1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit SD-Karte und Kartenleser vom Aldi

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 23. Oktober 2003.

  1. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Nachtrag:
    Dafür habe ich dann aber 256MB in meinem Siemens SL45i und bei ca. 70 Liedern genügend Abwechslung. winken
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die MMC war kurz vor dem Aussterben, da wurde sie von so manchem Hersteller neu entdeckt -- eben weil sie ein paar Mikrometer dünner als die SD ist und ggf. auch in den Lizenzkosten günstiger ist.

    Die Nokia-Handys nutzen ja auch die MMC als Speicher.

    Ich warte aber jetzt sehnsüchtig auf das neue Sendo X, das hat einen SD-Slot... (Nein, ich warte nicht deswegen drauf...) läc

    Gag
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ihr denkt auch alle daran, vor dem Rausziehen der Karte, das Gerät "auszuwerfen"? (dieses Bildchen mit dem grünen pfeil nach links unten im Systray)

    Alternativ kann man IMHO auch einfach einige Minuten nach dem letzten Schreibvorgang warten, aber das ist nicht wirklich sicher.

    Vielleicht wurde die Karte auf dem Notebook ja nur korrekt gelesen, weil noch was im Cache für das Wechsellaufwerk war oder so.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    ... aus diesem Grund kann man bei XP bei derartigen Datenträgern auswählen, ob sie mit oder ohne Schreibcache arbeiten sollen. Außerdem haben Kartenleser (wie auch dieser) eine kleine LED, die die Schreib-/Lesezugriffe anzeigt.

    Gag
     
  5. ebaer

    ebaer Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Merci winken

    Ich hab übrigens einen neuen Kartenleser bekommen. Bei dem tritt aber dasselbe Problem auf.

    Also geht jetzt als nächstes Kartenlese und SD-Karte zurück. Und das Spiel spiele ich, bis die beiden zusammen funktionieren. Wozu hab ich den 2 Jahre Gewährleistung? winken

    Gag
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wolltest Du Karte und Leser auch noch irgendwann nutzen oder willst Du das Teil nur durch Deutschland schicken?

    HUCH: Wir haben ja demnächst eine neue Talkqueen!
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    So, aktueller Stand: Ich hab die SD-Karte mal in einem anderen Leser getestet: Kein Problem! Darauf hin habe ich ein Fax an die Firma geschickt, die das Zeug bei Aldí angeboten hat. Ich bat um "Wandlung", weil ich eigentlich keine neue Brieffreundschaft mit denen starten wollte.

    Kurz darauf rief mich eine Mitarbeiterin der Firma an, ich solle ihr den Kartenleser persönlich, zu ihren Händen zusenden, ich bekäme dann einen, der auch die 256er Karten frisst.

    Na, einen Versuch gebe ich denen noch. So lange ich das alles ja nicht bezahlen muss und ich auf das Teil ja nicht dringend angewiesen bin, isses mir ziemlich egal.

    Gag

    <small>[ 07. November 2003, 10:48: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>