1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von San Frankisco, 1. Oktober 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Keywechsel steht bevor. Receiver anwerfen!

    Das macht auch kein zertifiizerter Receiver. (wozu auch).
    Warum man bei Topfield überhaupt den Weg über verschlüsselt Aufnehmen geht ist mir ein Rätsel.

    Gruß Gorcon
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Keywechsel steht bevor. Receiver anwerfen!

    Der Grund ist das die Kunden sonst den hochwertigen Content ins Netz stellen und so einen gigantischen Schaden anrichten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keywechsel steht bevor. Receiver anwerfen!

    Na weil man mit einem CAM nur ein ein Programm entschlüsseln kann, offensichtlich.
    Um die Funktionalität des Twin-Tuner zu erhalten ging man diesen Weg.
    Durchaus richtig wie ich finde.
    Aber um noch mal klarzustellen, nur wenn zwei verschlüsselte Programme genutzt werden wird eines verschlüsselt aufgezeichnet. Sonst nicht.
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keywechsel steht bevor. Receiver anwerfen!

    quatsch, das zeug landet sowieso bereits im netz (guck dich einfach um), eine gängelung der normalen kunden ändert daran überhaupt nichts und "gigantisch" sind schäden nur wenn man den zahlen der contentmafia glauben darf....
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Keywechsel steht bevor. Receiver anwerfen!

    Stimmt genau! Aus exakt diesem Grund halte ich den Technisat PVR in der Kabelvariante für ein absolut nutzloses Gerät. Bei den meisten Kabelanbietern ist nunmal nahezu alles (bis auf die Öfis) verschlüsselt, der Twin vom Technisat also faktisch nicht nutzbar, da eben nur entschlüsselt aufgezeichnet wird, man also während der Aufnahme auf keinen anderen verschlüsselten Sender schalten kann.
    Die Funktionalität eines Twintuners wird somit ins Absurdum gefährt.
    Ich perönlich halte also auch die Lösung von Topfield und Arion für besser!

    Zudem hat man schließlich 2 Wechselzyklen, also bei täglichem Wechsel 2 Tage zum entschlüsseln. Der Alte Key bleibt ja vorerst auch auf der Karte!

    Zum Verständnis, wie der Keywechsel eigentlich funktioniert und warum es keine Unterbrechung im Programm gibt:

    PREMIERE nutzt 2 Keys. Den 00er und den 01er. Nur einer wird zur Entschlüsselung genutzt, der 2. ist ein Platzhalter für den zukünftigen Key.

    Nehmen wir an PREMIERE nutze zur Zeit den Key 00 (keine Ahnung ob es gerade so ist?). Jetzt soll morgen der Key gewechselt werden!
    PREMIERE beginnt dann mit der Ausstrahlung des Key 01 und der alte Key an dieser Position wird gewechselt. Auf 00 steht also der aktuelle Key, auf 01 der zukünftige. Irgendwann wird dann auf 01 umgestellt (irgendwo im Transponderstream steht die ID die verwendet werden muss)!
    Die Umstellung bekommt der Zuschauer im laufenden Betrieb garnicht mit.

    01 ist also dann der aktuelle Key und 00 der alte. Selbst in dieser Situation können also Arion und Topfield noch nachträglich entschlüsseln, denn die aufgezeichnete Sendung verweist schließlich noch auf 00 Platzhalter, wo der alte Key ja noch drinsteht!

    Erst wenn PREMIERE den nächsten Wechsel vorbereitet wird dieser 00 Key wieder neu überschrieben und wird vom früheren Key zum zukünftigen Key! Mit dem nächsten Wechsel geht das Spiel dann wieder von vorne los!

    Prinzip verstanden? Wikipedia liefert hierzu übrigens sehr detaillierte Informationen, wie eine Verschlüsselung überhaupt funktioniert. Der Technisch interessiert ist, sollte sich hier mal einlesen!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keywechsel steht bevor. Receiver anwerfen!

    Das ist mir zu hart formuliert.
    Für freie Kabelnetze ist das Gerät sehr gut. Und so ja auch gedacht. (Conax-Leser) Und Hand aufs Herz: Ich komme auch mit einem Solo-Tuner gut zurecht. So hoch wie der Wiederholzyklus auf Premiere ist.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Keywechsel steht bevor. Receiver anwerfen!

    Richtig. Du hast dich aber bewusst für einen Solotuner entschieden! Technisat bewirbt ihr Gerät aber als TWIN-TUNER, der aber eben in den meisten großen Kabelnetzen faktisch nicht nutzbar ist!

    Ich denke es ist ein großer Unterschied, ob man wie du eine GROBI-Box kauft, mit dem Wissen, eben nur das aufzeichnen zu könne, was du auch schaust, oder ob man als unbedarfter Kunde den Technisat kauft, mehr Geld investiert um eben etwas anderes Aufzeichnen zu könne, als das, was man gerade sehen will um dann zu Hause festzustellen, dass das bei Kabel Deutschland oder UM schlicht und ergreifend garnicht funktioniert!
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keywechsel steht bevor. Receiver anwerfen!

    hmmm...wenn DU eine filmfirma bzw. einen vertrieb hättest, dann würdest du wahrscheinlich alles gratis rausgeben !? :eek:
     
  9. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere-Hotline leugnet Keywechsel!

    Premiere wirbt ja auch mit dem Sportportal,man soll immer aufs Portal gehen und warten.
    hat sicher seinen grund
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere-Hotline leugnet Keywechsel!

    Um das nochmal klar zu stellen:
    Der Grund, warum einige Receiver die Sendungen verschlüsselt aufzeichnen und dann nachträglich entschlüsseln hat überhaupt nichts mit Vorgaben der Contentindustrie zu tun, sondern schlicht und ergreifend techische Gründe!

    Die CI-Schnittstelle auf die diese Receiver angewiesen sind, ist schlicht und ergreifend im Datendurchsatz nicht schnell genug um parallel 2 Sendungen auf verschiedenen Frequenzen (Transpondern) zu entschlüsseln!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.