1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    So. Mit Lan Kabel getestet... Sind wirklich die Devolos :( werde es jetzt mit den 1200+ testen...
    @ToSchu

    Ich will nicht noch ein mietgerät
     
  2. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Hallo und erstmal danke für die Hinweise! Auf der Fritzbox ist die neuste FW 6.51!

    Mal ein kleines Update: Habe gestern so gegen 23 Uhr tatsächlich mal ne halbe Stunde ohne Störungen schauen können. Als ich heute Morgen so gegen 7 Uhr dann wieder geschaut habe, hatte ich das gleiche Problem. Bild und Ton bleiben nach ca. 5 Sekunden stehen. Habe mich dann nochmals an die Hotline gewagt. Nach 15 Minuten hatte ich eine sehr nette Dame am Telefon. Sie gab es in die Fachabteilung, da es durchaus sein kann, dass beim umstellen was scheif ging. Die Fachabteilung will sich heute noch melden. Für mich ist eines Fakt: Ich werde mir keinen Speedport ins Haus stellen. Ich habe nicht umsonst eine Fritzbox. Sollte es die Telekom nicht auf die Kette bekommen werde ich zurück zum alten Entertain wechseln. Ich habe aus all dem gelernt: Never touch a running System!
     
  3. CommanderROR

    CommanderROR Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also es liegt definitiv nicht an der fritzbox! Ich habe die 7490 (mit aktueller Labor Firmware) und keinerlie Probleme mit dem neuen Entertain. Entweder es ist eine andere Netzwerkkomponente, oder es liegt an der Telekom!
    Das Argument mit "Kein Speedport" kann ich voll und ganz unterstützen... ;)
     
  4. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Andere Netzwerkkomponete kann ich ausschließen! Normalerweise gehe ich aus der Fritzbox auf einen 24er Switch von 3Com der wiederrum an ein Patchfeld geht um das Netzwerk im Haus zu verteilen. Das ganze Netzwerk wurde letztes Jahr durch eine Fachfirma im ganzen Haus verlegt. Hatte bisher keine Probleme! Um aber das auch aus zu schließen habe ich gestern mit einem 15m LAN-Kabel den Receiver direkt an die Fritzbox angeschlossen mit dem gleichen Fehlerbild! Also kann ich die Hausverkabelung und das Netzwerk getrost ausschließen. Außerdem müsste ich wenn es die Frtizbox wäre die Probleme ja durchgehend haben. Gestern Abend lief es ja ne halbe Stunde ohne Probleme. Außerdem ändert sich das Fehlerbild ja auch. Mal kann nicht alles angezeigt werden, mal gibt er an er hätte kein I-Net! Auch wundert es mich, dass ich mit dem VLC am PC keine Probleme habe! Es scheinen nur die MR's nicht zu wollen!
     
  5. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    @bonner67 Diese Meldung klingt zwar schlimm, aber gibt nur an, dass die interne Firewall des Speedports ihre Arbeit macht und diese Angriffe blockiert.

    @peppy0402 Wir garantieren nur über eine direkte LAN-Verbindung eine saubere Funktion. Alle anderen Sekundärteile sind beeinflussbar von Faktoren, die wir zum einen nicht beeinflussen können und zum anderen die Funktion von EntertainTV beeinträchtigen können. WLAN-Bridges oder dLAN-Adapter können funktionieren, aber wir garantieren halt keine reibungslose Funktion. Die Meldung in deinen Systemmeldungen ist auch kein Beinbruch. Bedeutet nur, dass eine gewisse Domain nicht über IPv6 erreicht werden konnte. Der Speedport geht dann einfach über IPv4 und fertig ist die Laube.

    @jackbauer84 @CommanderROR Wie ich bereits schrieb, hat bei weitem nicht jede FB das gleiche Fehlerbild. Die eine FB läuft super, die andere verursacht diese Multicast-Probleme. Ich persönlich habe ein ähnliches Phänomen mit unserer W 102 Bridge gehabt. Es lief ein paar Tage super, dann Standbilder. Am nächsten Tag wieder alles super. Letzten Endes habe ich ein LAN-Kabel sauber verlegt und ab geht der Aal.

    Viele Grüße
    Daniel HZ. von Telekom hilft
     
  6. bonner67

    bonner67 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2013
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MagentaZuhause M mit TV Plus; VDSL 25; MR 400; W724V; Sky komplett auf Entertain
    Router neu gestartet und verkabelt - alles beim alten....zudem funktionieren jetzt beim Radiohören einige Sender (z. B. SWR 1) zeitweise nicht; der MR zeigt die Meldung, dass die Daten beschädigt sind...kurz danach gehts wieder.

    Im Routerprotokoll ist diese Fehlermeldung beim Neustart aufgefallen:

    Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (IPCP) (R023)
     
  7. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    So Fehler scheint gefunden! Also das Problem liegt doch am Switch! Wenn der MR 400 alleine arbeitet läuft alles ohne Probleme. Sobald ich den MR 200 anschalte beginnt die Ruckelorgie. Habe jetzt mal Schlafzimmer in dem der MR 200 steht vom Switch genommen und direkt in die Fritzbox gesteckt. Seit ca. 1 Stunde läuft nun alles. Vieleicht auch Zufall aber im Moment läufts. Mal ne kurze Nachfrage an alle Entertain TV Nutzer. Habt ihr beide Receiver auf einem Switch und wenn ja uf welchem? Was gilt es beim Kauf zu beachten? Kann ja nicht sein, dass die MR's nicht an einem Switch zu betreiben sind. Ging doch beim alten Entertain auch.

    Update: War wohl doch Zufall! Wieder alles verkabelt wie es sein soll und aktuell läuft es ohne Probleme! Hat die Telekom wohl doch noch am Anschluss gearbeitet! Also es flupt!:) Werde es aber im Auge behalten!;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Mai 2016
  8. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50
    Ich hatte schon, fragt nicht wo genau in diesem Thema, geschrieben, das die Fritz! Probleme machen kann und man sich ein Firmware-Update von Fritz! ziehen sollte, was dort geht, bei T-Com und der 724 / 921 ist man auf das "automatische" Firmware-Update angewiesen.

    Mir wurde hier geschrieben, das das Qutasch wäre, die Fritz! sei zu 100% kompatibel, nada, ist sie mit der FW NICHT!

    Das ist das selbe wie mit dem, ich schweife mal aus, Siemens VOIP-TEL Hybrit c450 go IP-All und dem s850 IP-All, diese sind zwar IP ALL, aber man muß dort z. B. Zuweisungen im Router ändern, man kann nur 6 Tel.- Nr. speichern, nimmt man aber das Speedphone 10, 30 oder 50, auch das 701, werden in meinen Falll ALLE 10 Tel.-Nr. eingespeißt, obwohl, soweit ich weiß, es Siemens Technik ist.

    Fazit: Fritz! Firmware aktualisieren, Router nach der Aktualisierung mindestens 5, besser 8 Minuten stromlos machen, genauso de MR400.
    Nach den "Warteminuten" erst den Router 7490 hochfahren, wieder warten, bis er wirklich völlig OBEN ist, erst dann den MR400 anmachen, also mit Strom versorgen!

    Der MR400 hat sich bei mir im Beerich "MUSIK" aufgehangen, mit der Meldung: "Dieser Sender ist zur Zeit nicht verfügbar."
    Quatsch... den MR400 ausschalten, hinten am Knopf, 1/2 Minute warten, anmachen, Musik geht wieder.

    Die "Cloud(Server) Wolke ist nach wie vor nicht mehr im Bereich Aufnahmen sichtbar, dies liegt, lt. T-Com, an T-Com.
     
  9. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50

    Dann muß Du in den AUFNAHME Einstellungen [SD] anwählen
    , dann klappt das auch mit dem VORSPULEN... Die T-Com kann da nichts zu, es ist bei allen, wie Kabel Deutschland, Unitymedia das selbe, die RTL Gruppe untersagt ber [HD] das Vorspulen.
    Wenn beschwere Dich bei der RTL Gruppe und nicht bei der T-Com!
     
    Michael Hauser und doing100 gefällt das.
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    der weiße Streifen kommt vom Sender. Sky on Demand läuft hier einwandfrei. Kein Rucklen.