1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit horziontalen Programmen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 26. Mai 2007.

  1. Anzeige
    AW: Probleme mit horziontalen Programmen

    kannes sein das in einem der kabel ein wackelkontakt ist und es deshalb die programme nicht mehr oder nur noch selten anzeigt?

    Gruß Johannes
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit horziontalen Programmen

    Das kann auch sein, ein Wackelkontakt bedeutet nämlich auch, dass die Spannung nicht gut durchkommt.
    Ist das ein LNB für mehrere Teilnehmer ? (Twin oder Quad ?)
     
  3. AW: Probleme mit horziontalen Programmen

    Nein wir haben das so gemacht. Von der satschüssel aus gehen 2 Antennenkabel weg. Eins dirkt zum Reciver und eins ins schlafzimmer unabhängig voneinander. Wie leben in einem Einfamilienhaus und an der Schüssel hängen nur wir.
    Gruß JOhannes
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit horziontalen Programmen

    Naja gut, das müsste aber dann dennoch ein Twin-LNB sein (mit 2 Ausgängen)...
     
  5. AW: Probleme mit horziontalen Programmen

    Ja stimmt das is so einer der hat zwei ausgänge und kann analog (was wir nutzen) und digital empfangen

    Gruß Johannes
     
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit horziontalen Programmen

    OK, dann wie gesagt mal den Anschluß überprüfen, die Stecker müssen richtig festsitzen, das Kabel darf keine scharfen Knicke haben.
    Wie läuft denn der andere Receiver ? Wenn der einwandfrei läuft, mal die Anschlüsse am LNB probeweise tauschen, wenn das Problem danach auf den anderen Receiver 'hinübergewandert' ist, könnte auch das LNB einen Defekt haben > Umtausch.
     
  7. AW: Probleme mit horziontalen Programmen

    leider haben wir das andere Kabel nicht in betrieb da wir nr einen reciver haben. Aber ich könnte mal versuchen den reciver an das andere Kabel dranzu machen und wenn er dann läuft dann mus ja was am Kabel sein.

    Gruß Johannes
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit horziontalen Programmen

    Genauso sehe ich das auch. ;)
     
  9. Lösung - Probleme mit horziontalen Programmen

    so wie es sich gehört wenn man den fehler behoben hat, erklärt man woran es lag. Also bei uns war ganz einfach unser Antennenkabel von der wandbuchse zum reciver (bestehend aus zwei ineinandergesteckenten kabeln) an der Verbindungstelle nicht mehr richtig gut. dort kam es zu dem beschreibenen abfallen der voltzahl und somit zu problemen bei der übertragung der 18V sender. Wie haben uns jetzt ein langes Kabel besorgt und seitdem klappt alles wieder reibungslos. Noch mal ein RIESIGES DANKE an brummschleife für seine nette und kompetente hilfe.

    Gruß Johannes
     
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lösung - Probleme mit horziontalen Programmen

    Danke für Deine Rückmeldung, das finde ich sehr anständig von Dir. :love:
    Das ist leider nicht selbstverständlich, oftmals hört man hier nie wieder etwas, sobald das Problem behoben ist, wohl auch eine Art Danksagung. ;)
    Dir wünsche ich auf alle Fälle allzeit Guten Empfang und falls Du mal wieder ein Problem haben solltest, bist Du hier immer gern gesehen. :D

    Viele Grüße :winken:
    Brummi