1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Spaun Einkabelsystem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von wampo68, 16. Januar 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Probleme mit Spaun Einkabelsystem

    1. wie soll man jemandem helfen der keine Ahnung hat und darum seine Frage nicht richtig stellen kann + jemandem der einmal das Einkabelsystem austauscht für Tests (hat hier jemand mit deinem Usernamem geschrieben) und dann doch nicht ran kann/darf weil er nur Mieter ist (hat ein anderer mit deinem Usernamen hier geschrieben) ?

    2. keine Frage da du dir dort schon ALLES versaut hast

    3. soll ich dir deine 3 selbst erstellten Anfragen jetzt auch noch hier verlinken das du sie wieder findest ? Ich glaub mit dir stimmt was nicht richtig im "Oberstübchen" ...

    4. dann fragt man sich warum du überhaupt Fragen einstellst wenn du die Antworten zeitlich bedingt gar nicht lesen kannst.

    P.S. lang dir mal zur Temperaturfühlung an den Körper und dann geh in dich zum nachdenken was du in diesem Beitrag schon so alles für eine Unsinn verzapft hast.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit Spaun Einkabelsystem

    Dann übernehme ich mal den Part von Fenzel und stelle schon mal die Daten der Neuheitenliste ein:
    Mit dem UNITap kann man endlich bei UniCable auch eine Einzel-/Stichdose mit normgerechter Teilnehmerentkopplung installieren. Es wäre zu wünschen, dass weitere Hersteller diesem Beispiel folgen.

    Nur 1,5 dB Durchgangsdämpfung wären in der Sat.-ZF mit dem 18 dB dB Richtkoppler rekordverdächtig. Ein kleines Hintertürchen ist da noch mit "typ." offen. Das ist jedenfalls ein Riesen-Fortschritt gegenüber den Billigdosen mit 4 dB Durchgangsdämpfung, die mit 10 dB Richtkopplern + internen Dämpfungsgliedern die Auskoppeldämpfung bewerkstelligen.

    Wenn ich die Datenblätter habe, poste ich noch die S 02/S 03-Tauglichkeit. Dieses Problem wird sich m. E. ohnehin bald von selbst erledigen, weil die SchuTSEV ein neues 8 MHz Frequenzraster im unteren Sonderkanalbereich erfordert.
     
  3. wampo68

    wampo68 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Spaun Einkabelsystem

    Ok
    und was heist das nun im meinem Fall das ich mit E² keine Sender rein bekomme zu tun ??
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit Spaun Einkabelsystem

    Dir bringt das rein gar nichts, aber wegen der Info mache ich doch keinen neuen Thread zu dieser Einkabelmatrix auf.
     
  5. wampo68

    wampo68 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Spaun Einkabelsystem

    was bist du für ein Aroganter Zipfeklatscher das muß ich mir nicht gefallen laseen du Oberschlaumeier
    du meinst wohl auch du bist der Oberheld wohl Zuhause nix zu Sagen und sich dann in einem Forum Aufspielen
    Danke
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme mit Spaun Einkabelsystem

    Klick für die andere Abfuhr wegen "super Beitrag und duzenden Einstellungen zum gleichen Thema".

    Nenn dich jetzt "austauscher von Komponenten auf dem Papier da du es ja in der Realität nicht gemacht hast und es nicht machen darfst = Vortäuschung falscher Tatsachen".... aber das hatten wir ja schon und du gehst nicht drauf ein.
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Probleme mit Spaun Einkabelsystem

    @ wampo,
    do gehts weida...
    KLICK MICH