1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Sky!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ramala, 20. September 2012.

  1. Ramala

    Ramala Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit Sky!!!

    Guten morgen,

    danke an alle die versuche zu helfe, echt nett von euch!!

    also auf dem "Verteilerkasten" stehst nix, ehrlich nix!! auf der infowand unten im treppenhaus war mal ne handynr. wenn ich dort anrufe geht keiner dran. der typ der alles aufgebaut hat erreiche ich nicht!

    das was ihr mir "fast" verständlich erklärt habt ,hab ich jetzt verstanden. da im keller " Verteilerkasten", ist wirklich sowas ähnliches wie eine baugruppe von kabeln etc. um jetzt mehr programme zu empfangen müsste also mehrere dieser baugruppen installiert sein , um das signal von sat auf kabel umzuwandeln!! und das kostet ....

    wie gesagt hier im haus wohnen wirklich nur Rentner, und denen war da wahrscheinlich nur wichtig ARD_ZDF_RTL usw. zu sehen und daher ist das bis jetzt keinem aufgefallen....



    so ein scheiss , ehrlich! keine ahnung was ich machen soll????

    ich hab jetzt ein Abo für sky das nur über Kabel funktioniert, kann ich den Receiver und karte usw. meinem bruder "schenken" also nicht überschreiben , einfach alles wieder in die verpackung und bei ihm anschliessen...

    würde das funktionieren?? der hat Kabel!! bei ihm würde es doch gehen.

    und ich hab sein Geburtstagsgeschenk!!!
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Sky!!!

    Du kannst das Sky-Abo umtauschen in eines über Satellit, wenn Du eine Schüssel für dich auf dem Balkon aufstellen kanst und darfst.
     
  3. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Sky!!!

    Hallo

    @Ramala

    Wie wäre es denn wenn Du erst nochmal die Ursprüngliche Verdrahtung herstellst ?
    Also einfach nochmal den Fernseher direkt an Deine Wanddose anschliesst.
    Dann lässt Du nochmal einen Sendersuchlauf drüberlaufen und siehst nach ob da überhaupt Sky-Sender gefunden werden.
    Wenn der Fernseher auch keine Sky-Sender findet,kannst Du Dir sichersein das sie auch nicht eingespeist werden --- dann hast Du Pech.
    Wenn der Fernseher allerdings (wiedererwarten ) Sky findet,könnte ja auch die Pace-Box ein Problem haben.

    Gruss Bernd
     
  4. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Probleme mit Sky!!!

    Mal eine andere Frage, da ich von Umsetzern oder Kabelanschluß kaum Erfahrung habe:
    Wenn auf dem Dach eine Sat-Anlage werkelt, die ihr Signal dem Umsetzer zuführt-->dieser die Kanäle ins Haus/Wohnungen einspeist...ist dies dann ein
    Analoges (UHF?) Signal-oder schon digital...was einen DVB-C Tuner erfordert?
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Sky!!!

    Er schreibt von einem Kabel Receiver: also Kopfstation, die von QPSK/8PSK(=DVB-S(2)) nach QAM(=DVB-C) wandelt. Etwa 100 Sender also 16 Transponder umgesetzt. Wenn die Belegung wie bei Spaun Bluebox 16 Kopfstation 16 Transponder 4040326216293 | eBay gemacht ist, ist in der Box kein Platz mehr für Sky. Man braucht dann noch einemal eine solche für die 8 Sky-Transponder, die restlichen 8 Tranponder sind frei für sonstige Transponder. Wenn es eine andere Anlage mit 8 Steckplätzen und nur 4 bestückten 4-fach-Umsetzern ist, bräuchte man nur noch 2 weitere 4-fach-Umsetzer.

     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme mit Sky!!!

    1. frage die Hausverwaltung nach einer Senderliste der umgesetzten Sender im haus wenn es eine Kanalaufbereitungsanlage ist wenn der Bauer nach 4-5 Monaten nicht mehr erreichbar ist... einer muss ja den Auftrag erteilt haben und Papiere darüber haben

    2. frag deine Nachbarn was sie für Programme empfangen und vor allem wie viele bei denen beim Sendersuchlauf gefunden wurden .... bei einer Umsetzanlage muss ggf. einiges über einen manuellen Suchlauf eingestellt werden ! Programm-/Frequenzliste müsste ebenfalls der haben der die Anlage in Auftrag gegeben hat (Hausverwaltung fragen)

    Wenn zu 1. + 2. keine Aussagen gemacht werden können kürz die Miete, dann spuren die schnell ........ nicht ganz ernst gemeint, überleg dir was ich damit ausdrücken wollte !

    P.S. wie gewünscht, 10er dagegen das es richtig gemacht wurde (warum sonst sollte der nach 4-5 Monaten schon abgehauen sein.. lach) => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...1-satanlage-richtig-erden-33.html#post5456671 (+ folgende 2-4 Beiträge lesen)

    Und 8 TPs für Sky wäre noch nicht einmal die Hälfte von dem was notwendig wäre um alles einzuspeisen !

    Wie viele Wohneinheiten hat den das Haus/ sind an der Umsetzanlage angeschlossen ? Du schreibst "Mehrfamilienhaus", das ist nicht sehr aussagekräfigt ! Wenn das echt nur max. 10 Familien sind dann war das ein schlauer Mensch der euch so etwas "angedreht" hat und ein I...t der das dann angenommen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2012
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Sky!!!

    Ich habe ja geschrieben: weitere(zusätzliche) 8 TP. Soviele konnte ich auf die Schnelle als SKY-TPs identifizieren und sind wahrscheinlich auch die wichtigsten. Das e***-Angebot hat zum Beispiel keinen einzelnen SKY-TP drinn. Es kann also eine größere Erweiterung notwendig sein!
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme mit Sky!!!

    Sky besteht akt. aus 16 Transponder (rechnet man HD+ dazu das sie auf ihren Karten auch freischalten und das in einer Kanalaufbereitungsanlage auch dann mit rein sollte) kommt man auf 7 mehr, also 23 Transponder.

    Von den Sky-Transpondern sind ca. 6 Stück absolut unter belegt und noch dazu dann noch mit Programmen die man ggf. ganz weg lassen könnte (MTV HD, MTV Germany, Nicktoons Deutschland, ESPN America Europe, Animax, RTL Living, Sat1 Emotions, Kabel1 Classics...) belegt.... so bleiben da akt. echt nur noch 10 TP um Sky (ohne HD+ mit einzurechnen) fast vollständig in eine Anlage einzuspeisen.....
     
  9. Ramala

    Ramala Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Sky!!!

    hallo zusammen ,

    danke euch allen für eure nette und gute Vorschläge!!


    ich hab den typen erwischt der die scheisse aufgebaut hat!! das stimmt schon was ihr vermutet habt!!
    die hausverwaltung wollte geld sparen und nur die nötigsten sender ARD-ZDF etc. umgewandelt ,eingespeist oder wie auch immer!!!



    hab das problem aber dennoch gelöst.



    mein bruder freut sich über SKY für ein jahr umsonst..... ;-)


    also nochmals vielen lieben dank euch allen
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme mit Sky!!!

    Kennt jemand ein Icon für den "Schleier des Geheimnisses" ?

    Was hat der Bruder mit der Sache zu tun ?
    Wie bekommt man Sky für ein Jahr umsonst und was hat das damit zu tun ?
    (selbst CS ist nicht "kostenlos" und man benötigt die Zuführung des Signals ....).

    Klasse Beitrag daher....