1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Sky Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von steini1984, 31. Januar 2016.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man sagt das, um dir letztendlich einen Techniker zu schicken, da technische Aussagen des Kunden nicht ernst genommen werden. Egal ob geeichtes Messgerät oder Wünschelrute.....

    Wenn du drei unterschiedliche Receiver anklemmst, bekommst du vermutlich drei teilweise deutlich unterschiedliche Messwerte. Das sind nur grobe Orientierungen.
     
    lucalux gefällt das.
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    "Sat-Messgeräte" aus dem Baumarkt ist nicht dafür zu gebrauchen.
    Das taugt nur zum Ausrichten des Antennenspiegels.
    Über Signalstärke und Qualität sagt so ein Teil nichts aus.
    Taugliche Antennenmessgeräte kosten mehrere hundert Euro.
    Mach doch einfach mal den Test mit dem vorgeschlagenen Pegelsteller , dämpfe die Signalstärke mal
    runter und warte das Ergebnis ab.
     
    lucalux gefällt das.
  3. lucalux

    lucalux Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    Danke für die info. Baumarkt war einfac so gemeint. Ich war gerade Elektofachgeschäft und könnte mir ein Gerät ausleihen.
    Am Sanstag habe ich am Receiver, wie schon sagte, rumwackelt und Antennenstecker festgemacht. Seit dem tut es. Und voraussichtlich bekomme ich ersatzreceiver.
    Ich bleibe dran.
    Update folgt.

    Gruß
     
  4. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Dann sollte man auch mal das Kabel und die Antennenanschlussdose in der Wand näher anschauen.
    Wenn Dir vom Elektrofachgeschäft eine Antennenmessgerät ausgeliehen wird, kannst dort bestimmt auch einen Pegelsteller zum Einschleifen in das Antennekabel zum ausprobieren bekommen.
    Es gibt auch feste Dämpfungsglieder die man einschleifen kann.
    Da wirst Du in deinem Elektrofachgeschäft sicherlich auch gut beraten.
     
    lucalux gefällt das.
  5. lucalux

    lucalux Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6

    Ich habe sogar ein neuse Kabel mit Filter incl. Goldbeschichtung besorgt. Das Phenomen idt das selber. Es sieht so aus, sass die Receiverbuchse irgendwie defekt bzw. Wackelkontakt hat.

    Ich bin dabei. Aber zuerst möchte ich erstazreceiver abwarten.

    Gruss
     
  6. lucalux

    lucalux Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Danke für die Antwort,

    Ich habe unten erwähnt, dass ich aud den Ersatzreceiver warte.
    Mal schauen, was noch auf mich zukommt?

    Gruss
     
  7. lucalux

    lucalux Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    Heute habe ich den Receiver angeschlossen. Auf Anhieb ging alles, wie geschmiert.
    Erstens, habe ich die Signalwerte und Qualität abgelesen.
    Erstaunlich: SQ: 97-100; ST: 70-75

    Also dieser Receiver zeigt mir ganz andere Werte?

    Es ist ja in Ordnung, nur woher kommt dieser Unterschied. :(

    Ich habe Receiver Aus wieder eingeschaltet. OK
    ALLES AUS UND STROM AUS. OK.

    Ich warte jetzt, ob es für lange Zeit hält.

    Update folgt.

    Gruß
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Alle Marken zeigen verschiedene Werte.

    Die Signalqualität kann nur zwischen verschiedenen Sendern verglichen werden.

    Wenn auch bei schlechteren Wetter alle Sender funktionieren, ist alles Gut.

    Einzige Ausnahme starke Gewitterzellen, wo selbst die größte Schüssel dann Minutenweise versagt.
     
    lucalux gefällt das.
  9. lucalux

    lucalux Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo zusammen,

    Hier ist ein Update.
    - mit neuem Receiver gibt es überhaupt keine Probleme mehr.

    Ich habe gutes Gefühl dabei. :)

    Nochmals zu betonen: Neu heisst nicht Neu!

    Danke und Gruss aus Schwaben
     
  10. Temporana

    Temporana Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie oder wo kann man am Sky-Receiver die Signalstärke einzelner Sender ablesen?