1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    Ne mit Sicherheit nicht!

    Erzähle das meinem Ingenieur der erzählt Dir was anderes!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2016
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.510
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch das Viele scheinbar keine Probleme haben

    Nicht jeder hat seinen eignen Ingenieur der nur für diese Sachen zuständig ist wo du Probleme hast
     
  3. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50
    Mal grundsätzlich, bis zu dem Update hatte ich NIE das geringste Problem mit dem MR303 und jetzt auch mit dem MR400, alles lief bestens, dann kam erst das Hacker-Update für den Router 723 und 921, kurz danach das Update für den MR400 inkl. "Bilddesign" ... danach, erst danach hatte ich das Problem.
    Gut ich räume jetzt mal einen dusseligen Fehler meinerseits ein, haut mich jetzt nicht *lol*.., aber ich hatte, trotz IP noch einen Splitter dazwischen, den habe ich HEUTE erst bemerkt, als ich den Router mal ganz "nackig" machte und alle Anschlüsse prüfte :) ... gut, Spitter ab, Kabel aus der 921 Kartonage gekramt, an DSL und an TAE geklöppelt und nun werde ich es heute Abend mal testen, obs was gebracht hat, ka.

    Nur wie geschrieben, das Ganze trat erst nach den beiden Updates auf, das ist zumindest bei mir Fakt!
     
  4. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50
    Nicht zu fassen, es lag tatsächlich wohl an dem fu Splitter den ich "Blödmann" noch hinter dem Router hatte. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, das, als ich den Splitter unten, unter dem Schrank hatte und nur die Kabel wieder an den w921v angeschlossen hatte, nur wunder ich mich jetzt schon, das ich VORHER nie Probleme hatte... das stimmt mich nachdenklich.
     
  5. Gast 207109

    Gast 207109 Guest

    Also Problem gelöst.:D
     
    sven321 gefällt das.
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch ne technische Frage. :D

    Bei 16TV sind ja zum Beispiel nur 1 HD Sender oder 2 SD Sender gleichzeitig am Receiver möglich. Zweiter Receiver wird ja da auch nicht empfohlen. Aber warum genau? Übers WLAN laufen ja auch mehrere Geräte gleichzeitig mit der vollen Geschwindigkeit. Sind die beiden Receiver quasi so im Netzwerk, dass beide zusammen insgesamt die Geschwindigkeit erreichen?
     
  7. Gast 207109

    Gast 207109 Guest

    Wird im Receiver so hinterlegt sein, habe auch nur eine 16000 er Leitung und kann auch komischer Weise einen HD aufnehmen und über die App noch einen in HD gleichzeitig sehen.
     
  8. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50
    Uhhhh ich wills hoffen :D ..., abwarten was die nächsten Tage noch so schickes passiert ...
     
    Gast 207109 gefällt das.
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    1HD Kanal belegt so um die 9Mbit, ein SD um die 4. Mit DSL16 werden 10 garantiert, der Rest ist "Bonus" der jederzeit kleiner werden kann und das möchte man halt nicht riskieren. Wäre auch ärgerlich wenn mal 4 SD Sender gehen und mal 2. Insbesondere bis der Receiver merkt, dass die DSL Leitung gerade nicht die volle Leistung bringt, ist die Aufnahme schon futsch und die nächste Aufnahme startet gar nicht erst, weil halt gerade statt 16 nur 15MBit anliegen.
    Daher orientiert sich die Anzahl an den 10 MBit.
    Wieviele STB man hat spielt dagegen praktisch keine Rolle. Spricht also auch nichts dagegen 2 STB zu haben, wenn man sich der Beschränkungen bewusst ist. Wenn man unterschiedliche Sendungen sehen will, muss man sich halt auf SD beschränken.
     
    Mike91 und Gast 207109 gefällt das.
  10. Gast 207109

    Gast 207109 Guest

    Danke für diese Aufschlüsselung, man lernt nie aus!;)