1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit unicable

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sunny47, 20. September 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.681
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Probleme mit unicable

    Deswegen gleich der Tipp mit der Firmware.
    Wahrscheinlich weil kein anderer Receiver in Betrieb war und deswegen kein altes Userband im Spektrum stand, weswegen der Samsung den Einkabelbefehl wegen "kein Signal" so oft wiederholen musste, bis er mal richtig gesendet wurde.
    Wenn der Installateur die richtige Dose verwendet hätte, dann wäre es so. Mit der ESU kann dir noch immer jemand das Userband klauen.
    Willkommen zum nächsten potentiellen Problem. Die Sky-Box braucht unbedingt zwei eigene Userbänder, alles andere (auch die so gerne beschriebenen Tricksereien mit Phantasie-Userband) funktioniert nicht.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Probleme mit unicable

    Den Fernseher morgens einschalten, hat er Empfang bis abends durchlaufen lassen
    ( drauf achten das er nicht wegen Ernergiespargedöns abschaltet ).

    Der Nachbar, welcher abends wegen "kein Empfang" durchs Haus läuft,
    ist derjenige, welcher Dir Dein Userband "klaut".
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.681
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Probleme mit unicable

    Wie schon beschrieben haben die Samsung-Geräte die Eigenart, einen falschen Transponder nicht zu erkennen und entsprechend keinen neuen Tuningbefehl zu senden. Der Fernseher holt sich den Transponder also nicht wieder zurück. Man müsste einen Transponder mit exotischer Symbolrate wählen, damit der Samsung bei falschem Transponder einen Tuningbefehl schickt.

    Ansonsten ist der Tipp gut. Es bleibt aber dabei, dass das Problem nur wegen der falschen Dosen auftreten kann.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Probleme mit unicable

    Pauschal für die / alle Samsung-Geräte gilt das für das Tuning nach eigenem Transponderwechsel (Du hattest auch auf Kollisionen beim Absetzen des Befehls hingewiesen.) nicht (> siehe mein Nachtrag Beitrag #8). Allerdings löst ein sich so verhaltender Samsung kein Unicable-Ping-Pong aus, wenn ihm (Idee von onzlaught) durch einen Userband-Konflikt "sein" Transponder durch einen "falschen" mit derselben SR ersetzt wird.


    Abseits davon ist für mich noch keineswegs klar, ob die abendlichen Ausfälle tatsächlich durch einen Userband-Konflikt ausgelöst wurden. Mich hätte schon eine unmissverständliche Antwort auf die Frage interessiert, ob der TV für alle Programme "Kein Signal ... " oder doch auch "Dienst nicht verfügbar" vermeldet hatte.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Probleme mit unicable

    Frage an die Praktiker mit Samsung Erfahrung:
    Meine Idee würde aber funktionieren!?
    Wenn der Samsung einmal sein UB hat, gibt er es nicht wieder her, oder?

    Denn dem Vermieter mit falschen Dosen kommen dürfte wohl so enden:
    (ich weiß das Ihr Recht habt)
    "Falsche Dosen!? Kann garnicht sein, Sie sind der einzige mit Problemen,
    kann ja als o nur an Ihrem Fernseher liegen. Hat Fachfirma für teuer Geld gebaut.
    "

    Dann müsste man den Weg der Mietminderung, Gericht etc gehen und hoffen,
    das ein Amtsrichter überhaupt die Muße hat sich eingehend mit der Technik zu beschäftigen. (tragisch aber unwahrscheinlich)
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Probleme mit unicable

    Du redest von zwei "Berechtigungen" die Dir zustehen. Sind Dir da auch Userbänder/Frequenzen mitgeteilt worden?
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Probleme mit unicable

    Das kommt darauf an, mit welcher Symbolrate ein fremd-angeforderter Transponder arbeitet.

    Beispiel: Samsung ist mit Das Erste HD aktiv. Wenn jetzt jemand unerlaubterweise auf demselbem Userband den Transponder mit ZDF HD anfordert, meckert mein Samsung zwar ("Dienst nicht verfügbar"), kapituliert aber in dem Sinn, dass er kein neues Unicable-Kommando ausgibt. Es läuft, solange man nicht selbst zur FB greift, niemand durchs Haus. Anders sähe es aus, wenn z.B. der Transponder mit WDR HD Köln angefordert werden würde. Der hat eine andere Symbolrate, worauf der Samsung mit "Kein Signal ..." reagiert und mit einem eigenen Steuerbefehl kontert.


    Im Eingangsbeitrag schreibt TE sunny47 doch von den beiden Paarungen:

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2015
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Probleme mit unicable

    Ok stimmt, zwischen den Zeilen kann man herauslesen, daß die beiden Freqenzen wohl von der Hausverwaltung zugeteilt worden sind.
    Auf dem ersten Blick sah das nach wahllosem Probieren aus...
     
  9. sunny47

    sunny47 Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit unicable

    Mit dem SKY-Receiver geht nun nach Eintrag der 2 Berechtigungen auch alles. Bin jetzt nur mal auf die Rechnung des SAT-Anlagenbetreuers gespannt., Hat eine Stunde im Haus und meine Anschlussdose geprüft. Hat jemand eine Ahnung was die so pro Stunde verlangen? Der sagte ja damals bei der Prüfung es liegt eindeutig am TV. Also muss ich wohl oder übel seinen Aufwand bezahlen

    Die zwei Berechtigungen habe ich vom SAT-Anlagenbetreuer mitgeteilt bekommen. Die Hausverwaltung sagte auch, dass ich die bis auf weiteres behalten darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  10. gwl2024

    gwl2024 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, habe unicable installiert und es gibt an einem kabel 2 user mit zugewiesenen userbändern. Wenn user2 tv empfängt kann user1 ebenfalls tv empfangen.
    Wenn user2 zuerst auf internet z.b.netflix schaut und dann später user1 tv einschaltet kommt bei user1 nur noch "kein signal"
    Gibts dafür eine Erklärung?