1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schreibfehler?
     
  2. dandosat

    dandosat Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ohjaaa. Habe den 724er erhalten.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen Genau? Also welchen Typ?
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast du noch andere Geräte im Netz? Klemm mal alles ab (inkl. WLAN) bis auf den MR400 und den direkt an den Router.
     
  5. dandosat

    dandosat Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Alles schon getestet. Der MR400 ist direkt angeschlossen. Habe jetzt auch den LAN-Verteiler abgeklemmt, vllt liegt es daran?
    Der W724V ist Typ C
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2016
  6. dandosat

    dandosat Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bis jetzt läuft es, alle beide MR.
    Werde jetzt testen was passiert wenn ich den LAN-Splitter an den Router anschließe.
     
  7. dandosat

    dandosat Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    So, mein Feedback: die ganze Aufregung lag tatsächlich an dem LAN-Splitter. Den hab ich nun nicht mehr angeschlossen und es läuft :)
    Nun meine Frage, auch wenn es nicht ganz hierhin passt:

    Wie bekomme ich hier im Wohnzimmer aus einem LAN-Anschluss drei Anschlüsse? Habe hier besagten MR400, die Heimkinoanlage und das Fernsehgerät.
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  9. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50
    Mann mann, :(
    vor zig Pages / Post hatte ich schon mal geschrieben, das man diese fu** "Verteiler, Splitter und das ganze Gedönse mal abgeklemmt lassen sollte, auch begründet warum und dennoch lassen die Leutz die Finger nicht von dem "Müll", klar, PowerLine wie Devolo, wenns WIRKLICH, baulich nicht anders geht, man keine Wände durchbohren darf usw., aber auch davon im "Normalfall" Abstand nehmen, ob es jetzt der xxx bis 1200+ Devolo ist, im Prinzip ist das nur eine Alternative zu Wlan, krass genommen.

    Die Hubs/Splitter/Verteiler, verteilen einen Port auf 4 andere temporär, also auch Müll!

    Immer direkt anschliessen, Gerät für Gerät, dann klappt das auch mit den angeschlossenen Geräten, 4 Lan Buchsen am Router und dann ist auch Schluß, nicht noch eine Lan Buchse mim Verteiler splitten, ziemlich übelzt!

    Für die Fritz! 7490 gibt es eine "Laborversion" die AVM für alle empfiehlt die IPTV anschliessen... DOWNLOAD Link


    Momentan löppt bei mir alles nach wie vor, am w924v, alle Mediatheken gehen, es ruckelt nix, was noch nicht funzt, erst beim Neustart des MR400, ist das Webradio, was solls :) wird noch, von daher, ach ja, von Anfang an, alles DIREKT am Router, Lan Buchse für Lan Buchse, dann funzt das auch mim MR400 u. 200.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der W922v ist gerade draußen und wird eifrig getestet und du hast schon den Nachfolger vom Nachfolger. Wow :)