesehen?

    Sehr seltsam, warum Arte diesmal extra ’ne eigene Schnittfassung gezeigt hat. :confused:

    Verstehe ich nun wirklich nicht, nachdem „Freitag der 13“ komplett Uncut ausgestrahlt wurde.:(
     
  4. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm Arte HD

    Wahrscheinlich deshalb:
    Détails

    Film

    • Origine : ZDF ;)
    • Pays : Espagne, Mexique, Etats-unis
    • Année : 1997
    • Disponible en direct : oui
    • Son : Stereo
    • Image : HD, 16/9
    • Version : VOSTF
    • Générique
    Quelle: arte France
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Programm Arte HD

    Große Dokus in der Pipeline
    Weltkrieg & Jerusalem: Arte gibt Programm-Ausblick


    DWDL.de - Weltkrieg & Jerusalem: Arte gibt Programm-Ausblick
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Programm Arte HD

    Top of the Lake hat mir richtig gut gefallen. Neben Real Humans für mich das Serienhighlight des Jahres auf arte. Gerne öfters solche Serien.
     
  7. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Programm Arte HD

    Ich habe gestern 2x Monga - Gangs of Taipei aufgezeichnet.

    Einmal auf Astra 19,2 um 22:25 und einmal auf Hotbird, 22:55.

    Im Gegensatz zur Austrahlung auf Astra 19,2 , wurde auf Hotbird sowohl der Orginalton (natürlich neben Deutsch und Französisch) sowie ohne Logo ausgestrahlt. Trotzdem ist die Ausstrahlung auf Hotbird nur 7,7 GB, während die Aufnahme auf Astra >13GB hat.

    Mir ist bekannt, dass auf Astra NALU-Filler ausgestrahlt werden. Aber kann das wirklich der einzige Grund sein, obwohl auf Hotbird noch eine weitere Tonspur ausgestrahlt wurde? Und warum bekommt man es auf AStra nicht hin, die orginal Tonspur auszustrahlen, wenn man doch das gleiche Master benutzt?
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Programm Arte HD

    Das wurde unter anderem hier schon diskutiert.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm Arte HD

    Das hat aber nichts mit den Tonspuren zu tun, sondern damit, dass man sich in Deutschland hohe Bitraten gönnt. Hätten wir hier nicht drei, sondern zB vier Sender pro Mux, sähe das auch anders aus. Das Geld ist da.
    Über DVB-T gönnt sich die ARD in den 64QAM-Gebieten genauso wenig Sender pro Mux, wie in den 16ern. Obwohl man 60% mehr Bandbreite hat.

    Zu den Tonspuren habe ich eine Theorie: In Deutschland zählen knallharte Rechte. Europaweite Rechte müssen gekauft werden.
    In Frankreich ist der Film Kulturgut, inkl des Originaltons. Also muss es dort irgendeine rechtliche Regelung geben, die es arte eben ermöglicht. Würden die für Frankreich die Rechte kaufen, könnten die die Filme ja auch in Deutschland so zeigen. Gekauft ist gekauft. Machen sie aber nicht (mit Ausnahmen. Der Film letzten Mittwoch um 11 lief im 2KT.).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2013
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Programm Arte HD

    Nicht vergessen: Heute um 20:15 Uhr startet die 2. Staffel von "The Hour".