1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem analogen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sleepwalker, 30. Juli 2005.

  1. Sleepwalker

    Sleepwalker Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem analogen

    Achso @ schlüsselmann....moment (aufs dach kraxel) ...so.....ja das steht auf denen auch drauf.
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem anal

    Meines Wissens geben die Quattro LNBs nur stupdide auf jedem Anschluss eine bestimmte Ebene aus..
    Der Multischalter verbindet dann den Receiver mit der passenden Leitung vom LNB.
    Das passiert mit 14/18 Volt für V/H und 0/22 khz Signal für Low/Highband.
    Wenn die Kabel jetzt nicht so angeschlossen sind, wie sie sollten, dann schaltet der Multischalter dem Receiver eine falsche Leitung vom LNB frei.
    Dann kann man mit dem Receiver mit den Standarteinstellungen nichts mehr empfangen, sondern nur noch wenn man die Einstellungen für Low/Higband und/oder V/H entsprechend am Receiver manipuliert hat.

    Falls das schon vorher falsch angeschlossen war, sind die Einstellungen wohl schon bei der Einrichtung der Receiver derartig verstellt worden. Falls die Anlage selber jetzt aber korrekt angeschlossen ist, muss man die Receiver auch entsprechend neu programmieren.

    Gruß Indymal
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem analogen

    Wenn die LNB´s an ihren Ausgängen beschriftet sind, müssen die Leitungen eines LNB´s entsprechend dieser Beschriftung am Multischalter aufgeklemmt werden.

    VL = 13 V/ 0 kHz
    VH = 18 V/ 0 kHz

    HV = 13 V/22 kHz
    HH = 18 V/22 kHz
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem analogen

    Der Ankaro MS ist quadfähig, daher wollt ich wissen, ob die LNB´s beschriftet sind. Wären es Quads, wäre es egal, in welcher Reihenfolge sie aufgeklemmt würden, man müsste dann ggf. nur den schalterinternen 22 kHz-Generator aktivieren.
     
  5. Sleepwalker

    Sleepwalker Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem analogen

    ok...habs so angeschlossen...der macht grade nen sender suchlauf....aber das wird nichts bringen denn ich glaube das mein lnb oder irgendwas kaputt ist oder die sat-schüssel total verstellt ist...denn vorher hatte ich ja wenigstens noch nen signal eingang aber mittlerweile ist garnix mehr :(
     
  6. Sleepwalker

    Sleepwalker Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem analogen

    ich hab bei dem keinen 22khz generator....zumindst hab ich den schalter nicht gefunden....
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem anal

    Du kannst ja mal einen Receiver direkt an dem LNB anschließen. Am besten einen analogen Receiver an eine der Lowbandleitungen.
    Dann solltest du einiges empfangen können, sofern der LNB noch OK ist und die Schüsseleinstellung noch stimmt. Ansosten kannst du mit dem analogen Receiver auch recht schnell Astra wieder finden.

    Gruß Indymal
     
  8. Sleepwalker

    Sleepwalker Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem analogen

    Da tut sich garnix...ich glaub echt das irgendwas komplett den geist aufgegeben hat....ich blick einfach nichtmehr durch so langsam.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem analogen

    Deine Leitungen sind doch beschriftet und Dein Analogreceiver vorprogrammiert. Also verbindest Du z.B. die Low-H Leitung (des Astra-LNB´s) mittels F-Verbinder (Buchse-Buchse) mit der Teilnehmerleitung eines Analogreceivers. Den Netzstecker des Multischalters kannst Du derweil ziehen. Am Receiver schaltest Du nun z.B. ARD oder RTL2 an und schaust, ob der Empfang klappt. Passiert außer Rauschen nichts, stimmt die Schüssel/LNB-Ausrichtung nicht. Klappt der Empfang, klemmst Du diese Leitung auf den 18V/0 kHz-Eingang des Schalters. Dann machst Du das selbe Spiel für 3sat bzw. Pro7, das ist dann der 13V/0 kHz-Eingang des Schalters. Hast Du das bis hier, muss erstmal der Analogempfang für alle Receiver wie gehabt funktionieren und dann meldest Du Dich wieder.
     
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit SAT Schüssel, Multischalter, einem digitalen receiver und einem anal

    Damit würde ich vorsichtig sein. Hier war letztlich auch so ein Spezialist, der an einem falsch angeschlossenen Multischalter diverse analoge Receiver programmiert hat. Dann hatte das Programm in der Programmierung halt die falsche Polarisation, oder ein eigentlich nicht nötiges 22khz Signal.
    Solange nicht sichergestellt ist, daß vorher alles korrekt nach "Vorrschrift" verkabelt war, würde ich auch ersteinmal im Receiver prüfen, ob die Programmparameter überhaupt so stimmen.

    Gruß Indymal