1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von stoni 3:16, 3. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.780
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Anzeige
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    Ich mag zwar lieber Ketchup, aber Dein "Senf" ist hier trotzdem sehr willkomen :D
    Du sprichst mir beim Thema Kroos aus der Seele, und das Beispiel Kießling zeigt ja , das man nicht nach 1 - 2 Spielen Leute bewerten kann.

    Ich denke, Jogi hat insgesant recht gut nomieniert, aber jetzt mal abwarten welche 3 noch gehen müssen
    (Meine Tipps waren ja: Helmes, Trochowski und vor allem Odonkor)

    Erst mal, Ich finde den Thread auch gut :D

    Bei Marin sind wir ns voll einig, mal sehen ob er a) im Kader bleibt und b) er dann auch mal ran darf ??

    Hildebrandt fehlt irgendiwe die Ausstrahlung die ein Nationaltorwart braucht (siehe Illgner, Köpke, Kahn und auch Lehmann)
    Von daher finde ich es gut das Jogi den zuhause gelassen hat und mit Adler einen für die Zukunft mitgenommen hat.

    Das er nicht den radikal Wechsel macht und statt Lehmann, Adler ins Tor stellt war halt auch klar.
    Ich bin kein Lehmann Freund, aber für die Mannschaft wird es wohl so am besten sein.

    Was Metzelder angeht, der muss ja dann auch erstmal sich gegen Friedrich und Westermann durchsetzten.
    Was Verletzung und Cmeback angeht, nun die Rückfälle kommen meist später, die EM hat ja nur max. 6 Spiele, die packt der Metze schon ;) :winken:

    Was meinst Du, welche 3 schickt Löw noch heim??
     
  2. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    Also ich kann die Nichtberücksichtigung von Hildebrand nicht nachvollziehen. Bei Valencia hat er eigentlich einige sehr starke Partien abgeliefert - und das es manchmal auch nicht so toll aussieht bei einen Verein der Richtung Abstiegszone driftet ist auch klar.

    Aber jedes Argument gegen Hildebrand gilt 10-mal für Lehmann. Dieser wandelt schon seit Jahren (eigentlich während seiner ganzen Karriere zumindest seit seiner Zeit in Mailand) zwischen sehr starken Leistungen und absoluten Pannenserien und hat ja dieses Jahr als Konsquenz seinen Stammplatz im Verein deshalb auch verloren. Wenn nun Hildebrand gesagt wird, ja seine Saison war wechselhaft dann muß man sich doch schlapplachen wenn die selben Leute den Lehmann den Treueeid schwören.

    Und was den Adler angeht, in Deutschland gab es schon ne Menger Keeper die mit 23 Klasse waren und trotzdem erst mit etwa 30 an einen Stammplatz in der Nationalelf überhaupt denken durften. Der Hildebrand galt mit 23 auch als Klassetalent, jetzt ist er 29 und eigentlich wäre seine Zeit gekommen und jetzt wird er plötzlich aussortiert.

    Abgesehen davon macht mir vor allem die Abwehr Sorge, nur 7 Mann für 4 Positionen und einer davon ist der oftverletzte Metzelder - der ja im Endeffekt auch nur aufgrund seines Rufes dabei ist. Da muß nur ne Sperre und ne Verletzung kommen und schon wird es richtig eng personell, da spielt man mit dem Feuer. Und Leute wie Castro und Manuel Friedrich haben ja auch durchaus solide Saisons gespielt.

    Im Mittelfeld sieht man halt wie gering die Auswahl an talentierten deutschen Offensivleuten ist, da kommt halt auch mal ein richtig mieser Trochowski, ein 2.Liga-Mann wie Marin und auch ein in der Versenkung verschwundener Odonkor zum Zuge. Wobei ich finde ein Fabian Ernst hätte ne Chance verdient denn sollte Frings ausfallen (was ja immer möglich ist) wäre die Position des defensiven Abräumers eine Problemzone.

    Im Sturm finde ich die Auswahl in Ordnung was sicherlich damit zusammenhängt daß die Top 4 ja eh gesetzt sind und es nur um den 5.Mann geht. Da ist es mir letztendlich schnurz ob das der Helmes oder Neuville ist. Kießling und Hanke hätten sicherlich auch Berücksichtigung vedient. Gerade Hanke ist irgendwie arm dran schließlich hat er dieses Jahr mehr gebracht als im Jahr vor der WM wo er dann dabei war.
     
  3. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    vergiss nicht, lehmann und bierhoff sind beste kumpels! da könnte lehman sogar in der 2. liga spielen und wäre noch deutschlands nr. 1! :eek: :eek:
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    Das mit Timo Hildebrand kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Ansonsten finde ich die Entscheidungen von Löw eigentlich ok. Naja. Odonkor ist sicher auch gewöhnungsbedürftig. Aber ich gehe davon aus, dass er einer der drei Streichkandidaten ist. Obwohl. Wir spielen ja gegen Polen ... Odonkor ... Neuville ... Tor
    :winken:
     
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.780
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    Erst mal, ich finde es gut das Du Dich mit dem Thema kritisch auseinandersetzt.

    Um auf Deine Argumente einzugehen:

    1. Hildebrandt, ich denke wir haben kein Torwart Problem in Deutschland (z.B. Wiese, Neuer, Adler, Enke, Lehmann, Hildebrandt sind alles Klasse Leute)
    D.h. also Löw sucht sich den aus, der am besten zur Spielkultur und zur Mannschaft passt.
    Dies schein Timo nicht zu sein, denn mit der Nichtnominierung zeigt er ja klar an, "wenn Lehmann geht, ist der Kampf um Platz 1 völlig offen"
    Ich persönlich fand es Mist als es um Kahn / Lehmann ging, musste es aber aktzeptieren.
    Als nun Lehmann bei Arsenal auf die Bank musste, hätte ich mir auch gewünscht das Löw einen anderen zur Nr. 1 macht.
    Das hat er nicht getan, damt war klar das Lehmann bei der EM im Tor steht, falls es schief geht dann fliegt dem Jogi einiges um die Ohren, aber so ist es halt nunmal.

    Für die Zukunft wünsche ich mir einen Adler, der bringt meiner Meinung nach alles mit´, aber das ist noch weit weg, jetzt erst mal EM :winken:

    2. Abwehr, ich denke 7 sind ok, gebe Dir aber Recht das Metzte anfällig ist, wie ich aber schon Haiscore sagte, bei max. 6 Spielen sehe ich das Risiko als nicht so hoch an.
    Alternativen sehe ich in der Buli nicht wirklich, mit Friedrich und einem Westermann hat man für die Innenverteidigung 2 gute Ersatzleute dabei, Außen mit Lahm, Janßen und Fritz auch 3 gute. Ein Schäfer von Wolfsburg könnte einer werden, aber das wäre jetzt noch zu früh gewesen.

    3. Mittelfeld, also da muss ich Dir ja mal komplett wiedersprechen:
    Bis auf Odonkor da gebe ich Dir recht, aber
    Marin ist ein so genannter Insinkt und Spassfussballer der gehört mit, UND der spielt ab August 1. Liga UND der ist verdammt jung, heißt da kommt noch mehr.
    Trochowski, ja da kann man drüber streiten, aber ich tippe ja he das der wieder heimfahren muss

    Was Ernst angeht, der war mir auch zu unkonstant, außerdem hätte man für Frinngs einen Ersatz = Jones, und auch Boro könnte den Part ja spielen.
    Sehe ich also nicht so schwarz wie Du.

    4. Sturm, da sind wir wieder einer Meinung.
    :winken:
     
  6. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    auf eurosport 2 kam gestern abend noch die em-nominierung von frankreich. wenn man daran denkt, dass frankreich ein möglicher finalgegner für deutschland sein kann und deren mittelfeld mit ribery, flamini, makelele, diara und vieira sieht, und dann mit unserem vergleicht, wo nur ballack und frings da mithalten können, ist es ein logischer schluss, dass da die siegchancen bei vielleicht 20 % liegen werden ;)


    aber ein marin, odonkor oder trochowski schalten da einfach einen gang höher und machen die platt :eek: :D
     
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    Also, ich mache mir ums Tor langfristig auch keine Sorgen, da ist Deutschland immer gut besetzt und da haben wir eigentlich immer 3-4 solide Leute die in einigen anderen auch großen Nationen vermutlich Nationalkeeper über Jahre wären. Aber kurzfristig geht man mit Lehmann ein ziemliches Risiko ein und wenn Lehmann patzt - was dann? Kann Löw den Jungspund Adler oder einen eher unauffälligen Enke überhaupt aufstellen ohne, daß da intern was zerbricht? Hildebrand wäre der Ersatztorhüter mit dem besten Standing gewesen und der den man am ehesten auch in ein EM-Viertelfinale vielleicht reinbringen kann.

    Was die Abwehr angeht, klar es sind nur 6 Spiele maximal aber das Risiko steigt ja tendenziell je länger das Turnier geht - und das 6.Spiel wäre nun das wichtigste aller Spiele und genau da würde es ja sehr schmerzen wenn man plötzlich da einen fitspritzen muß der dann bei 80% ist.

    Zum Thema Marin - er mag ja äußerst talentiert sein aber es ist schon was anderes gegen Leute in der 2.Liga zu dribbeln als bei einer EM. Der Qualitätsunterschied zwischen der 1.Bundesliga und Europas Spitze ist ja schon deutlich genug, da kann man sich ja etwa vorstellen wie der Unterschied zwischen 2.Liga und EM-Niveau liegt. Sicherlich wäre seine endgültige Nominierung auch kein Beinbruch, der Junge muß ja kein Leistungsträger auf Anhieb sein aber ob das ganze was bei einem Turnier mit so hoher Leistungsdichte wie der EM bringt ist noch ne andere Frage. Und man kann sich den Odonkor-Faktor vor der Wm 2006 ja immer wieder als Beleg für den Erfolg einreden - aber man sollte auch nicht vergessen daß Podolski zur EM 2004 auch mitgenommen wurde und da hatte dieser "Coup" ja nix gebracht.

    Was den Qualitätsunterschied zwischen unserer Elf und den Topmannschaften angeht, klar, der ist ohne Frage da und wir sind dieser Tage immer Außenseiter wenn es gegen Frankreich, Italien, Holland, Spanien geht - aber man muß auch sagen daß es wahrscheinlich so schnell nicht wieder so einfach wird eine EM zu gewinnen. Von den obengenannten Teams können wir ja höchstens auf eines treffen und mit Portugal als schwersten möglichen Gegner vorm Finale ist man noch ganz gut bedient.

    Und bei einem Turnier kommt es immer auf das Glück und die Tagesform an, war Dänemark das beste Team 1992 im Punkto Qualität der Spieler? Mit Sicherheit nicht, allerdings haben sie dies mit Einstellung und Geschlossenheit aufgewogen und gegen nominell bessere Mannschaften wie Holland und Deutschland gesiegt. 1996 war Deutschland mit Sicherheit auch nicht die Mannschaft mit den besten Kader. Die Griechen 2004 waren vom Personal her sicherlich der schlechteste Europameister aller Zeiten. Also Deutschland hätte es da sicherlich mehr verdient dieses Jahr zu gewinnen und einen der wichtigsten Bestandteile des Turniererfolges haben wir ja schon mal verbucht, das Losglück. Ob es dann halt klappt kann man nie wissen aber Angst habe ich nicht wirklich denn das Finale ist klar drin und das würde für mich an sich schon eine erfolgreiche EM sein.
     
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.780
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    Schön geschrieben MikeH

    im Grunde sind wir uns ja in vielen Punkten einig.

    Deutschland ist rein von den Namen natürlich nicht so aufgestellt wie Frankreich, Italien, Holland, Spanien oder auch Portugal.
    Aber wir leben ja schon seit je her vom Kollektiv, und in einem Spiel ist vieles möglich.

    Gut für uns ist das mit Holland, Italien und Frankreich gleich ein Mitfavorit ausscheidet und das wir erst im Finale auf einen von denen treffen könten.

    Natürlich muss man sich als Deutschland Fan auch die letzten beiden EM´s vor Augen führen..
    Die ganze bittere 2000 und die auch nicht viel bessere 2004 :eek:

    Da gibt es einiges gut zu machen.
    Die Vorrunde MUSS meiner Meinung nach diesesmal geschafft werden.:winken:
     
  9. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    Man kann echt nicht viel auf die Qualität der Einzelspieler setzen, auch bei uns ist ein Ballack zwar ein Spieler, der mal in einer entscheidenden Situation das Spiel entscheiden kann, aber wichtig ist wie die Spieler zusammen passen und wie das Team eingestellt ist etc. Wenn ich mir den Kader angucke, dann müsste Spanien auch jedes Jahr um den Titel mitspielen, nen Sturm mit Torres und Villa, hat das noch ein anderes EM Team? Ein Mittelfeld mit Iniesta, Xabi Alonso, Xavi und Cesc, welches Team kann da mithalten? Dahinter mit David Silva wohl eins der größten Talente in der Altersklasse wenn nicht das größte. Im Tor nen Iker Casillas und nen Pepe Reina, da kann auch kaum jemand mithalten. Ok in der Abwehr sind nur Puyol und Sergio Ramos weltklasse, aber Spieler wie Raul Albiol zum Beispiel sind auch keine totalen Luschen, aber Spanien holt halt nie den Titel, ich glaub da braucht man auch mit niemandem zu Diskutieren, dass Spanien deutlich bessere Einzelspieler hat im Gegensatz zu Deutschland. Es geht einfach nicht immer um die Einzelspieler sondern auch darum wer sich wie ins Teams einfügt und einbringt. Daher bin ich mir auch nicht zu 100% sicher, dass ein Odonkor aus dem Kader fliegt, da er halt in den letzten 20 Minuten die Linie hoch und runter springen kann und das auch ne Qualität sein kann, die wichtig werden kann, Trochowski ist beispielsweise ein Spieler der den Ball halten kann und auch mal aus der 2.Reihe abdrücken kann und er ist kein schlechter Standartschütze, auch wenn einige Ecken beim HSV sehr verunglücken. Marin ist ein Dribbler und extrem wuselig und ist immer für nen entscheidenen Pass gut, auch das kann wichtig sein. Obs wirklich Trochowski und Odonkor trifft, da bin ich mir gar nicht mal so sicher, im defensiven Mittelfeld haben wir Frings, Hitzlsperger, Borowski, Jones und Rolfes dabei, außen hingegen nur Marin, Scheinsteiger, Odonkor und Trochowski, sicher könnten Hitzlsperger oder Borowski im Notfall auch außen spielen, aber ich kann mir wirklich vorstellen, dass es auch gut einen Jones treffen könnte. Auch ein Hitzlsperger hat diese Saison nicht zu 100% überzeugt. Allgemein ist es eh deutsche Tradition, dass sich noch mindestens 1 Spieler verletzt, der fest eingeplant war, also sind warscheinlich alle Diskussionen eh für die Katz. Interessieren würde mich allerdings was passieren würde, wenn sich ein Enke im Training noch verletzt oder ein Adler. Ich hoffe es ja nicht, aber würde dann ein Hildebrand nachnominiert werden? Oder doch ein ganz anderer damit man sich nicht unglaubwürdig macht? Würde ein Hildebrand dann nicht vielleicht für negative Stimmung sorgen, weil er sich nur wie eine Notlösung fühlen würde und wäre da ein Neuer der qualitativ ohne Zweifel schlechter ist, die bessere Option.
     
  10. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.780
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Prognosen, Diskussionen und Auswertungen zur EM 2008

    An mögliche Verletzumgen habe ich auch schon gedacht, besonders dadurch, da ja selbst im Training fast alle vollgas geben müssen, um eben nicht einer der 3 zu sein...

    Natürlich hoffe ich das so keiner Abreisen muss, aber man weiß nie.

    Zu Deiner Frage, falls sich ein Torwart verletzt, hmmm
    Kann mir auch niht so richtig vorstellen das man dann Hildebrandt holen würde.
    Eben weil er dann schöechte Stimmumg verbreiten könnte, holt man aber dann einen Neuer oder Rost, dann wäre Hildebrandt natürlich zurecht ober-sauer ;)
    Da kann man für Jogi und Co nur hoffen das sich kein Tormann verletzt bis zum 31.05...

    Noch ein Wort zu Spanien, nur 1 Titel überhaupt (EM)
    Immer im Favoritenkreis, aufgrund der tollen Spieler, aber im Grunde immer früh raus.
    Erklärungen gab es schon viele (zu viele Saison Spiele, die Liga / der Verein ist wichtiger als die National-Elf, die Rivalität der Real und Barca Spieler verhindert Erfolg usw)
    Was da dran ist kann ich nicht beurteilen, aber die Spanier sind wohl definitiv keine Turniermannschaft :cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.