1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von San Frankisco, 1. Oktober 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Re: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Die Crew bezahlt sich schon selbst wenn sie entsprechende Karten vertickt. Die dürften alle nen dicken Benz fahren bei dem was sie debei einnehmen.
     
  2. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Sky ist nicht vergleichbar, wegen Zwangsreceiver. Aber wollen wir tatsächlich sowas? Und der Rest seiner Abos lohnt sich eben nicht für Hacker.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Re: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Läuft aber mitlerweile schon auf anderen Geräten.
     
  4. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    ..... oder mein Dad, der es sich nicht nehmen lässt, jedes "nützliche" Programm aus der Computer-Bild zu installieren :eek: :eek: .

    Ich denke schon, dass die AU- und Keywechsel zumindest einige nerven. Seit es diese AU-Receiver sogar in Baumärkten gibt ist es für mich noch notwendiger, dass Premiere den Noobs den Wind aus den Segeln nimmt.
    Dennoch sollten die Wechsel für die zahlenden Kunden keine Einschränkungen mit sich bringen :eek: .
    Bei mir persönlich waren die Keywechsel so gut wie nicht spürbar.
     
  5. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Für das Teufelchen wird es sicher auch flott wieder ein Update geben.

    Ich bin auch der Meinung, dass die momentanen Aktionen mehr schaden als nützen, da auch etliche zahlende Kunden betroffen sind.

    Hoffe wirklich, dass 2008 ein Kartenwechsel kommt, der zumindest mal eine zeitlang Ruhe einkehren lässt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Das ist Deine Analyse. Meine: Die Spanier müssen schon lange mit täglichen Keywechseln kämpfen und auch Sky ist nicht unangegriffen.
    Ein absolutt sicherers System gibts nicht. Sondern nur Begehrlichkeiten.
    Selbst wenn Premiere auf Conax wechselt oder auf NDS, dann wird das angeriffen und auch geknackt werden. Derzeit ist Conax nur sicher weil der Kabelkiosk im Vergleich zu Premiere völlig uninteressant ist.
     
  7. coralie

    coralie Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax Fox 2mal,Humax BTCI 5900,Humax 9700, Humax 1000 ,Technisat s2,Triax Antenne 1,10 Durchmesser,DNT Spiegel 1,25 Durchmesser,Philips Garbo Matschline Projektor,Toschiba S 20 Projektor,
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Schön für dich das es bei dir geht,bei mir ist es in der sportbar ausgefallen geht bis jetzt nicht,zu hause geht es auch nicht bis einschließlich jetzt.Habe auf der festplatte bis jetzt ein schwarzes bild.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Dem glaub ich sowieso nix.. 9 von 10 sind nicht gecrackt, ausgerechnet Premiere nicht, und nun isser sauer? Kann einem echt leid tun...
     
  9. zensus

    zensus Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Man liest ja so einiges....

    Und ich habe auf der anderen Seite schon einige Jammerlinge gelesen, die schreiben: bin neu, habe keine grosse Ahnung, gerade gekauft, wurde mir als "immer hell" verkauft, jetzt geht nichts mehr, rubäh, wie geht das wieder...

    Ich glaube, dass Premiere genau diese Leute treffen wollte.

    Diejenigen , die Ihre (d)Boxen umlöten, übertakten, Cardreader einbauen usw. trifft das wahrlich nicht. Aber auch ich glaube, dass diejenigen in der Minderheit sind und immer irgendwie eine Lösung finden werden.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Probleme mit Keywechsel / Schwarzseher

    Jepp. Es ist defacto unmöglich, ein 100% sicheres Pay-TV-System aufzubauen.
    Den verschlüsselten Datenstrom (der auch die Keys enthält) kann man auch ohne Abo empfangen, den entschlüsselten Datenstrom kann man mit einem regulären Abo erhalten und dann vergleichen.
    Die Smartcards, die den Kern der Verschlüsselung darstellen, sind zudem auch nie ganz fehlerfrei und verraten unter "Druck" mehr, als sie sollten.

    Es wird immer Mittel und Wege geben. Und wenn der Weg gefunden ist, muss man -wenn man das System wieder dichtkriegen will- die Technik soweit austauschen, dass die Hacker wieder von vorne beginnen müssen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.