1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    Ja ist mir auch augefallen.
     
    chriskra und domky1996 gefällt das.
  2. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    381
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo zusammen!

    @sven321: Ich habe mir deine aktuelle Meldung gerade durchgelesen.

    Folgende Schritte sind zuerst zu machen:

    • Media Receiver ausschalten
    • Media Receiver per LAN-Kabel mit dem Router und per HDMI-Kabel direkt mit dem Fernseher verbinden.
    • Router auf Werkseinstellung zurücksetzen und über https://telekom.de/einrichten neu konfigurieren.
    • Media Receiver wieder einschalten und dann erneut testen.

    Ist das alles schon passiert? Wenn ja, ist der Media Receiver direkt per LAN dran? Ich habe es vielleicht bei den ganzen Kommentaren überlesen. Falls du das geschrieben hast, sorry für das Nachbohren.

    Versuche bitte auch diese Tests:

    • Alle internetfähigen Geräte aus dem Netzwerk entfernen bzw. ausschalten (z.B. Playstation, BluRay-Player, Handys, Tablets, PCs, Netzwerkdrucker, Powerline Adapter, WLAN-Bridges, Fernseher [WLAN-Modul im TV deaktivieren/LAN-Kabel ziehen], etc.)

    •Tritt der Fehler im Minimalszenario nicht auf, muss ein Gerät nach dem anderen wieder zum Netzwerk hinzugefügt werden. Nach jedem Gerät bitte erneut testen, bis das störende Gerät identifiziert wurde. Eine Info über das verursachende Gerät, sowie zusätzlich eine Auflistung aller anderen Netzwerkgeräte, leiten wir dann an unser Expertenteam weiter.

    Du erreichst mich dann per Kontaktformular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team

    Viele Grüße

    Natalie P. von Telekom hilft
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Das habe ich auch.
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Hier nicht.
     
  5. Mavo460

    Mavo460 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2013
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann das Ggf mal etwas genauer beschrieben werden?
    Ihr wechselt also von einem SD Sender (Sender bietet kein HD an) auf einen HD Sender und der wird in SD Qualität dann ausgestrahlt? Wenn dann über Option die Qualität wieder auf HD gestellt wird ist es ok?

    Bittte mal die Betroffenen Sender hier nennen.

    Danke!
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich wechsle von MDR Thüringen auf den HR. Der HR ist dann nur in SD. Ebenfalls von Radio Bremen auf den RBB.
     
    Mavo460 gefällt das.
  7. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.345
    Zustimmungen:
    1.593
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Habe gerade mal ein bischen rumgeschaltet. Ist bei mir exakt genauso - auch bei den Sky-Sendern, die nur in SD gesendet werden! Wenn man dann allerdings auf einen dritten Sender weiterschaltet der in HD sendet ist die Qualität wieder in HD!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2016
  8. Mavo460

    Mavo460 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2013
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke! Der gleiche Effekt besteht bei mir auf 2 Boxen. Ich leite es weiter.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Habs versucht nachzustellen. Hab den Fehler nicht.
     
  10. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50
    Hi Natalie,
    danke für Dein Feedback, aber all das wurde schon gemacht, Punkt für Punkt. Es ist nun mal Fakt, das die gravierenden Störungen erst nach den Udates auftraten, denn VORHER lief alles einwandfrei, absolut sauber und ohne zu "zicken".

    Es ist eh alles direkt per LAN verbunden, selbst der HDMI Port (Samsung speziell auch für STB) wurde geändert, insgsamt habe ich 4 HDMI, wovon noch einer ARC ist (AV Receiver z. B.).

    Die Störungsmeldung durch mich, bei der Telekom, bleibt für 30 Tage bestehen.
    Mit der Telekom Hardwareabt. bin ich so verblieben, wenn der Fehler weiterhin auftritt, das wir zunächs den w921v tauschen, dann, wenn es immer noch "spackt", den MR400, in wie fern ich die HDD dann wechsel und ob es dann einen Datenverlust bei meinen "Filmen / Aufnahmen" gibt, kann mir bei Telekom keiner sagen, auch wenn der Datenträger wechselbar zu sein scheint, sprich, wechselbar ist.

    Die Leitung wurde zuvor gemessen und gibt bis zum Router 53 Mbit raus, also tatsächlich sogar 3 Mbit mehr,konstant, der Upload liegt bei 9,7 Mbit, Ping schwankt zwischen 21 und 23, völlig ok. Keine Leitungsfehler.

    Da mach sich Ratlosigkeit breit, zumal VORHER alles sauber lief! Ich dachte icmmer, wir leben im 21 Jahrhundert, na ja, man kann sich irren.

    LG.
    Sven