1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programm Arte HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Chillipepper, 13. November 2011.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Programm Arte HD

    Nur heute.:winken:
     
  2. jwinckelmann

    jwinckelmann Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Programm Arte HD

    Das 3D-Bild sieht bei den Küsten Frankreichs wirklich mies aus, unscharf ohne Ende. Ich würde sagen, dass auch hier nur hochskaliert wird.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Programm Arte HD

    Gab es auf arte HD bis heute jemals DD5.1?
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Programm Arte HD

    Technisch bedingt halbiert sich bei 3D über DVB grundsätzlich immer die Auflösung, wegen des Side-by-Side Verfahrens.
    Da die öffentlich/rechtlichen Sender, wie auch die deutsche Arte Version, eine Auflösung von 1280x720 Pixel verwenden,
    ergibt das bei (horizontalem) Side-by-Side eine resultierende Auflösung von 640x720 Pixel.
    Wer gute Augen hat sieht den Schärfeverlust.
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Programm Arte HD

    Das ist richtig. "Slavas Snowshow" sieht in der Ausstrahlung vom 31.12.2010 ebenfalls schärfer aus, als es heute der Fall war:
    Slavas Snowshow : Screenshot Comparison

    #1: Haare; die rechte Kontur vom Schal ist in beiden Versionen (verschieden) pixelig
    #2: wieder die Haare + die weißen Teile auf dem Boden
    #3 (leider nicht das exakt gleiche Frame): Schrift
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Programm Arte HD

    Man muss nur mal auf's Logo schauen!
    Beim zweiten Bild fehlt es auch eindeutig an Tiefenschärfe...
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Programm Arte HD

    Wenn meine Informationen dazu stimmen, wird 'arte HD' erst ab Sommer / Herbst diesen Jahres in der Lage sein, 5.1-Ton anzubieten. Die Info stammt aus einer Anfrage vom vergangenen August; ob das immer noch gilt, weiß ich leider nicht.

    Beim deutschen 'arte HD' scheint es aber drunter und rüber zu laufen; inzwischen scheint es fast gar nicht mehr möglich zu sein, echtes HD anzubieten, auch nicht, wenn auf dem französichen Ableger kein Original-Ton als zusätzliche Ton-Option verfügbar ist.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Programm Arte HD

    Da es mitr dem angekündigten Zeitraum der technischen Umstellung zusammenfällt, könnte man spekulieren, dass hier bereits umgebaut wird und es zu Einschränkungen kommt. Könnte man. Das es nachts und morgens ab und zu mal ein Studiotestbild (kein Leitungstestbild) zu sehen gibt, passt ins Bild :). Allerdings würde es auch auf den vermehrten Einsatz von Praktikanten passen :), ist also wirklich nur Spekulatius. Hmmmm... Spekulatius!
     
  9. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Programm Arte HD

    ProSieben und ProSieben HD haben an Halloween eine Serie in Side-by-Side-3D ausgestrahlt:

    Gruseln in 3D: ProSieben zeigt 3D-Serie zu Halloween - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Programm Arte HD

    Gab es bei Sport1 auch schon mal vor einiger Zeit. War irgendein Boxkampf.