1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Drehanlage!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von duddelbacke, 24. Dezember 2004.

  1. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Probleme mit Drehanlage!

    Wie oop geschrieben hat, nicht die Elevation am Motor nachjustieren (die muß genau nach Plan eingstellt werden) sondern die der Schüssel selber.
     
  2. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
  3. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Drehanlage!

    Fahr den Motor dafür wieder auf Null (10° Ost).

    Prüfe noch einmal, ob die Schüssel in Stellung Null Grad wirklich exakt fluchtig zum Motor steht.
     
  4. SatDish

    SatDish Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme mit Drehanlage!

    Fall Du einen SatFinder haben solltest, nehmt es ruhig zur Hilfe. Außerdem ist es vorteilhaft wenn Du bei stärkeren Signalen einer Dämpfung vornimmst (z.b. feuchtes Tuch über den LNB liegen). Damit kann man etwas präziser anpeilen.

    Gruß,
    SatDish
     
  5. metalhead1976

    metalhead1976 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sagem d-box 2 mit dem jeweils aktuellstem JtG-Team-Image
    Technisat PR-S an 85cm Gibertini-Antenne mit Motor
    AW: Probleme mit Drehanlage!

    Hallo,

    ich plane ebenfalls mir eine drehbare-Sat-Anlage zusammenzustellen mit dem Technisat PR-S, einer 85 cm Gibertini-Antenne und einem Moteck-Motor.
    Habe dazu sicher noch etliche Fragen, wen es bei mir soweit ist.
    Aber nun erstmal eine zum besseren Verständnis.
    Richtet man den Motor + Antenne bei der Montage nicht genau auf 0° aus sondern peilt direkt einen Satelliten an der dem Standort am nächsten liegt?
    Bei mir wäre das dann wohl der Eutelsat W3.
     
  6. SatDish

    SatDish Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  7. metalhead1976

    metalhead1976 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sagem d-box 2 mit dem jeweils aktuellstem JtG-Team-Image
    Technisat PR-S an 85cm Gibertini-Antenne mit Motor
    AW: Probleme mit Drehanlage!

    die Seite ist mir durch meine nun schon Tage andauernde Recherche wohlbekannt.
    Ich glaube ich habe nun auch begriffen wie der Motor ausgerichtet wird mitsamt der Antenne.
    Welcher Motor ist denn am empfehlenswerten für eine 80 cm Alu-Antenne von Gibertini? Habe da natürlich auch den SG-2100A und den Geotrack H120 im Auge :eek:. Möchte nicht dass sich die Antenne und der Motor beim Drehen ins Gehege kommen.
    Noch bin ich schwer mit der Auswahl der Komponenten beschäftigt.
    Was ist eigentlich von den Ramoser-Spiegeln zu halten die da bei ebay für ca. 15 Euro vertickt werden? Wollte mir auch keine teure Kathrein kaufen sondern irgendwie das gesunde Mittelding. Drum bin ich erstmal auf die Gibertini fixiert.
    Eventuell auch eine Triax TDS ( Stahl) oder ist Alu so wichtig/besser?
     
  8. Robby-

    Robby- Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    | Kathrein CAS 90 + SG-2100A + UAS 177 +dbox 1 *DVB2000* - Kathrein CAS 012 *120cm PFA* - 85cm SEG *19,2°O + QUAD-LNB + SEG DSR 3022 |
    AW: Probleme mit Drehanlage!

    Fuba ist doch auch ne gute und stabile Marke.(die 85er)
    Ich würde natürlich den sg-2100A nehmen (habe da meine Kathrein drann und alles hält :D)
     
  9. SatDish

    SatDish Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme mit Drehanlage!

    metalhead1976 fragte:
    Ich würde Dir raten mal hier zu schauen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=60981

    Da steht einiges was Deine Frage betrifft.

    Gruß,
    SatDish