1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmänderung: ARD-"Brennpunkt" zum Flächenbrand in MV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2019.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Noch nie etwas von Verhältnisrechnung gehört ?
    8ha zu 1200ha stehen 1:150 im Verhältnis.
    Und 150x so klein, ist nun einmal kleiner als nur 100x so klein.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ah, ok – dann war das Wiederaufflammen also nur eine vorläufige Theorie. Und ja, an vier Stellen zugleich ist mehr als eindeutig (auch wenn derzeit 'ne Kippe reicht). Zur Trockenheit nur soviel: Normal wachsen bei mir Rhododendren wie Unkraut, derzeit überlege ich allerdings auf Kakteen umzusteigen, die muss ich dann nur einmal am Tag gießen…
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Könnte es nicht möglich sein, dass sich bei der Hitze die Munition selbstentzündet hat? Ist doch schon merkwürdig.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke mal, dass man das über den Ort sicher ausschließen kann – weil, wo Muni da keine Leute (und andersrum).
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab im 2. Weltkrieg dafür doch Spezielle Panzer.
    Wenn es damals ging warum nicht heute ?
    Zumal heute alles sogar per Fernsteuerung geht.

    Minenräumpanzer – Wikipedia

    Selbst wenn sie zu tief für die Ketten sind, könnte man sie doch mit Metalldetektoren finden, oder ?
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sind hier aber keine Minen, die halbwegs zuverlässig "bumm" machen, wenn du drüber fährst oder zumindest groß genug sind, um gefunden zu werden – sondern irgendwelches verschossenes Zeugs, das nicht zu 100% abgebrannt ist. Das kann dann von 'ner zahmen Patronenhülse bis zu 'ner nicht explodierten Panzerabwehrgranate alles sein – darum ja auch die riesigen Sicherheitsabstände.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also von der Bundeswehr und NVA verschossene Granatwerfer, Mörser, oder Haubitzen Munition also ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der würde dann aber bei den großen Dingern nur noch Schrott sein.
    Wo es jetzt gebrannt hat, hat sie sich auch zum Teil selbst entzündet, würde aber auch im Brennpunkt so gesagt. ;)