1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Sendersuchlauf beim neuen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von HeliTack, 5. Februar 2017.

  1. HeliTack

    HeliTack Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ok. Das heißt aber eigentlich habe ich gar kein Kabel TV sondern SAT. Es kommt nur über Kabel bei mir an?!

    Das wollte ich auch versuchen. Ich wollte morgen los ein hochwertiges Kabel kaufen. Worauf sollte ich da am besten achten? Hohe Abschirmung? Kupferdraht?

    Ich meinte natürlich QAM 256. Da hatte ich wohl einen Zahlendreher drin.
     
  2. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja das gibt es, ich habe eine Bekannte die wohnt in einem Hochhaus da wurde das auch so gemacht. Die brauchte dann einen extra DVB-C Receiver weil ihr alter TV damit nicht klar kam.

    Vermutlich sind bei dir im Haus Kabel und Dosen veraltet, versuche doch mal heraus zu finden wie alt das ganze ist - bei mir zuhause habe ich normales Kabel (M7 Kabelkiosk). Früher hatten wir allerdings Kabeldeutschland die das ganze betreut haben, wir hatten eine veraltete Verkabelung und auch die Antennendosen in den Wohnungen waren veraltet, deswegen waren zum teil Sender nicht empfangbar oder schlecht im Signal.

    Kabeldeutschland aber hat nur kassiert und nichts modernisiert, unsere Hausverwaltung hat sie dann rausgeschmissen und einer neuen Gesellschaft übergeben. Die hat dann das Leitungsnetz modernisiert und auch neue Antennendosen in den Wohnungen gesetzt, seit dem ist alles super. Nur der sky Receiver hat bei Dolby Digital 5.1 Ärger gemacht, lag aber an dieser Hardware. Seit dem ich einen anderen DVB-C Receiver von Technisat habe ist auch dieses Problem beseitigt.