1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Twin Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mazeza, 23. Oktober 2004.

  1. mazeza

    mazeza Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit Twin Receiver

    Die Tranponder sind bei mir alle da mit einer Signalstärke von ca 85- 90% .und Qualität von ca 90-95% in diesem Bereich bewegen sich auch alle anderen Sender. An der Ausrichtung der Schüssel kann es dann wohl nicht liegen.
    Ich glaube Du hast mich irgendwie falsch verstanden ,Ich empfange alle Sender in sehr guter Qualität wenn ich die beiden Tuner einzeln betreibe sobald ich beide zusammen anschließe habe ich auf Tuner 1 diese Probleme mit Pro 7,Sat1 usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2004
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Probleme mit Twin Receiver

    Das liegt daran, daß ich hier im Forum mit so vielen unterschiedlichen Leuten rede und manchmal den Überblick verliere.
    Sollte eigentlich hochwertig genug sein. Ich habe deshalb momentan das LNB in Verdacht. Was passiert denn, wenn man vom Twin-Tuner nur einen Tuner nutzt und das zweite Koaxkabel für einen weiteren Digitalreceiver verwendet, der dann auch zeitgleich betrieben wird? Wenn der gleiche Fehler schon wieder auftritt, würde ich es mit einem anderen Quad-LNB versuchen.
     
  3. mazeza

    mazeza Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Twin Receiver

    Das LNB hatte ich gestern mal getauscht, da wurde es eher noch schlimmer und einen 2. Receiver habe ich leider nicht. Kann es nicht sein das die kabelsabschirmung nicht ausreicht?
    Das komische ist auch das die Signalstärke bei Tuner 1 (bei dem eigentlich die Probleme sind) leicht höher ist als bei Tuner 2 .
    Wenn ich den Receiver ausschalte (mit eingestelltem Pro 7 oder Sat 1 auf Tuner 1)und wieder einschalte kommt erst mal garnichts "Kein Signal". Ich muß dann erst auf Tuner 2 umschalten und Pro 7 oder Sat 1 einstellen,danach sind diese Sender wieder bei Tuner 1 da mit den oben genannten Problemen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2004
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Twin Receiver

    Daran solltest du dich nicht aufhängen, bei meinem Twin (Humax) ist es ähnlich.

    Ich würde dir empfehlen, dir einen zweiten Receiver dranzuhängen. Ich vermute einen Defekt entweder im LNB oder im Receiver. Durch einen zweiten Receiver kannst du die Ursache lokalisieren.
    Notfalls kauf dir einen und bring ihn anschließend zurück....:winken:
     
  5. mazeza

    mazeza Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Twin Receiver

    So, habe das Problem endlich in den Griff bekommen , mit neuen 120 db Kabeln (4 fach abgeschirmt).
    Keine Störungen mehr.
    Hätte ich nie gedacht was ein gutes Kabel ausmacht.