1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Sky Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von steini1984, 31. Januar 2016.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    Schau mal hier, BDA Seite 24. Ein-Kabel-SatCR-Lösung

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwiNkI-94fHOAhXKaRQKHeMaC8MQFggjMAE&url=http://cdn.billiger.com/dynimg/__WNJgJuBGfX90aFpmTDmHt4H9rycHjeBa9LTdXG2DA_owFlpTvk9iCR8RnKB5oQffKfjxS-EcqcZrU_g6HN98/Bedienungsanleitung.pdf&usg=AFQjCNFV7IVyn7j86KOTlALT9-PtH09D7w&cad=rja
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genauer: Es gibt "Ein-Kabel", "Zwei-Kabel" und "Ein-Kabel-SatCR" (oder so ähnlich). Die Einstellung mit SatCR ist die richtige.


    Ergänzend:

    Die Anleitung, die KeraM verlinkt hat, ist auch die, die ich auf dem Rechner gespeichet habe. Schau mal auf Seite 59. Da ist als Konfiguration Ein Kabel SatCR eingetragen. Das alleine reicht aber nicht. Für Tuner 2 müsste man in Deinem Fall User Band 1 1076 MHz eintragen. Und für Tuner 1 …. ?? Das genau ist jetzt die Preisfrage. Denn ohne zweite Freuquenz bekommt man keine saubere Konfiguration hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2016
  3. xxx1984xxx

    xxx1984xxx Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2016
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok habe ich!
    Nun sehe ich folgendes

    Satellit astra1
    Bandauswahl vordefiniert
    Tuner1 User band 1 1210Mhz
    Tuner2 User band 2 1420mhz

    Konfiguration ein Kabel sat cr
    Suchlauf starten
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind voreingestellte Adressen / Frequenzen, die zu Unicable-LNBs, aber nicht zum TMU 518 passen.

    Und es bleibt dabei: Es fehlt die zweite Frequenz!!
     
  5. xxx1984xxx

    xxx1984xxx Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2016
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie bekomme ich eine zweite Frequenz raus?
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer betreibt denn die Anlage. Ist es die eigene?
     
  7. xxx1984xxx

    xxx1984xxx Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2016
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja meine eigene auf dem Dachboden steht alles.
    Ich habe zwei TV.
    Den besagten und einen im Schlafzimmer

    Ich weiß nur die Frequenzen nicht außer eben das was auf den beiden Dosen steht
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Du auch alleiniger Nutzer bist, kannst Du nur Dich selbst stören und hast insofern freie Wahl. Welche Paarungen außer UB 1 / 1076 MHz noch zur Anlagen passen, steht in der von mir weiter vorn verlinkten Tabelle (C7).

    Um Konflikte mit anderen Receivern zu vermeiden, müsste man nachschauen, wie die konfiguriert sind.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Das sind die Frequenzen TMU 518.
    [​IMG]


    Vergleiche die mit Frequenzen von deinen Antennendosen und was da übrig bleibt, dürfte frei sein für dein zweites Tuner von Humax.
     
  10. xxx1984xxx

    xxx1984xxx Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2016
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Erstmal danke für eure Hilfe.

    Ich habe nun folgendes Bild

    Satellit: Astra1
    Bandauswahl: benutzerdefiniert
    Tuner1: User band 2 1076 mhz
    Tuner2: User band 3 1178 mhz

    Suchlauf starte ich.

    Wieder nicht geklappt.

    Was mach ich falsch?