1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Empfang 586Mhz Köln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Venom_INC, 10. November 2019.

  1. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Anzeige
    Die Nachbarn? Naja, mit denen habe ich keinerlei Kontakt. Weiss nichtmal so genau, ob die überhaupt DVB-T2 haben. Das fällt also weg.

    Der Receiver stirbt? Dann wohl ehr der Tuner, da Tuner Nr2 bei dem Gerät das Problem auch macht, habe ich den Verdacht, dass Tuner 1 OK ist. Das wäre schon ein Lottogewinn, wenn die 2 Tuner gleichzeitig kaputtgehen würden, das ist aber nicht mehr so wichtig, im Augenblick geht es wieder. Was die Antenne angeht, keine Ahnung, das Teil ist von Technisat, ist eigentlich eine gute Marke - dürfte nicht sein - und die Kontrollampe an der Antenne leuchtet auch noch, Strom kommt also an. Wird übrigens vom Receiver mit Strom versorgt. Die Antenne war übrigens etwas verrückt worden, habe vor ein paar Wochen mal etwas Staub gewischt. Die Antenne steht jetzt wieder genau da wo sie früher stand, etwas weiter vorne, genau in der Mitte vom Subwoofer. Davor weiter hinten.

    Habe übrigens gestern den WDR angerufen. Die Person am Telefon sagte, sie wollen sich drum kümmern. Übrigens, 1 Stunde nach Anruf ist der Empfang deutlich besser geworden. Seit Gestern Abend keine Fehler auf 586Mhz. Mal sehen ob es so bleibt, habe vor das mal eine Woche zu beobachten.

    Übrigens, falls das Problem doch nicht gelöst wurde würde ich noch wissen wollen, ob ein GSM Filter auch kaputt gehen kann. Die Symptome waren die gleichen, die ich an den Anfangstagen von DVB-T2 hatte, als noch kein GSM Filter installiert war. Vielleicht ist dem Teil irgendeine Frequenz verrutscht oder eine Spule hat den Geist aufgegeben. Ist das überhaupt möglich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2019
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann es natürlich auch gewesen sein, warum du ab und zu Empfangsprobleme hattest. Ist bei uns (in Berlin nicht mal 10km vom Fernsehturm am Alex entfernt) im Schlafzimmer bei Verwendung einer Zimmerantenne auch so, dass es genau nur eine Stelle gibt, wo die Zimmerantenne stehen muss, damit man alle Programme störungsfrei empfangen kann.