1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    Nur die HD Sender, RTL Crime z.b. nicht da es ja Pay-TV ist nicht HD-
     
    Mike91 gefällt das.
  2. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    265
    Punkte für Erfolge:
    73
    RTL HD , RTL 2 HD , Vox HD, n-TV HD , RTL nitro HD und Super RTL HD ......
     
    chriskra und Mike91 gefällt das.
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei TV Plus gibts die Sender ja nur in HD. Aber wenn man bei der Aufnahme SD Qualität auswählt ist dann das Spulen möglich?
     
  4. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  5. Patrick10

    Patrick10 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Dich kenn ich noch.
    Bei mir gibt es das Problem immernoch. Woran kann das liegen? Anscheinend ist es doch nicht bei jedem der Fall.
    Ich habe das Problem öfter als nicht:( Ich nehme mir oft 2 Sendungen auf und gucke dann bis zur Werbung, dann wechsel ich auf die andere Aufnahme und , wenn ich dann wieder wechsel die Werbung vorspulen möchte fängt die Aufnahme von vorne an;(
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Timeshift oder Aufnahme?
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Frage war ja zum Glück "Woran _kann_ das liegen?" - da hätte ich einige Theorien, die wir durchgehen könnten.

    Ich mein wir haben alle die gleiche Software - zumindest gehe ich davon derzeit mal aus. Wenn wir auch mal davon ausgehen, dass die Software sich auch überall gleich verhält, muss ja irgendwo ein Unterschied sein. Da kommt einmal die Hardware in Betracht oder die Daten, die die Software verarbeitet.
    Hardware kann man ja relativ einfach auschließen, wenn der Fehler auf mehreren Geräten auftritt (gut, da haben wir noch die verschiedenen Hardware-Revisionen, wo man natürlich auch nie ausschließen kann, dass sich da was geändert hat - aber realistisch betrachtet ist das höchst unwahrscheinlich). Weiss ich jetzt nicht was du schon alles ausprobiert hast.

    Kommen wir zu den Daten, da fallen mir so spontan auch 2 mögliche Ursachen ein: entweder kommen die Daten bei dir nicht richtig an, Stichwort Paketverluste, oder es betrifft einfach nur einen Teil der Daten - also z.B. die Sendungen die du aufnimmst sind betroffen (weil was weiss ich für komische Dinge da laufen, wenn ich z.B. an Umschaltung von Regionalfenstern denke, könnte ich mir sowas vorstellen, dass der Timecode nicht durchgängig ist und die STB im Zweifelsfall einfach auf Anfang zurückspringt), die die ich aufnehme zufällig nicht.
    Also müssten wir halt mal die gleiche Sendung aufnehmen und genau das gleiche tun und dann sehen wir ja, ob ich den Fehler auf einmal auch habe.
    Wenn du also eine Serie oder irgendwas hast, die immer betroffen ist, würde ich vorschlagen ich programmiere mal genau die gleiche Sendung mit genau den gleichen Einstellungen und hinter sagst du mir genau was du getan hast oder machst ein Video davon und ich stelle das genau so nach und mach wegen mir auch ein Beweisvideo davon :)

    Auch nicht ganz unwesentlich ist natürlich Kurz seine Frage.. tritt der Fehler auf, wenn die Aufnahmen schon abgeschlossen sind, oder machst du das während die Aufnahmen noch laufen?
    Also am besten halt mal ganz genau beschreiben unter welchen Umständen es auftritt und dann kann man das auch mal selbst versuchen. Kann ja gut sein, dass die Konstellation bei der der Fehler weiterhin auftritt einfach bei uns noch nicht eingetreten ist.
     
    Kurz gefällt das.
  8. trudhil

    trudhil Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Modem - Router - PC
    Ich habe meine Receiver schon vor einiger Zeit zurückgegeben und wenn ich IPTV nutze nur mit dem VLC Player am PC.
    Ich mische mich trotzdem mal ein.

    Den Fehler vermute ich in einer instabilen und nicht sorgfältig programmierten FW. bei gleichzeitiger CPU und Arbeitsspeicher Überlastung der HW von Receiver und Router.

    Anders ist solches Fehlverhalten, welches undefiniert in verschiedensten Konstellationen auftritt für mich nicht erklärbar. Wie sonst ist begreiflich das bei als ähnlicher, als gleich, beschriebener Vorgehensweise und Art des Anschlußes, bei einem User manchmal Probleme entstehen bei anderen wieder nicht.

    Dieser Versuch ist meines Erachtens nur begrenzt aussagefähig, da hier eben nicht die momentare HW Belastung, die laufenden Prozesse und Dienste der FW. definiert sind, es auch damit zusammenhängen kann wie der Router, meistenteils Fritzbox oder Speedport sich im zu prüfenden Zeitraum verhält, wie der multicast gerade behandelt wird usw. Ein gleichzeitiger Mittschnitt des Traffic bei zeitlich definierter Bedienung gäbe allerdings Hinweise auf die Auslöser, bzw. Abläufe während der Probleme.

    Synchronisierung der Uhrzeit, bei abgesprochenem Zeitplan der Bedienung, der Trafficmittschnitt könnte dann mehr Hinweise geben als "Bei mir klapts", "bei mir klappts nicht".
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ein ruhigerer Ton würde euch gut stehen. Und der Lüge muss man hier keinen bezichtigten. Das ist Technik. Die macht was sie will. Also, ganz ruhig :notworthy::cool:
     
  10. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, ist es