1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei all den Problemberichten hier und im Telekom hilft Forum frage ich mich, ob es auch genug Leute gibt, die keine Probleme haben.
     
  2. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    @Mike91 Wer keine Probleme hat, der schreibt nicht, oder nur wenig in Foren.

    Ich habe meinen Fernsehabend für heute beendet und wie immer keine Probleme gehabt. Habe den MR400.
     
    Kurz und Mike91 gefällt das.
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja genau nach solchen Meldungen hab ich gesucht. ^^
     
  4. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Tja, mit Jammermeldungen kann ich leider nicht dienen. Da musst Du warten, bis diese Fraktion wieder online ist. ;)
    Du hattest doch aber explizit nach Leuten gesucht, die keine Probleme haben..... :whistle:
     
  5. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.344
    Zustimmungen:
    1.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Das ist keine Jammern. Schön für die bei denen es offensichtlich läuft. Bestimmte Fehler lassen sich ja nun mal nicht von der Hand weisen. Dazu gehören die Spulprobleme (und nein nicht bei RTL-Sendern in HD, gibt bestimmt auch genug Leute, die den Fehler gar nicht bemerken), schwarze Aufnahmen etc.!
    Lustig war es unter der Woche als der Receiver mit einmal meinte keine Aufnahme (egal welcher Art der Programmierung) mehr machen zu müssen, erst nach Zurücksetzen per Menü war er wieder willig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2016
    Gast 207109 gefällt das.
  6. trudhil

    trudhil Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Modem - Router - PC
    Lese ich die Beiträge ist das "neue" Entertain bzw. die neuen Geräte mit ihrer Firmware der gleiche Murks wie die alte Geschichte.
    Gehe ich von Störungsfreiheit, Performance aus ist ein Sat Anschluß im Gegensatz zu Entertain hochverfügbar.
     
    Satikus gefällt das.
  7. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50
    Na ja, es ist wie es halt ist, VOR dem ganzen UpdateMist = Router w921v und MR400 lief alles perfekt, danach ging erstmal nichts mehr wirklich.

    Nach wie vor besteht das Problem, wenn man ad hoc in HD eine Sendung auf einem x-beliebigen Sender in HD aufnimmt, das der MR400 das zwar macht, schaltet man aber dann, weil man ja die Aufnahme später sehen will, sagen wir mal, auf NDR in HD erschein das Bild:
    Fehler F104030
    Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichen!
    [System] [Abbrechen]
    Bricht man nun das ganze ab, bleibt der "graue" "Lightboxscreen" ca gefühlte 25 - 30 Sekunden, dann schaltet er plötzlich auf den Sender, der gewählt war, als Standbild ...dann mit "Klötzchen", dann läuft auf einmal alles wieder normal und perfekt wie VOR den Updates...
    UND ja, alles gemacht, Rouer und MR aus... MR mit "Software" mit 3 x ein und aus, versorgt (logisch, nicht neuer Software, die ALTE, aber "frisch"), und so weiter und sofort.
    Die Leitung hat volle 50 Mbit VDSL mit Lan direkt am w921v, der Systemtest zeigt mir alles OKAY, alles GRÜN, Exellent...
    [​IMG]

    Weiss auch nicht mehr, was man da noch machen kann, ausser alles durchs Fenster zu kicken...
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Chromecast in der Nähe?
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist mittlerweile behoben. Vor kurzem war der Telekomtechniker bei mir und hatte alles überprüft. Alles war in Ordnung und so konnte der Techniker den Fehlerort einkreisen. Schließlich hatte er den Router mit dem Mediareceiver mit einem mindestens 20 Meter Kabel direkt miteinander verbunden. Siehe da, die Probleme waren weg. Da meinte er, ich soll den Mediareceiver mit dem Router mit Powerline direkt miteinander verbinden und nicht über irgendwelche Switchs miteinander verbinden.

    Gesagt, getan, seitdem sind die Probleme nicht mehr aufgetreten. Dazu muss ich ganz ehrlich sagen, der Techniker war sehr freundlich, sehr bemüht und sehr kompetent. Von wegen schlechten Service....davon war absolut nix zu sehen. Daumen hoch für Telekom.
     
    Mavo460, Gast 207109, d3000fan und 2 anderen gefällt das.
  10. domky1996

    domky1996 Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFL4468k12
    Samsung HTE 4500
    Humax SKY + 320GB
    Soundmaster IR3000dab
    Ich habe seit dem Update immer das Problem wenn ich von einen SD Kanal zu einem HD Kanal wechsele,dann zeigt mir der MR400 den SD Sender an und nicht die HD Version.

    Ist aber komischerweise nur wenn man von einen SD Sender umschaltet.
    Von HD auf HD besteht das Problem nicht.
     
    doing100 gefällt das.