1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Produkte von Technisat im Vergleich zu anderen Hersteller

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mazi, 1. Mai 2024.

  1. comenius

    comenius Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48H5090
    Technisat DIGIPAL T2 DVR
    AX HD51 UHD
    VU+ Zero
    Technisat DIGIT+ UHD
    Anzeige
    Sehe ich genauso.
    Allerdings denke ich auch, dass die großen Zeiten der Receiver vorbei sind. Dem Otto-Normalverbraucher reicht der im Fernseher eingebaute Tuner. Die junge Genration streamt - auch da braucht es keinen Receiver.
     
    plueschkater, pomnitz26 und zypepse gefällt das.
  2. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.286
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Truman, ich muss schon sagen, du glänzt hier mit enorm viel Halbwissen!


    Das hat erst mal nichts zu sagen, ein Nordmende sollte ja auch nie ein Technisat sein, die 2. Marke eben.
    Die 1. Serie Nordmende kam von BOE
    Die 2. von Vestel/Türkei

    Halbfalsch, die Techniline 32 & 43 sind derzeit echte Technisat. Der 24er ist einer von Vestel

    Loewe hat Geräte mit eigener Soft und Geräte mit der Soft von Vidaaa. Genau wie es Hisense nutzt.
    Da bekommst du dann den Hisense für 1/3 des Loewepreises.
    Metz hat eigene Geräte und auch eine komplette Serie von Skyworth! Sozusagen die Nordmende von Metz.
    Logisch sind die Preise auch komplett unterschiedlich.
     
  3. Truman63

    Truman63 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Nordmende hatte bei der Sendersortierung sogar die gleichen Softwareprobleme wie der Hisense.

    Und die Technivision Fernseher auf der Webseite von Technisat sind definitiv umgelabelte Wegavisiongeräte von Nordmende. Auch die FB ist bei denen identisch. Nur die beiden Technilines sind noch echte Technisats. Aber mal ehrlich, 1000 € für einen 43 Zoll Full HD TV. Und dann ist er noch nicht mal smart. Da muss man staunen dass es Technisat überhaupt noch gibt. Da haben schon Firmen mit viel besserem Portfolio die Segel streichen müssen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.137
    Zustimmungen:
    27.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist klar, denn in Deutschland kann man nun mal nicht so günstig Geräte bauen wie in China, Vietnam usw. Ein Technisat Gerät wäre aber für mich niemals die beste Wahl (unabhängig vom Preis), dann köönnte ich auch gleich direkt mit dem TV empfangen. Ich gehe auch nicht davon aus das es noch lange Technisat Made in Germany geben wird.
     
  5. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Glaube auch nicht das der technische Vorsprung von der ein oder anderen Marke wegführend ist da eigentlich alle Hersteller bei vielen Geräten die selbe Ausstattung haben. Zwar ist bei dem ein oder anderen Fernseher das Bild etwas besser als bei dem anderen Gerät aber wichtige Eigenschaften sind doch fast bei allen Geräten identisch. Oder fallen euch da Marken ein die da absolut aus der Reihe tanzen?
     
  6. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.286
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag sein, das sind aber die Geräte mit den 2 Füßen außen, der Chip, der für die Bedienung zuständig ist, wurde so in mehreren Marken verbaut, meist billig und Billigstgeräte.
    In dem Fall waren die Mende Geräte komplett von BOE

    = Geräte von Vestel!! Und diese waren und sind deutlich besser als die 1. Serie Nordmende. Die 1. Serie und die 2 Serie haben technisch rein gar nichts miteinander zu tun.
    Und unter Technisat gelabelt haben die bei Registrierung sogar 3 Jahre Garantie.

    habe ich ja geschrieben: die 32 u. 43"er. Du hast 24" gescheiben.

    Du must die Zielgruppe verstehen, du bist das ganz sicher nicht.
    Mein Vater hat so ein Teil, er hat den mit 84 Jahren bekommen und er kann den bedienen und er versteht den Ton, die Dialoge im TV. Und die damals 900€ waren ihm sch...egal, Hauptsache zufrieden.
    Mit smart* macht er eh nix und bei linearem TV hat der ein Topbild, da kommen sehr viele UHD 4 K TVs nicht mit.

    Ich will gar nicht wissen, wieviele Senioren einen TV kauften, auf anraten ihr Kinder oder Enkelkinder, die die Dialoge nicht verstehen, ihr Heil in einer Soundbar sehen und sich damit andere Probleme schaffen.
    Wieviele mit irgendwelchen Einblendung bei Smart TVs hoffnungslos überfordert sind.
    Wo die Senderreihenfolge komplett durcheinander ist.
    Aber deren TV war billig und das Erbe der Kinder damit 300-600,- höher.

    * den damals kostenlos dazu gelieferten Fire Stick, nutze ich.
     
    comenius gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.137
    Zustimmungen:
    27.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Receivern trifft das nun überhaupt nicht zu. (was Hardware betrifft als vor allem auch Software)
    Die sollte man eh immer in den Favoriten anlegen damit kein Suchlauf diese wieder ändert. Leider lassen die Hersteller es zu das man die Hauptsenderliste sortieren kann. Das ist dann das Hauptübel.
     
  8. Truman63

    Truman63 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schon mal eine Sendersortierung mit einem Nordmende (Technisat) gemacht? Das ist nervenaufreibend, weil er mitten beim sortieren die vorderen Sender immer wieder umschmeißt. Das hat nichts mehr mit der guten alten Technisatqualität zu tun. Ist Chinaschrott wie man ihn an jeder Ecke bekommt. Wenigstens war das Bild gut und beim Ton fehlte auch nichts. Der kam natürlich rüber. Ein guter Monitor, aber als TV nicht für Laien geeignet.
     
    Joseph Loeffel gefällt das.
  9. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber es läuft doch meistens immer ein Linux drauf oder nicht?
     
  10. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.286
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen Nordmende, konkret meinst du? Ich wette die aus dem Jahre 2018-2021, ja die aus China.

    das hat auch niemand behauptet