1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von IIJens, 20. August 2004.

  1. IIJens

    IIJens Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....

    Was mich halt Kabel- und Steckermäßig iritiert ist die Tatsache dass wir vor der 4fach LNB und Multischaltern über genau diese neuen Kabel und Stecker schon 2 Wochen lang mit einer Single-LNB geguckt haben...... Und mit einem Signalverstärkenden Multischalter und einer angeblich sehr guten LNB fehlen einige Programme......

    JensII
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....

    Ich habe diesen Ding gekauft (bei eBay 7,90 Euro).

    Man kann damit entweder einschleusen oder splitten.

    Damit ist der Empfang viel besser als die blöde Sat-Dose.

    [​IMG]
     
  3. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....

    Single LNB: 2 mal F-Stecker und 1 Kabel
    Mehrteilnehmer mit Multiswitch: 10 mal F-Stecker und 5 Kabel

    wieso "iritiert" dich, dass zweites fehlerträchtiger ist? Überprüf das Gelumpe doch mal - wenn die Anlage korrekt aufgebaut ist, fehlt kein Sender.

    blondie
     
  4. IIJens

    IIJens Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....


    Problem gelöst, was ich sch... lecht geschirmtes Kabel zwischen Dose und Receiver..... bleibt nur die Frage warum das ganze mit ner Single-LNB geklappt hat.
    Der Fehler lag also in einem NICHT VERÄDBERTEN TEIL der Anlage!
     
  5. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....

    Die Komponenten einer SAT-Anlage kann man schwer einzeln bewerten. Die Auswirkungen des fehlerhafte Kabel war bei der Erstinstallation unterhalb der Gesamtfehlerschwellwerts (vermutlich kaschiert durch die Einfachheit der Restanlage). SAT-Komponenten sind nicht einordbar in 0=kaputt und 1=funktioniert. Es gibt auch Graustufen dazwischen. Gerade das ist der Grund, warum man bei großen Installationen manchmal meinen könnte, es mit Voodoo zu tun zu haben...

    blondie
     
  6. Endor

    Endor Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....

    Hallo IIJens,
    SAT, Pro sieben, u.s.w. sind im vertikalen Bereich, versuch mal andere vertikale Sender zu empfangen. Wenn das nicht geht, kreise den Fehler ein, indem Du den Receiver dierekt am H/V-Kabel anschließt. Wenn dann ebenfalls kein Sat, Kabel, pro sieben zu empfangen ist, ist das H/V-Kabel zum Quattro-LNB defekt oder der H/V-Bereich des LNB.
    Gruß Endor
     
  7. IIJens

    IIJens Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....

    @Endor:
    Ich zitiere mich mal:
    Das habe ich auch noch nicht oft gemacht :)

    Das mit ganz und kaputt ist halt immer das Problem bei so einer Installation mit vielen Punkten an denen Fehler liegen können. Man kann viele Punkte nachsehen, aber die Funtion 2er Multischalter und einer Quadro-LNB kann man nicht mehr so ohne weiteres nachprüfen. Dagegen ist ein kaputtes Kabel schnell und einfach zu finden.
     
  8. haseluenne

    haseluenne Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Sat-Anlage, Multischaltern....

    Nochmal eine Frage zu so einer Einschleusweiche: Ist das nicht quasi das Selbe wie eine Dose, nur das eine Dose halt Dosenform hat, und das die Dose keine F-Stecker für Radio/TV Terr. hat?