1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programm Arte HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Chillipepper, 13. November 2011.

  1. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.082
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Programm Arte HD

    Vor allem ist auch das Logo hochskaliert, das zeigt dass da im Moment gar nichts mit nativem HD geht. Sehr schade.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.617
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Programm Arte HD

    Das würde aber nicht zu Arte passen - ob meine lange E-Mail an einen Arte-Redakteur mit Hinweis auf die deutsche "Informationswüste in Sachen 3D-TV, 3D-Kino und 3D-Heimgeräte-Technik" jemals beantwortet wird, ist ebenso fraglich, hier ein Auszug:

    "Im DVB-Dokument A154 "Digital Video Broadcasting (DVB); Frame Compatible Plano -Stereoscopic 3DTV (DVB -3DTV)" der EBU wird auf Seite 13 zwar neben "720p @ 50 Hz Top-and-Bottom (TaB)" auch "720p @ 50 Hz Side-by-Side (SbS)" erlaubt, aber die jahrelange praktische Erfahrung mit z.B. Internet-HD-3D-Videos gebietet eigentlich bei
    720p-HD-Aussendungen die Nutzung des TaB-Formats wegen des geringeren horizontalen Auflösungsverlustes.

    Vermutlich alle aktiven 3D-Fans im Stereoforum würden es sehr begrüßen, wenn Sie bei ARTE das nächste Experiment
    "Archäologie in 3D
    Donnerstag, 19. April 2012, 22.00"
    im augenfreundlicheren TaB-Format ausstrahlen würden! Die 3D-TV-Geräte sind in der Regel auch auf dieses Format vorbereitet - die Vorbereitung der "Normal"-Zuschauer auf das ungewohnte zweigeteilte Sendebild ist eine andere Baustelle. Hier haben leider die öffentlich-rechtlichen TV-Sender völlig versagt, indem sie nach und nach sämtliche Technik-Magazin-Formate, die zur Aufklärung der eigenen Zuschauer über neue Sendeformate (wie 3D) geeignet waren, eingestellt haben!

    Vielleicht finden Sie im ARTE-Magazin für April noch mal Platz für eine bessere Darstellung der 3D-Wiedergabe-Technik mit einer Abbildung des zweigeteilten Bildschirms im Standard-TV-Gerät, der offenbar sehr viele Leute überrascht hat."

    Offenbar dachte man bei Arte, der Xenius-Beitrag um 13 Uhr als Einleitung des 3D-Tags würde alle Fragen uninformierter Zuschauer beantworten. Leider war das ein Fehlschluss - es wurden dort sogar einige Falschinfos verbreitet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2012
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.507
    Zustimmungen:
    30.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Programm Arte HD

    Ja, deswegen hab ich ARTE HD fast schon ausgeblendet. Hoffe die Naturdokus z.B. auf NDR HD oder 3SAT HD sind dann so wie gewohnt. ARTE HD ist seit Wochen eine riesen Enttäuschung.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Programm Arte HD

    Ist der Umbau denn abgeschlossen?



    Weisst Du aus eigener Erfahrung bei Umbauten an TV Produktionseinrichtungen im laufenden Betrieb?

    Oder woher die Gewissheit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2012
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Programm Arte HD

    Wenn schon monatelang umgebaut werden sollte, könnte man dieses und den "Übergangsbetrieb" von Arte auch so kommunizieren. Oder vorübergehend die Verschlüsselung auf von Arte HD (F) Astra aufgeben.
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.929
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Programm Arte HD

    Leider ist der Wissensstand nicht wesentlich über dieses Forum rausgedrungen.

    Kennst du eine TV-Zeitschrift, die es richtig anzeigt? Dort werden doch schon seit Monaten Falschmeldungen verbreitet, egal ob TV Movie, Prisma oder oder auch bei uns in der Tageszeitung, keiner hat gemerkt, dass die Filme nicht in HD sind.
     
  7. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm Arte HD

    Zum arte-HD-Problem möchte ich auch etwas beitragen.

    Ich habe tel. und per mail diesbezüglich arte öfters kontaktiert und keine definitiven Antworten erhalten. Hinsichtlich einer Registrierung - so etwa vor 2 Monaten - habe ich bis heute nichts bekommen.

    Mittlerweile glaube ich, dass arte weitere nHD-Ausstrahlungen erst ab Mai 2012 aus dem Hut zaubern will, so dass ich mich noch mehr vera... fühle. Ich hoffe nur, dass die neuen anderen HD-Programme ab Mai spielfilm- und dokutechnisch die Lücke füllen, so dass ich nach Beseitigung des angeblichen arte-Debakels nur noch wenig auf diesen Sender angewiesen bin. Denn - so meine Meinung - nur mit Nichteinschaltung kann man einem Sender zeigen, dass es so nicht geht. Mache ich übrigens seit einigen Jahren mit RTL und anderen Konsorten. Sorry für ot.

    Doch zurück zu arte. Habe ein Problem bei dem ihr mir evtl. helfen könntet.
    Habe die nachfolgenden Filme in der Annahme es sei nHD bei arte aufgenommen:
    [​IMG]

    Titel in Ihrer Filmsammlung (HD arte):
    vom 04.07.2010 -05.06.2011

    1. 005: Blues Brothers (HD arte)
    2. 005: Du bist tot (HD arte)
    3. 006: Host, The (HD arte)
    4. 007: Zwei Mal Jungfrau (HD arte)
    5. 008: American Graffiti (HD arte)
    6. 008: Grease (HD arte)
    7. 008B: Geheimnis im Nebel (HD arte)
    8. 012: Grease (HD arte)
    9. 012: Jailhouse Rock (HD arte)
    10. 012B1: Elvis in Las Vegas 1 (HD arte)
    11. 012B2: Elvis in Las Vegas 2 (HD arte)
    12. 014: Mann, der Liberty Valance erschoss, Der (HD arte)
    13. 015: Reservoir Dogs - Wilde Hunde (HD arte)
    14. 015: Verdammt in alle Ewigkeit (HD arte uncut)
    15. 016: Casablanca (HD arte)
    16. 017: Infernal Affairs (HD arte)
    17. 022: In der Hitze der Nacht (HD arte)
    18. 024: Breaking the Waves (HD arte)
    19. 025: Liebhaber, Der (HD arte)
    20. 025: Marathon-Mann, Der (HD arte uncut)
    21. 027: Stalingrad (HD arte Langfassung)
    22. 027: Zona, La (HD arte)
    23. 040: Mission to Mars (HD arte)
    24. 042: Cold Fever (HD arte)
    25. 042: Im Reich der Sinne (HD arte uncut)
    26. 044: Appartement, Das (HD arte)
    27. 047: Charade (HD arte)
    28. 048: Köder für die Bestie, Ein (HD arte)
    29. 050: Nacht des Jägers, Die (HD arte)
    30. 050B1: Horrorfilme - Doku (HD arte)
    31. 053: Zeit nach Mitternacht, Die (HD arte)
    32. 054: Muriels Hochzeit (HD arte)
    33. 056: Leben des Brian, Das (HD arte)
    34. 056: Sierra Charriba (HD arte uncut)
    35. 059: Uhrwerk Orange (HD arte)
    36. 060: Marrakesch (HD arte)
    37. 063: Im Rausch der Tiefe (HD arte)
    38. 063: Nikita (HD arte)
    39. d021: Kiriku und die Zauberin (HD arte)
    40. du003: 1960 Bambi Kino (HD arte)
    41. du003: 1960 British Blues Explosion ((HD arte)
    42. du004: 1968 One plus one/Sympathy for the Devil (HD arte)
    43. du005: 2010 From Wight to Wight (HD arte)
    44. du006: Grease - Alle Songs (HD arte)
    45. du006: Sziget-Festival - The Peaches (HD arte)

    Nun die Frage, welche dieser Filme/Dokus wurde im deutschen arte definitv in nHD oder auch nicht ausgestrahlt.
    Oder vielleicht weiss jemand, ab wann arteD definitv keine ausländischen Filme in nHD mehr sendet. Auch ob weiterhin deutsche Produktionen in nHD ausgestrahlt werden oder nicht und wie es mit den Dokus ist.

    Habe diese und weitere Fragen - leider ohne Erfolg - an arte gestellt.
    Daher die Fragen an die Runde. :winken:

    Vielen Dank im voraus und vielleicht nützt eine Klarstellung auch anderen, die angebliche arte-HD-Ausstrahlungen vermeintlich in einer skalierten Fassung aufgenommen haben.

    Sorry, falls eine der Fragen bereits ausführlich beantwortet wurde.

    Günni
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2012
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Programm Arte HD

    Da kannst Du lange warten, bei mir hat es einige Wochen gedauert und dann kam nur die Standardantwort, die sie schon seit Monaten schicken, daß es noch 6 Monate dauern würde.

    Vielleicht sollten wir alle zu einer ungewöhnlichen Maßnahme greifen und einen ganz normalen Brief schreiben. Hier die Adresse:
    Unsere Postanschrift in Deutschland:
    ARTE G.E.I.E.
    Zuschauerdienst
    Postfach 1980
    D-77679 Kehl am Rhein
     
  9. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm Arte HD

    Habe ich vergessen, auch postalisch an o.a. Adresse Ende 2011 versucht, doch -oh Wunder- bis heute keine Antwort.

    Gruß
    Günni
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Programm Arte HD

    :(:(:(

    @ Eike

    Könnte DF nicht mal bei ARTE anfragen und das dann zu einem Thema machen?