1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Samsung S305G und QAM256

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von vialli, 12. August 2006.

  1. vialli

    vialli Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit Samsung S305G und QAM256

    Also die anderen QAM256 bekomme ich problemlos rein. Die Signalstärke liegt bei mir bei 62% und Die Signalqualität bei ca. 89% (schwankend 85% - 92 %). Der KD-Techniker meinte, dass dies so völlig in Ordnung sei. Komme aus der Gegen Kiel und Umgebung. Die Dosen wurden bei uns schon ausgetauscht gegen höherwertige. Lediglich das Antennenkabel (Axing, 5m) könnte ich gegen ein höherwertiges austauschen. Was gibt es denn da gutes?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2006
  2. vialli

    vialli Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Samsung S305G und QAM256

    Hallo, ich bins nochmal,

    seit heute steht ein Austauschgerät von Samsung hier und die Programme sind jetzt tatsächlich alle da (174 Stück). Man lernt eben nie aus. An dieser Stelle sei der Servicetechniker von KD erwähnt, welcher sich wirklich ne Menge Mühe gegeben hat um die Anlage hier im Haus digitaltauglich zu machen (was bei der Verlegung wie sie hier vorliegt nicht gerade einfach war).

    Gruß
     
  3. Enno25

    Enno25 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Samsung S305G und QAM256

    Ah, also muss es garnicht immer ne Signalqualy von 100 % sein ? Einige schreiben das ja hier im Forum ! Deine Signalqualy ist mit dem Ersatzgerät gleich geblieben ?
    greetz
    enno
     
  4. vialli

    vialli Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Samsung S305G und QAM256

    Ja, die ist gleich geblieben. Mann muss dazu sagen, dass das Samsung-Gerät die Signalqualität und Signalstärke mit geringeren Werten darstellt als andere Receiver. Das wurde mir zumindest vom Servicetechniker der Kabel Deutschland mitgeteilt.
     
  5. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Samsung S305G und QAM256

    .........@vialli

    ich habe in etwa die gleichen Werte wie du.
    Habe noch nie gelesen, das einer der den Samsung hat irgendwie einen Wert hatte von 100%.

    manman
     
  6. vialli

    vialli Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Samsung S305G und QAM256

    Ich denke auch, dass das so in Ordnung ist, zumal man ein paar Prozente in der Bildqualität nicht bemerkt. Das Maximum an Bildqualität sind 92% auf manchen Kanälen. Endlich funktioniert das Ganze so wie ich das will :D.