1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    Hat der liebe Professor eigentlich nicht mitbekommen das in Deutschland der analoge terrestrische Empfang, wie er jetzt in den USA abgeschaltet wurde, schon vor mehreren Jahren ( 2004 ? ) abgeschaltet wurde ?

    HDTV Empfang würde sicherlich einen Umstieg auf generell digitale Empfangsmöglichkeiten fördern, wenn es denn nur endlich in Deutschland auch mal was für den normalen Zuschauer zu sehen geben würde !
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    Wie kommst du denn da drauf? Die Terrestrik ist erst seit 2008 bis auf geringe Reste analog abgeschaltet. Aber die Terrestrik ist in Deutschland ziemlich unwichtig. Die Mehrzahl der Deutschen (ca. 60%) schaut immer noch analog.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    Und bei Dr.Dish wird es wieder ganz Positive Berichte geben, dafür sollten sie wieder den Lutz Mahnke holen. :eek:
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    Ist wohl so. Die finanzieren sich durch Forschungsaufträge und Workshops :rolleyes:
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    Ich finde es immer wieder lustig, wie die großen Firmen darauf warten, bis es genug Menschen gibt die einen HDTV im Haus stehen haben, bevor sie anfangen HD Sender anzubieten... Wie denken diese Leute eigentlich?... Ohne Angebot wird auch niemand nen HD TV kaufen... Ich kaufe mir doch auch kein Boot, wenn es keinen See gibt, in dem ich rumfahren kann.. -.-...


    solche Träumer.. das gibts nicht. DAs macht mich echt sauer.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    frag mal wieviele Leute schon lange HD haben. Steht doch auf dem TV drauf :eek:
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    Die Aussage ist falsch!
    Es müsste heissen:
    Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu HD-fähigen TV-Geräten.
    Denn die meisten neugekauften HDgeeigneten Geräte werden weiterhin über analoges Kabel bzw. Sat, oder mit digitalem SD-Kontent über Sat, Antenne oder Kabel gefüttert. In machen Fällen stehen noch HD-taugliche DVD oder BR-Player zur Verfügung oder es wurde von fleissigen Verkaufern noch ein Premiere-HD-Abo an den Mann gebracht. Letztere HD-Receiver werden jedoch in einigen Fällen nur über Scart-Kabel mit den neuen HD-Fähigen TVs verbunden - zur vollsten Zufriedenheit der stolzen Besitzer neuesten HD-Equipments. Nicht HD und digitaler 5.1 Ton ist der Mehrwert für entsprechende Kunden, sondern die flache Bauweise der TFT und Plasmageräte, somit die entgültige Verbannung der alten zimmerfüllenden Kubikmeter-Geräte. Der teoretisch mögliche Raumklang wird meist ebenfalls nicht genutzt, da der Ton, trotz oft vorhandener 5.1tauglicher Stereoanlage weiterhin über die TV-Gerätelautsprecher genossen wird und das, bei für Raumklang ungeeigneter Geräte-Zuschauer-Positionierung.

    Soll dies wieder ein Wink mit der "Interaktivität"-Keule bedeuten?
    Wenn ich einen Film, Serie, Reportage ansehe, möchte ich auf der Couch lümmeln und allenfalls beim Klingeln an der Tür die Pausentaste auf der RC drücken, bzw. nach dem Glas auf dem Tisch greifen. Bei einem Musikbeitrag kann ich mir allenfalls noch vorstellen, dass der eine oder andere zum Blues einen Tanz aufs Wohnzimmerparket legt.
    Auch als "internetafine" TV-Zuschauer, hätte meine bessere Hälfte etwas dagegen, wenn ich während des Kochduells auf dem TV-Schirm e-Mails abrufen würde, mein auf confidential-wertlegender Arbeitgeber übrigens ebenfalls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2009
  8. stuartpet

    stuartpet Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Boykott von C+ Receivern und Fernseher

    Wir werden uns keine Geräte kaufen,die uns in irgendeiner weise beschneiden.Wir reden über die angestrebte Bevormundund und keiner unserer Bekannten will sich diesen Elektroschrott kaufen.Die Hersteller sollen bei dieser Aussicht sehr vorsichtig sein ,da es bestimmt neue Hersteller geben wird ,die in diese Lücke stoßen werden.Wir,die über die Machenschaften Bescheid wissen,müssen darüber reden und die Leute informieren.
     
  9. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    Zum Professoren-Selbstdarsteller-Groebel habe ich
    seit längerem meine ganz eigene Meinung ;),
    die sich aber in wesentlichen Punkten,
    mit der in diesem Link deckt ...

    Jo Groebel Stefan Niggemeier
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Prof. Jo Groebel: Preisverfall bei TV-Geräten bringt Bereitschaft für Wechsel zu

    Ist ja auch logisch, in digital zu schauen ist bei zwangsverkabelung eine sehr teure Angelegenheit die anstelle eines Mehrwertes mehr Nachteile einbringt.