1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programm Arte HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Chillipepper, 13. November 2011.

  1. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Programm Arte HD

    Warten wir einfach den 1.6.12 ab, da soll ja angeblich wieder alles laufen ( http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5326552-post338.html )
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Programm Arte HD

    Es wird immer lustiger: Gestern wurde tagsüber hochskaliert gesendet, ab 20.15 Uhr kurz in nativer HD und am Ende der zu diesem Zeitpunkt ausgestrahlten Dokumentation wieder auf hochskalierte Ausstrahlung zurückgeschaltet, so daß auch das Logo wieder unscharf wurde (auf arte HD France war selbstverständlich jederzeit alles in Ordnung).

    »arte HD – da wird Ihnen verkackeiert« ...
     
  3. swamp

    swamp Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Programm Arte HD

    Danke.
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm Arte HD

    Das ist absolut nix neues, sondern war schon immer so!
    War schon bei meinen mehrere Jahre alten Aufnahmen von "Deutschlands Küsten" so:
    Immer exakt zu dem Zeitpunkt, wo der Abspann beginnt zu laufen, wird auf SD umgeschaltet.
    Wenn Dir das bisher noch nicht aufgefallen ist: Guten Morgen! :D
     
  5. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm Arte HD

    Nachdem ich meine "arte-HD-blu-rays" ausgewertet habe, hier die Analyse:

    Also, auf arteD wurden die letzten nHD-Spielfilme (ausländische Produktionen) definitiv im Zeitraum vom 08.02.2011-06.03.2011 ausgestrahlt.

    Wie komme ich darauf? Ganz einfach:

    Am 08.02.2011 habe ich in nHD den Film "Das Appartment" aufgenommen. Im Vorspann des Filmes kam noch die Einblendung "Sie sehen dieses Programm in HDTV-Qualität". Ist zwar bei dem sonstigen Gebahren von arteD nicht unbedingt ein Beweis, doch der Film war nHD. Die Filme davor, wie z.B. "Mission to Mars", "Cold Fever" u.a. übrigens auch und alle hatten diese HDTV-Einblendung, die wir auch von der ARD kennen.

    Am 06.03.2011 war keine Einblendung mehr und der Film "Charade" war definitiv skaliert. Auch die später ausgestrahlten, wie "Shining", "Uhrwerk Orange" usw. usw. usw. Und wenn ich in die Videotexte dieser Filme gehe, steht in der Übersicht und bei der Filmerläuterung "in HD".

    Bei den Produktionen deutsch oder mit O-Ton habe ich ein paar in nHD gefunden, wie z.B. die Edgar-Wallace-Reihe, Metropolis, Tabu, Stan & Laurel.
    Vielleicht gibt es noch ein paar mehr. Doch viele können es nicht sein.
    Wohlgemerkt, dies gilt bei den Spielfilmen.
    Bei den Dokus sieht es ein wenig anders aus.

    Auf einen Nenner gebracht:
    Falls ihr Spielfilme auch nur wegen nHD - wie ich z.B., weil ich sie alle bereits auf DVD habe - aufgenommen habt, könnt ihr alle ausländischen Produktionen - die Ausnahmen wie Stan & Laurel usw. außen vor - ab Ausstrahlungstermin ANFANG MÄRZ 2011 in die "Tonne kloppen".

    Auch möchte ich betonen, dass arteD HD also seit mittlerweile 14 Monaten angebliche HD-Spielfilme immer noch in versch. Publikationen (Videotext, Internet, Zeitschriften ..) mit dem HD-Symbol kennzeichnet. Also, ich fühle mich da "belogen und betrogen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2012
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Programm Arte HD

    Was ist denn eigentlich kaputt gegangen, wo es doch letztes Jahr mal funktioniert hat?
    Software-Update auf den Encoder, der dann bei drei Audio-Kanälen kapituliert?

    Und warum ist die Diskussion erst so spät entstanden?
    Ich habe bei arte HD öfters Dokumentationen gesehen, und die schienen mir ziemlich nativ HDTV gewesen zu sein. Speziell auf ausländische Spielfilme habe ich nicht geachtet. Vielleicht ist Entertain IPTV auch anders angebunden? Soll ich mal was zu Testzwecken aufzeichnen?
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Programm Arte HD

    Tolle Hinweistafel auf arte alt. Wieso soll man bitte das neue arte auf Programmplatz 8 speichern (Screenshot folgt)?! Ist das so wie Das Vierte auf der 4? :rolleyes:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Programm Arte HD

    Da hatte arte auch früher schon mal Werbung mit gemacht.

    Viele haben tatsächlich arte auf der 8....

    Bei mir ist es "die Vier".
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Programm Arte HD

    Arte hat vor 9 Jahren die Aktion "Arte auf acht" gehabt und hofft sicherlich, das viele den Sender dort haben.
    Das Vierte hatte sicherlich ähnlich Ambitionen, aber das dürfte wohl noch weniger als bei arte passiert sein.

    Imho hat es bei den privaten wohl nur noch bei Eureka geklappt, die dafür zu Pro7 ungenannt wurden.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Scheinbar ist es jetzt immer so, dass hochskalierte Inhalte ein unscharfes Logo und native ein scharfes.