1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Freischaltung sowohl mit MHP@dbox2 als auch mit Linux@dbox2

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Joachim Wahl, 6. November 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    @Thrakhath

    Nochmals meine damalige Box habe ich am 22. August zurück geschickt an Premiere, da mein ABO von meiner Seite gekündigt habe.
    Dies war eine D Karte von Premiere, die lief aber auch auf der Linux Box(ehemals MHP Box).

    Zwischenzeitlich habe ich zwei dbox2 Geräte, nämlich eine vor dem 22. August und eine Mitte September gekauft.

    Auf der ersten gekauften war bis zur IFA MHP drauf und nach der IFA Linux, mit dieser Box habe ich damals Premiere gesehen vor der IFA logischerweise, weil nach der IFA habe ich bis jetzt kein Premiere ABO gehabt.
    Die Cam-alpha.bin dafür habe ich gerade zur Hand, weil darauf jetzt Linux ist. Sie lautet:
    Cam_01_02_106E

    Auf der anderen Box lief nie Premiere, was da für eine Cam-alpha.bin drauf ist weiss ich nicht, weil es die BN-MHP-Soft ist.

    Eine P02 Karte kann ich nicht nehmen, weil angeblich Kabel Baden-Württemberg die freischalt Signale von Premiere dafür herausfiltert.
    Damit werden meine beiden dbox2 Geräte wohl nicht mehr Premiere fähig werden.

    Gruß

    Joachim Wahl

    <small>[ 08. November 2003, 23:55: Beitrag editiert von: Joachim Wahl ]</small>
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das bestätigt doch eher meine Vermutungen als das sie Ihr widersprichen.

    Die K02 kann in der Linux-Box nicht laufen, weil die Cam_01_02_106E nicht zur K02 passt. Du benötigst für die K02 wie schon geschrieben eine, wo der Buchstabe am Ende ein D hat. Linux neu flashen, richtige cam-alpha aufspielen und es sollte laufen.

    Da Du mit der MHP-Box nie Premiere gesehen hast, ist es sehr gut möglich, dass auch hier die falsche cam-alpha drauf ist. Die ersten MHP-Kabel-Images waren nämlich einfach Sat-Images auf Kabelboxen gespielt und die hatten dann natürlich noch die cam-alpha für S02/P02 (bzw. damals einfach noch C XXX Z -Karten) drauf.

    Auch dass, die eine P02 bei Kabel-BW nichts hilft hatte ich oben schon erwähnt.

    Selbst wenn die erhaltene K02 also defekt sein sollte, benötigst Du auch für die neue K02 auf der Linux-Box eine andere cam-alpha.

    Bei der MHP-Box kommt es darauf an, welche cam-alpha drauf ist. Dies kannst Du jedoch nicht prüfen. Ich weis nur mit Bestimmtheit, dass Hinweis 7 genau der Fehler ist, der kommt, wenn die cam-alpha eben nicht zur Karte paßt.

    Aber wenn Du erstmal nichts ausprobieren willst, ist das ja OK.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Thrakhath

    ich würde es ja gerne ausprobieren, aber leider hat mein guter Notebook von Schneider Slimline keinen Netzwerkanschluss und mir fehlt auch noch das technische Wissen dazu.

    Zur meiner Linux Box nochmals, da war vorher ja auch MHP drauf, wo ich noch ein ABO von Premiere gehabt habe und da ging es.
    Hatte eine D Karte, eine Box mit betanova 2.01 (Mietbox) und eine gekaufte MHP Box (jetzt Linux Box). Wo das Thema BRmhp3.0 angefangen hat, habe ich mir eine MHP Box zugelegt und die betanova 2.01 Box bei mir zuhause auf die Seite gestellt und es ging mit der MHP Box Premiere zusehen auch mit einer D Karte, nur ging Premiere Direkt nicht mehr mit der MHP Box dauernd abgestürtzt, aber mit der betanova 2.01 ging es wieder.
    So war ich ständig wenn ich Premiere Direkt sehen wollte gezwungen die MHP Box wegzumachen und die betanova 2.01 wieder anzuschliessen bzw. wenn ich MHP wollte betanova 2.01 wegmachen und die MHP Box wieder anzuschliessen, ich kann sagen das dies schwerst arbeit war und dies war ein Grund warum ich Premiere gekündigt habe und ich habe es bis jetzt nicht bereut dies getan zu haben.

    Die Konfernenz kann ich im Radio hören auf Bayern 1 macht auch viel mehr spass, sogar Digital im Radiobetrieb mit der dbox2 in allen Variationen über den Fernseher sofern der Digitalreceiver dort angeschlossen ist und die Kinofilme kann ich warten bis sie ca. 18 Monate später bei ProSieben laufen oder ich gehe wieder öfters ins Kino, da laufen die Dinger so gar vor Premiere.
    Wozu brauche ich also momentan Premiere überflüssig wie sonst was versperrt nur viel Platz im Kabelnetz?

    Ich habe mich mal in anderen Foren ausserhalb dieses Boards umgesehen, was da diskutiert wird mit MHP Receivern (Sat Version sonst gibt es ja noch keine offiziellen) mit Alphacrypt und Premiere ABO, was soll ich sagen es ist ziemlich viel und es scheint auch noch zu funktionieren.

    Ich denke so langsam bekommt Premiere ein problem mit Ihrer MHP Verweigerungstaktik.
    Wenn jetzt auch noch Galaxis mit Ihrem MHP-fähigen Digitalreceiver auf Linux Basis für Sat und Kabel, erscheint im Handel, geht der Absatz mit Alphacrypt Modulen weiter nach oben und dies werden wohl die LMAs und die Hollywoodstudios nicht gerne sehen wollen.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wo ist denn nun das Problem? Du besorgst Dir den USB-&gt;Netwerkadapter und die passenden Kabel. Link hatte ich Dir ja geschickt.
    Du brauchst dann nur die cam-alpha.bin mit dem Bootmanger zu wechseln.
    Gruß Gorcon
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gorcon

    Einen USB Anschluss habe ich an meinem Notebook wenn der ausreicht? winken
    Sonst komme ich ja nicht ins Internet mit meinem Computer (Notebook). l&auml;c
    Brauche ich dann noch einen USB Netzwerkadapter? durchein

    Gruß

    Joachim Wahl

    <small>[ 11. November 2003, 16:15: Beitrag editiert von: Joachim Wahl ]</small>
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du brauchst einen Netzwerkanschluss. Und das geht am einfachsten mit einem USB Netzwerkadapter. Du kannst zwar Dir auch ein PCMCIA Modul besorgen aber das kostet auf jedenfall viel mehr. winken
    Gruß Gorcon

    <small>[ 11. November 2003, 16:23: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gorcon

    Vielen Dank für den Tip.

    Werde mal ein Elektofachgeschäft bzw. Computergeschäft auf suchen müssen.

    Wenn die Karte so dann freigeschalten werden kann, werde ich probieren ob der gleiche effekt wieder eintritt wie damals.
    Als ich eine betanova 2.01 (Mietbox mittlerweile zurückgeschickt durch ABO Kündigung von mir) und BRmhp 3.0 (die jetzige Linuxbox) gehabt habe.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  8. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Du mußt auf jeden Fall die cam-alpha..bin tauschen.

    Eine falsche cam-alphha funktioniert durchaus mit einer freigeschalteten Karte. Nur kommen keine Freischaltsignale zur Karte durch.

    Deshalb hattest Du ja auch Probleme bei der Freischaltung von Direkt, es ist eben nicht bis zu Deiner Karte vorgedrungen.

    Du wirst doch sicher ein Backup von Deiner BN3.0 haben, dann lass die Box doch die BN2.01 herunterladen und die Karte dann von Premiere freischalten. Dann kannst Du ja wieder BN3.0 aufspielen.

    Hast Du keinen im Bekanntenkreis der einen PC mit Netzwerk hat? Wenn ja, dann brenn einfach alles was Du brauchst auf eine CD und dann los.

    Ist ja nur eine einmalige Sache wenn die Karte erst mal läuft geht doch (fast) alles.

    Nur Deine Probleme mit den Direkt-Filmen werden auf dder BN3.0 bleiben.

    mfg

    MichaZ
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Gestern habe ich meine neue Ersatzkarte bekommen und gleiches problem wieder mit Hinweis 7.
    Premiere Technik angerufen, okey schicken mir jetzt eine Mietbox zu.

    Meine Person hat daraufhin einen technisch versierten Nachbarn, sowie einen Elektofachmann meines persönlichen vertrauens angerufen, ich wollte mich diesmal definitiv nicht geschlagen geben.
    Der Nachbar der genauso wie ich eine MHP Box hat und das gleiche problem hat, war ebenso bei mir, wie der erwähnte Elektrofachmann den ich privat kenne und ich weiss das der sich gut auskennt mit Debug-Modus und Linux bzw. MHP Software für die dbox2.
    Wir suchten im Internet für Linux und MHP fähige Images aber nichts gefunden für Kabel Deutschland, womit Premiere hell werden sollte bei mir.
    Linux bleibt schwarz keine Fehlermeldung nichts.
    MHP nichts nur Hinweis 7 auf den Premiere Kanälen und ebenso auf den DigiKabel Kanälen.
    Wir haben mein Notebook wie mir empfohlen wurde von jemandem mit den jeweiligen Boxen verbunden und wollten die Images draufspielen die geeignet sind Premiere wenn man ABO hat zusehen, die auch bei (Ex-)Kabel Deutschland laufen, aber wie gesagt nichts ging keine chance Premiere bleibt dunkel.

    Hat jemand noch eine Idee was ich machen kann womit ich bei mir Premiere hell bekomme?

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das habe ich Dir doch gleich gesagt das das nicht klappt! Mit einer K02 Karte kannst Du nichts entschlüsseln wenn die cam-alpha.bin für eine S02 bzw. P02 Karte ist (oder zu alt ist). Das ist hier schon oft genug geschrieben worden.
    Gruß Gorcon