1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit digitalem Empfang in Tübingen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Katzeneoglou, 6. März 2005.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Probleme mit digitalem Empfang in Tübingen

    Also eigentlich werden heutzutage nur noch Hausverstärker bis 862MHz verbaut. Jetzt bei einem Austausch einen 450MHz Verstärker einzubauen, müßte auch aus Sicht der Hausverwaltung wenig Sinn machen. Kabel-BW hat langfristig vor, sein Kabelnetz sukzessive auszubauen. Warum also jetzt einen 450MHz Verstärker einbauen und dann 2 Jahre später wieder einen neuen.

    Ob Du Dich im Ausbaugebiet befindest könnte man testen, indem Du die Box mal vor dem Hausverstärker anschließt, sofern dies bei Euch möglich ist, und dann mal die Kanalliste mit den Listen hier abgleichst. Alternativ kannst Du natürlich Kabel-BW dazu befragen. Ob man der Hotline trauen kann, weiss ich aber nicht. Am besten hätte Dir dies der Kabel-BW-Techniker sagen können. Evtl. kann Dir auch der bestellte Elektriker (hoffentlich ein fähiger Radio/TV-Techniker) dazu Auskunft geben.