1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programm-Änderung die x-te

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 9. November 2009.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Richtig. Ca. am 23. Dezember ist die vorbei.
    Du könntest deinen Blutdruck also ruhig noch zwanzig Tage weiter unten halten...
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Und auf zdf.de kann man bis zum 30.12. das Programm anzeigen lassen.

    Keine Spur von dem Film!

    Statt dessen langweilige Jahresrückblicke, öde Komödien und schlechte US Actionfilme, die man genauso gut auch auf ZDF neo zeigen könnte!

    Das sind Halsabschneider die mich um meinen Film gebracht haben!
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Genau, weil DU diese Sendungen öde findest, sollen die am besten ihr ganzes Programm für deine teils schon zig mal gezeigte Filme und Serien umkrempeln :eek:.

    Es ist nunmal Ende des Jahres, da sind Jahresrückblicke und co gang und gäbe.
    Ui, warst du für diesen tollen Spruch zu entfernen, einige Tage nicht hier? :rolleyes:.

    Das ZDF als "Wucherer" zu bezeichnen, weil sie einen Film wegen wichtigerem absagten gleich indirekt von "Wucher" zu reden.

    Schon bemerkenswert...

    Und so toll scheint der Film eh nicht zu sein... Aber wenn der einige Geschmack wieder passt, dann ist so ein 0815 Film natürlich nicht "öde".

    Übrigens, wenn ich mir so das ZDF Programm so angucke, gibt es noch etliche ähnliche Filme, die zumindest auch die Genre "Thriller/Drama" tragen. Aber die klassifizierst du ja als angebliche "schlechte amerikanische actionfilme".


    Aber damit ich dich nicht nur angemeckert habe.
    Laut ZDF wird er nicht mehr im Jahre 2009 ausgestrahlt sondern irgendwann 2010:

    http://www.zdf-enterprises.de/en/in_einer_stillen_nacht.16276.htm?recommend=true
     
  4. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Schon klar. Aber es dürfte ebenfalls klar sein, dass erst nach Ablauf der damaligen sechs Wochen Platz für die neue Programmplanung von sechs Wochen sein kann.

    Also gilt weiterhin mein letzter Beitrag...
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Du bist lustig, das steht da schon seit Menschgedenken!

    Siehe mein Beitrag http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3710979-post50.html

    Im Übrigen enthält diese Seite sowieso Fehlinformationen, denn wie hier im Verlauf der Diskussion zu lesen war, ist es keinesfalls eine Erstausstrahlung. Der Film soll 2007 schon einmal gelaufen sein!

    Also demnach ist das einfach Unfug was auf der ZDF Seite steht.

    Haha, das haben die Verantwortlichen natürlich schlau eingefädelt. Und nach den sechs Wochen, folgen 6 weitere Wochen für die darauffolgende Programmplanung, die natürlich auch schon seit 2 Monaten in Sack und tüten ist, somit muss man den Film auch im Januar und Februar nicht mehr zeigen.
    Bloß nicht den Film zeigen, es könnte ja jemand daran sterben! :LOL:

    Ich frage mich, warum das ZDF nicht gleich ein 24 Stunden Testbild aufschaltet wenn sie sich so konsequent weigern einen Film auszustrahlen an dem sie die rechte haben. :eek: Blanker Hohn, dass die erst einen Film teuer einkaufen um ihn dann in der Schublade verrotten zu lassen! Warum geben sie den Film nicht frei für ZDF Neo , Arte, ARD , 1 festival oder 3 Sat ?

    Dann sollen sie den gefälligst kostenlos zum Download auf ihrer Seite bereitstellen, meinetwegen auch mit Registrierung und Passwort !

    Es kann doch nicht so schwer sein, nach 6 Wochen einen Film zu senden der offensichtlich seit Sommer fest steht.

    Der tag an dem der Film kommt wird das allerletzte mal sein dass ich ein ZDF Programm eingeschaltet habe! Ich habe es einfach satt mich so von oben hinab behandeln zu lassen.

    Es ist aber doch so!
    Gut, sehen wir uns doch mal an was da zur Zeit so läuft im Montagskino.

    Das sind alles Action-Filme aus der Gelddruckerei Amerika! Auch wenn sie z.t. anders klassifiziert sind, als Drama z.b. Davon ist nicht EIN Film auch nur annähernd vergleichbar mit einem Horrorthriller in dem es um einen Serienmörder geht der junge Frauen zur Strecke bringt.

    In diesen Werken wird vor allem Wert auf übertriebene Spezialeffekte, aus der Luft gegriffene Personen und haarsträubende Handlungsstränge gelegt. Ich kenne sie alle und sie sind absolut unrealistisch!

    Und genau darum ging es mir - Filme dieser Sorte laufen doch zur Genüge im Privat TV, aber Filme aus unseren Nachbarländern oder z.b. Südamerika, Finnland oder Russland sieht man fast nie im deutschen Fernsehen :wüt:
    Dann kommt mal einer, und der wird ersatzlos gestrichen. Warum hat man nicht einfach was anderes gestrichen? Wer sagt, dass es kein Bedarf an Filmen aus Spanien, China, Hong Kong oder Irland gibt? Muss es immer USA sein, nur weil die am besten zahlen?

    Und ob der Film gut ist oder nicht, möchte ich gerne selber entscheiden:)
    Ich weiß nur nicht warum die sich so dagegen sträuben diesen verdammten Film zu zeigen! Zeigt den Film und gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2009
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Lustig bist du leider nicht, wer American Gangster als Actionfilm abtut ohne ihn gesehen zu haben oder wenigstens etwas darüber gelesen zu haben sollte sich vornehm mit vorschnellen Urteilen zurückhalten.
    Für Inside Man gilt ganz ähnliches auch wenn der Actionanteil dort höher ist so ist es hochintelligentes Kino, imho einer der besten Filme der 0er Jahre.
    Hide and Seek klingt wenn man es sich so durchliest auch sehr interessant, danke für den Tipp :D

    Staatsfeind Nr 1 und Operation Kingdom fallen wirklich unter Actionfilm, sind aber in dieser Kategorie eindeutig zu den Besseren zu zählen.

    Aber hey wer so viel weiß ohne etwas zu wissen braucht sich kein Bild machen von den Filmen, der liest "USA" und weiß das es schlecht ist, gell? :D

    Ich weiß ja nicht wie oft du ZDF oder ARD schaust aber gerade skandinavische oder englische Produktionen laufen dort nicht gerade selten.
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Drogen, Korruption, Vietnamkrieg, Mafia... was ist das dann bitte wenn nicht Action?
    Mit Serienmorden in düsteren Straßen hat das nicht viel zu tun.

    Aha, 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Bankraube, Geiselnahme.
    Toller Psychothriller.

    Leider zu spät - der lief Ende November.

    Das habe ich nicht gesagt und das kann man sicherlich so nicht verallgemeinern.

    Fakt ist aber dass es im deutschen Fernsehen ein Überangebot an Filmen aus den USA gibt während andere Länder gar nicht oder nur in verschwindend geringer Prozentzahl stattfinden! Das mag zum einen daran liegen, dass die Filmschmiede in Hollywood jedes Jahr entsprechende Mengen auf den Markt wirft, aber auch an der starken Lobby die diese Filmverleihe haben.

    Und gerade auf den Privatsendern gibt es täglich Filme aus den USA zu sehen, besonders stark fällt das an Feiertagen auf.

    Warum also nicht mal Filme aus Venezuela, Südafrika, Japan oder Andorra?

    Gerade Staatsfeind Nr 1 lief doch nun wirklich zur Genüge im Privat TV, ich glaube zuletzt auf Pro7. Und das ist noch gar nicht so lange her.

    Ich schaue fast ausschließlich Öra, und die Reihen aus Norwegen, Schweden, Großbritannien und Dänemark sind mir durchaus aufgefallen. Ähnlich gut kommen noch französische, indische und koreanische Filme weg, die in annehmbarer Stückzahl laufen.

    Die kann ich sehr positiv bewerten!

    Aber die von mir angesprochenen Länder kommen (fast) nie zu Wort!
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Wenn du nur Serienmörderfilme sehen willst ist das dien Problem.
    Du meintest unrealistisch? Nun das ist halt ein Fettnäpfchen, basiert er doch auf der realen Figur "Frank Lucas". :D
    Du nimmst einfach 4 Buzzwörter und meinst das wäre Action? Witzig, ne traurig.

    Und schon wieder Buzzwörter? Es sollte dir aufgefallen sein, wenn du den Film gesehen hast, das auch dort wenig Action ist, aber vielleicht definierst du das auch anders als der Rest der Menschheit.

    Und? Ist ja nicht so das das ZDF nun die Rechte allein hat und man den Film sonst nirgendwo mehr zu sehen bekommt.

    Ja ne "Gelddruckerei"...sry aber du verallgemeinerst andauernd.
    Nur weil dir ein Film nicht gefällt oder es nicht dein gewünschter Film ist ist er schlecht.

    Ein Überangebot kanns gar nicht geben. Es gibt soviele Sender die könnten noch zigmal mehr neue Filme ausstrahlen ;)
    Das allerdings Produktionen aus anderen Ländern oft zu kurz kommen im deutschem Fernsehen liegt einfach an der OmU Ablehnung der Leute, die wollen lieber Synchronisiertes sehen und dann wirds halt teuer. Also schaffen es weitaus weniger ausländische Filme ins Kino/Fernsehen als möglich. Wobei man in guten Programmkinos natürlich auch diese Filme sehen kann, OmU natürlich. Wirst du sicherlich ablehnen oder? :D
    Muss man ja nicht einschalten, besonders an den Feiertagen.
    Weil gerade bei den Privatsendern auf die Quote geschaut wird? Und dann noch das mit der Synchronisation....

    Und? Die Rechte sind halt von RTL (da lief er imho jahrelang) nun zum ZDF gewechselt. Sollen sie ihn nun erstmal 1-2 Jahre rumliegen lassen oder würdest du dann wieder meckern das man Rechte nicht ausnutzt die man hat? Vermutlich war der Film Teil eines Pakets. Da er einer der besseren Filme ist kann man den auch gerne mal werbefrei im ZDF zeigen, so sehen ihn vielleicht auch mal Leute die ihn sonst nicht sehen würden. Schade ist das er nicht in der Extended Version läuft.
    Da waren auch sehr öde Filme bei, ist ja nicht so das das Land ein Qualitätsmerkmal ist.
    Tja ist auch oft so das man bei Produktionen aus dem EU-Ausland im Abspann sieht wer sie finanziert hat und man dann merkt das die ÖR, die Filmstiftungen usw mit an Board sind....dazu kommt dann natürlich noch die geographische und kulturrelle Nähe....
    Und wenn dann skandinavische Krimis andauernd die Bücherlisten anführen, obwohl es oft total unrealistische Massenware die man durchaus genau mit deinem beim USA-Film-Bashing verwendeten "Kriterien" schlechtmachen könnte, dann sieht man halt skandinavische Filme die am Ende auch noch auf diesen Büchern basieren öfters ;)
    Und Leute wie ich gehen ins Programmkino weil nur 1/10 der Filme dort auch dann mal irgendwann im TV laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2009
  9. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Das ist dann wohl einfach Geschmackssache.

    Mir gefallen sowohl die skandinavischen Filme als auch OmU Versionen sehr gut.

    Kann man so nicht stehen lassen. Die Deutschen sind einfach verwöhnt was das betrifft. Andere Länder haben da auch keine Probleme mit und ich kenne viele, die lieber eine 2 Kanal Ton Version bevorzugen würden !

    Ich würde sogar soweit gehen, sämtliche Filme aus Schweden, Belgien usw. als OmU oder zumindest im Zweikanalton anzubieten, denn diese Sprachen werden weltweit von einer Handvoll Menschen gesprochen, somit dürfte es keine rechtlichen Probleme bei der Astra Ausstrahlung geben.

    Und das Geld was man für die Europarechte mehr ausgeben muss, würde man an anderer Stelle für die Synchronisation bezahlen. Das kommt aufs gleiche heraus!

    Kannst du bitte richtiges Deutsch mit mir reden und nicht so einen Mischmasch aus Pseudo-Englisch und Neudeutsch? Wir befinden uns hier auf einer deutschen Seite und derartige Wortneuschöpfungen sind nicht angesagt. Danke.

    Stimmt, aber GEZ muss man zahlen.

    Und dann erwartet man auch mal Filme aus Niederlande, Marokko oder Weißrussland!
    Andere kommen schließlich auch auf ihre Kosten und es ist Aufgabe des Öra sich auch an kleine Gruppen und Marktnieschen zu wenden.

    Ach nein? Dann nimm dir mal eine aktuelle Programmzeitschrift und zähl mal durch wieviele der Filme in einer Woche aus den USA stammen. Grob geschätzt mehr als die Hälfte!

    Und wieviele Filme mit dem Vermerk "NL" oder "DK" laufen diese Woche ? Geschätzt jeweils einer!

    Ist das ausgeglichen? Und komm mir jetzt bitte nicht mit der hohen Nachfrage nach US Produktionen, denn das bieten die Privatsender zur Genüge,so dass sich ARD+ ZDF auf andere Länder konzentrieren können.

    Man könnte ja vielleicht auch mal Rechte erwerben an Filmen, die noch nicht andernorts schon gefühlt 20 Mal gelaufen sind, oder bislang völlig unbekannt sind. Eben nicht die großen Kassenschlager.

    Und für den Anfang wäre es schön, wenn man die Filme zeigen würde, an denen man schon bereits die Rechte hält, wie eben hier diskutierter "In einer Stillen nacht" bevor man neue Filme kauft!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2009
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Programm-Änderung die x-te

    Tja schlag das doch den Machern vor, selbst hier im Forum wo viele Filminteressierte sind ist der Anteil der OmU-Schauer sehr gering. Selbst englischsprachige Filme gucken die Wenigsten.
    Was "nicht angesagt" ist bestimmst nicht du, du kannst gerne googlen (noch so ein böses Wort) was Buzzwort bedeutet, denn das deutsche Wort "Schlagwort" kennt ja auch kaum wer ;)
    1. sprachst du über Privatsender.....also lenk nicht ab.
    2. musst du auch für Diese zahlen, an der Supermarktkasse denn Werbung ist nicht umsonst und die Kosten werden natürlich aufs Produkt umgelegt.
    Ich erwarte täglich meine Krönung zum Weltherrscher, lässt komischerweise ganz schön auf sich warten.
    Ich weiß nicht woher du deine Erwartungshaltungen nimmst aber die Erfahrung sollte dir doch sagen das sie fehlgeleitet sind.
    Man kann mit der Situation unzufrieden sein aber man kann nicht erwarten das sie sich nach Jahrzehnten einfach ändert.
    Und was hat das nun damit zu tun das Platz genug für viel mehr Filme auf den Sendern wäre? Nix.
    Davon sprach ich auch nicht :D